Beratung 13.10.2015, 00:00 Uhr

Ihre Vorteile als VDI-Mitglied

Profitieren Sie als Mitglied der größten Ingenieurvereinigung Deutschlands von unserem umfangreichen Angebot. Alle Mitgliedschaftsvorteile finden Sie hier auf einen Blick.

VDI-Vorsprung durch Mitgliedschaft

VDI-Vorsprung durch Mitgliedschaft

Foto: panthermedia.net/eenevski

Ihre Vorteile als VDI-Mitglied

VDI. Das steht für ein vielfältiges Portfolio an Beratungs- und Serviceleistungen, für Wissenstransfer, Angebote zur Weiterbildung und Karriereplanung, aber auch für konkrete Unterstützung im Berufsalltag. Deutschlands größter technisch-wissenschaftlicher Verein, in dem bereits mehr als 154.000 Ingenieure und Naturwissenschaftler Mitglied sind, gibt Impulse. Verbindet Kompetenz. Und setzt sich weitsichtig für eine Politik ein, in der sich das große Innovationspotential der Ingenieure voll entfalten kann. Hier können Sie sich über wegweisende technologische Innovationen aus praktisch allen Technikdisziplinen informieren. Ehrenamtlich engagieren. Ihr Wissen vertiefen. Erfahrungen austauschen. Kontakte knüpfen. Und nicht zuletzt: Netzwerke aufbauen, von denen Sie im Berufsleben profitieren.

Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft im VDI:

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 

Ihr VDI-Vorsprung: Karriere

VDI-Karriereschrittmacher: Die tatkräftige Unterstützung für Ihren Aufstieg. Der VDI greift Ihnen als Mitglied unter die Arme, wenn es darum geht, Ihre Karriere systematisch zu planen. Er stellt Ihnen sein ganzes Know-how zur Verfügung. Gibt konkrete Antworten auf alle berufspolitischen Fragen. Und macht zahlreiche Angebote zur umfassenden Weiterbildung.

  • Persönliche Karriere- und Berufsberatung
  • Gehalts- und Bewerbungscheck
  • Existenzgründerberatung und Rechtsauskunft

Ihr VDI-Vorsprung: Networking

Persönliche Kontakte sind das A und O im Berufsleben, ohne sie ist ein unternehmerischer oder beruflicher Erfolg heute kaum mehr vorstellbar. Der VDI bietet Ihnen als Mitglied deshalb Zugang zu hochinteressanten Netzwerken und Foren mit Geschäftspartnern, Multiplikatoren und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie.

  • Bezirksvereine: Kontaktbörse auf regionaler Ebene
  • Weltweite Freundeskreise: Kontaktbörse auf internationaler Ebene
  • Nationale und internationale Veranstaltungen: Die ideale Plattform zum Gedankenaustausch und Wissenstransfer.
  • Deutscher Ingenieurtag (DIT): Das Forum für Technologietrends
  • fib (Frauen im Ingenieurberuf): Das Netzwerk zur Unterstützung der Ingenieurinnen
  • Studenten und Jungingenieure: Networking in fachübergreifenden Projekten.

Ihr VDI-Vorsprung: Weiterbildung

VDI bildet. Über 6.000 mal jährlich. Auf internationaler Ebene genauso wie national oder regional in den hoch aktiven Bezirksvereinen. Ob in Seminaren, Lehrgängen und Workshops, auf Fachtagungen, Foren und Konferenzen – überall können Sie sich über aktuelle berufspolitische Themen genauso informieren wie über wegweisende technologische Innovationen aus praktisch allen Technikdisziplinen. Sie vertiefen Ihr Wissen in berufsrelevanten Fragen. Tauschen Ihre Erfahrungen mit hochkarätigen Experten aus. Knüpfen Kontakte, Geschäftsbeziehungen und Netzwerke. Und profitieren als VDI-Mitglied von attraktiven Sonderkonditionen bei:

  • Fachtagungen
  • Expertenforen
  • Konferenzen
  • Lehrgängen
  • Seminaren
  • Workshops

Ihr VDI-Vorsprung: Wissensquellen

Der VDI hat, was andere nicht haben: Eine Fülle an Quellen, die Sie als Mitglied mit Neuigkeiten und aktuellen, wissenschaftlich fundierten Informationen versorgen. Mit Ergebnissen aus der Spitzenforschung. Mit Fakten und Analysenaus Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Und nicht zuletzt mit Antworten auf berufliche und fachliche Fragen – Ihre Fragen.

  • VDI nachrichten: Das Wesentliche. Wöchentlich. Deutschlands führende Wochenzeitung für Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auch als e-paper oder App
  • Fachzeitschriften und Newsletter: Die Medien für technische Innovationen
  • VDI-Richtlinien: Die Basis für die tägliche Arbeit der Ingenieure.
  • Fachberatung Technik: Der persönliche Ratgeber für Mitglieder
  • Wissensdatenbanken: Geballtes Wissen auf Knopfdruck

Ein Beitrag von:

  • Dominik Wegener

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.