08.09.2006, 00:00 Uhr

Karriere im Projektmanagement – die Alternative zur Fach- oder Führungslaufbahn

Für das Berufsfeld Projektmanagement kann ein guter fachlicher Hintergrund nicht schade.

Für das Berufsfeld Projektmanagement kann ein guter fachlicher Hintergrund nicht schade.

Foto: panthermedia.net/.shock

Die Arbeitswelt in technisch orientierten Unternehmen besteht zu einem wesentlichen Teil aus Projekten – in welche Funktionsbereiche der Blick auch fällt. Sie befassen sich mit organisatorischen, informationstechnischen, technischen oder kaufmännischen Problemlösungen. Projekte in den technischen Bereichen sind etwa die Entwicklung eines neuen Bauteils, die Einführung einer neuen Produktionslinie oder der Bau einer neuen Teststrecke für Nutzfahrzeuge bei einem LKW-Hersteller. Neben den internen Projekten kann es je nach Branche verstärkt zu externen Projekten (Kundenprojekten) kommen. Maschinenbau- und Anlagenbauunternehmen etwa wickeln jährlich eine Großzahl von Kundenprojekten ab. Da wird beispielsweise eine spezielle Verpackungsmaschine für ein Lebensmittelunternehmen entwickelt, montiert und in Betrieb genommen.

Projekte lassen sich als hochkomplexe Aufgaben charakterisieren. An ihrer Realisierung arbeiten meist alle oder zumindest viele Abteilungen und Bereiche des Unternehmens mit. Häufig müssen sogar weitere Unternehmen, wie Zulieferer und Dienstleister, eingeschaltet werden, um das Projekt schultern zu können – oft handelt es sich zudem um Schlüsselprojekte. Sie nehmen einen erheblichen Einfluss auf die zukünftige Ertrags- und Kostenlage eines Unternehmens. Die Projektleistungen müssen daher schnell, pünktlich, mit hoher Qualität und im Rahmen des vorgegebenen Budgets realisiert werden. Ob und wie dieses Vorhaben gelingt, entscheidet die Professionalität des Projektmanagements. Können kleinere Projekte noch neben dem Tagesgeschäft erledigt und gemanagt werden, ist dies bei den beschriebenen komplexen Projekten nicht möglich. Daher werden professionelle Projektmanager und deren Zuarbeiter eingesetzt, die wenige oder alle Projektphasen von der Projektidee bis zur Implementierung bzw. Inbetriebnahme verantworten und hauptamtlich betreuen und leiten.

Für das Berufsfeld Projektmanagement kann ein guter fachlicher Hintergrund nicht schaden. Dennoch sind hier in erster Linie Qualitäten auf anderen Gebieten, wie Planung, Koordination, Organisation, Menschenführung, Informationsmanagement, Marketing, gefragt, um die anfallenden Aufgaben im „Zielkorridor“ für das Projekt zu erledigen. So muss zunächst eine Projektidee dem Management „verkauft“ werden oder der Projektauftrag eines internen oder externen Kunden ist zu definieren und zu spezifizieren. Geht es um ein Kundenprojekt, sind Verhandlungen zu führen und der Vertrag zum Abschluss zu bringen.

Eine wesentliche Aufgabe besteht in der Projektplanung. Leistungen, Qualität, Termine, Kosten und Meilensteine gilt es zu planen. Hierzu stehen umfangreiche Projektmanagementtools zur Verfügung, die vom Projektmanager selbst oder einem der Projektmitarbeiter gehandelt werden. Die schönste Planung nützt aber nichts, wenn die notwendigen Ressourcen nicht bereitgestellt werden. Folglich muss der Projektmanager dafür sorgen, dass er die richtigen Ressourcen (z.B. Mitarbeiter aus den verschiedensten Fachabteilungen) für sein Projekt bekommt und bindet.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Lehre

Forschung & Lehre Jobs
Universität Duisburg-Essen-Firmenlogo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Zentrum für NanoIntegration Universität Duisburg-Essen
Duisburg Zum Job 
Hochschule RheinMain-Firmenlogo
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" Hochschule RheinMain
Rüsselsheim Zum Job 
Hochschule RheinMain-Firmenlogo
Ingenieur:in für eine W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" Hochschule RheinMain
Rüsselsheim Zum Job 
Universität Bayreuth-Firmenlogo
W3-Professur für Technische Thermodynamik und Transportprozesse Universität Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Elektronik" THU Technische Hochschule Ulm
Technische Universität Darmstadt-Firmenlogo
Professur (W3) "Fahrzeugantriebssysteme" Technische Universität Darmstadt
Darmstadt Zum Job 
Hochschule Schmalkalden-Firmenlogo
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Konstruktion/CAD Hochschule Schmalkalden
Schmalkalden Zum Job 
Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering-Firmenlogo
Professorship for Particle Engineering and Solids Processing Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering
Graz, Austria Zum Job 
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Biomimetische Materialsysteme Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Technische Hochschule Georg Agricola-Firmenlogo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik Technische Hochschule Georg Agricola
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
Technische Hochschule Mittelhessen-Firmenlogo
W2-Professur mit dem Fachgebiet Anlagenautomation und nachhaltiges Energiemanagement Technische Hochschule Mittelhessen
Gießen Zum Job 
Westfälische Hochschule-Firmenlogo
Professur Smarte Robotik und KI (W2) Westfälische Hochschule
Bocholt Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Universität Stuttgart-Firmenlogo
W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik" Universität Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 

Da ihm die Mitarbeiter meist nicht disziplinarisch unterstellt sind, hat der Projektmanager die schwierige Aufgabe, diese zu einem schlagkräftigen Team zu formen und zum Erfolg zu führen. Damit der Auftraggeber nicht von Bord geht und das eigene Linienmanagement weiter hinter dem Projekt steht, muss der Projektmanager zudem jede Menge Überzeugungsarbeit leisten.

Diese kurze Darstellung zeigt bereits eine Vielfalt von Aufgaben, die das Berufsfeld Projektmanagement für Ingenieure spannend und abwechslungsreich gestaltet. Zur reinen Fach- und Führungskarriere bildet die Karriere im Projektmanagement eine willkommene Alternative für Ingenieure, die sowohl Fach- als auch Managementaufgaben wahrnehmen wollen.

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.