Heiko Mell 01.01.2016, 10:58 Uhr

Besser „auf eigenen Wunsch“ oder „betriebsbedingt“ im Arbeitszeugnis?

Frage: Mir soll nach kurzer Dienstzeit gekündigt werden (Auftragsmangel). Man lässt mir die Wahl, „auf eigenen Wunsch“ oder „aus betrieblichen Gründen“ im Zeugnis zu bekommen.

Antwort:

Manche Wahlmöglichkeiten haben denselben „Charme“ wie etwa die Entscheidung zwischen dem Verlust einer Hand oder eines Fußes, dies vorab.Eine kurze Dienstzeit wirft Fragen auf, das gilt immer. Wer wiederholt bald wieder geht, ist kaum besser dran, wenn er es freiwillig tut („kann sich nirgends einordnen, ist früh wieder unzufrieden, hat kein Stehvermögen, bringt nichts zu Ende“) oder entlassen wird („vielleicht waren die von ihm enttäuscht, er wurde ‚gewogen und zu leicht befunden‘).

Aber: Generell ist es für Angestellte empfehlenswert, selbst die Laufbahn zu gestalten, zu „schieben“ und nicht zu den „Geschobenen“ zu gehören. Also lautet die grundsätzliche Empfehlung „auf eigenen Wunsch“. Das gilt aber nur, wenn nahtlos ein neues Arbeitsverhältnis beginnt. Folgt nach dem Ausscheiden die Arbeitslosigkeit, gilt das Ausscheiden auf eigenen Wunsch als extrem kritisch („arbeitslos, weil er es gern wollte“)! Dann ist „betriebsbedingt“ besser.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
mdexx Magnetronic Devices GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur im Bereich Mittelfrequenzanwendung (m/w/d) mdexx Magnetronic Devices GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH

Das Ideal bleibt: Dienstzeit fünf Jahre, Ausscheiden auf eigenen Wunsch, der Arbeitgeber leidet unter dem Verlust („bedauern wir außerordentlich“ oder so), am nächsten Tag fängt lt. Lebenslauf ein neues Arbeitsverhältnis an. Alles, was davon abweicht, ist problematisch – man könnte höchstens über das Ausmaß diskutieren. Dabei kommt es dann auch noch auf das berufliche „Vorleben“ an („Wiederholungstäter“ oder „einmaliger Ausrutscher“).

Kurzantwort:

Frage-Nr.: 1644
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 5
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2002-01-31

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten. Auf Wikipedia erfahren Sie mehr zu Heiko Mell

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.