Heiko Mell 01.01.2016, 10:29 Uhr

Bachelor oder Dipl.-Ing.?

Für mich stellt sich die Frage, ob ich ganz normal den Diplom-Ingenieur mache oder auf Bachelor umschwenken sollte, um eventuell hinterher den Master zu machen. Der Bachelor-Studiengang soll kürzer sein und international interessanter.

Leider finde ich keine diesbezüglichen Stellenanzeigen in den VDI nachrichten.

Antwort:

Sie umreißen das Problem, völlig richtig, insbesondere auch mit dem letzten Satz:

1. Früher oder später drängen englisch-amerikanische Methoden und Gepflogenheiten auf unsere Märkte. Das gilt auch für Studiengänge; Bachelor und Master haben also grundsätzlich eine Zukunft.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) Hamburg Bereich Ver- und Entsorgung / Tiefbau Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Tragwerksplaner / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) mb renewables Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Ingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Systemparkhäuser Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
degewo netzWerk GmbH-Firmenlogo
(Junior) Produktmanager erneuerbare Energien (w/m/d) degewo netzWerk GmbH
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Tragwerksplanung (m/w/x) Sweco GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Spezialist (m/w/d) New Product Launch Nikola Iveco Europe GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Produktentwicklung für elektrische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur/-in / Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Lüneburg, Oldenburg, Emden Zum Job 
Ammann Asphalt GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur*in/Schweißfachingenieur*in (m/w/d) Ammann Asphalt GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design and Release Engineer (m/w/d) Elektronische High-Speed-Hardware Nikola Iveco Europe GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
MicroNova AG-Firmenlogo
Qualitäts- / Prozessingenieur (w/m/x) Softwareentwicklung MicroNova AG
Vierkirchen Zum Job 
Thüringer Aufbaubank, AöR-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Thüringer Aufbaubank, AöR
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau-/ Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design & Release Engineer (m/w/d) Elektrische/Elektronische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Leitender Ingenieur (m/w/d) für elektrische/elektronische Systemarchitektur Nikola Iveco Europe GmbH

2. Alle, die am Anfang bei Neuerungen dabei sind, haben die typischen Pionierprobleme: Sie müssen für ihre Durchsetzung in der Praxis kämpfen, stoßen insbesondere bei mittelständischen Betrieben in der Provinz vermutlich zunächst auf Ablehnung oder Unverständnis, müssen ständig Erklärungen in Bewerbungen abgeben („vergleichbar mit Dipl.-Ing. FH“) etc.

3. Gesucht (in Zeitungen) werden die Absolventen neuer Studiengänge gezielt erst, wenn es sie zahlreich gibt. Bis dahin müssen sie sich im Inland unverdrossen auf Anzeigen hin melden, in denen „nur“ klassische Dipl.-Ing. gesucht werden (siehe 2.).

4. „International“ heißt nicht, von einem bayerischen Unternehmen als deutscher Ingenieur für drei Monate nach Brasilien geschickt zu werden – das ginge problemlos mit dem sprachkundigen Dipl.-Ing. klassischer Prägung auch. Es bedeutet hingegen: interessant zu sein für ausländische Arbeitgeber, für internationale Karrieren, für Aufgaben unter Globalisierungsaspekten.

5. Wer heute schon unter keinen Umständen von Karlsruhe nach Köln umziehen würde (z. B.), braucht keine Bachelor/Master-Studien. Also braucht die Mehrheit sie nicht!

Kurzantwort:

Frage-Nr.: 1624
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 44
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2001-02-11

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten. Auf Wikipedia erfahren Sie mehr zu Heiko Mell

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.