Heiko Mell 01.01.2016, 09:48 Uhr

Aus der Industrie in die Forschung und zurück?

Seit Abschluss meines Ingenieurstudiums und der anschließenden Erstellung der Dissertation (Promotion inzwischen sehr erfolgreich abgeschlossen) bin ich durchgängig in einem mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus beschäftigt. In dieser Zeit bearbeitete ich anteilig sehr unterschiedliche und innovative Projekte mit einem großen Tätigkeitsspektrum. Lange Zeit kam ein Wechsel der Firma für mich nicht in Betracht.

Inzwischen habe ich, seit mehr als zehn Jahren dort tätig, das Gefühl, „auf der Stelle zu treten“ und überdenke oft einen Wechsel. Eine konkret mögliche Alternative wäre der Wechsel an ein Institut einer namhaften deutschen Forschungsgesellschaft in der Branche, in der ich bereits jetzt tätig bin. Im Vergleich zu einem Wechsel in eine andere Firma verspreche ich mir hiervon insbesondere bereichs- und firmenübergreifende Kenntnisse und Erfahrungen sowie neue Kontakte und Anregungen für die eigene Entwicklung. Ist das sinnvoll, nehmen die mich, kann ich später in die Industrie zurück?

Antwort:

Sie sind ein promovierter Ingenieur und seit mehr als zehn Jahren bei einem mittelständischen Unternehmen tätig. Sechs Jahre davon verstrichen lt. Lebenslauf ohne Beförderung (noch akzeptabel), dann kam eine kürzere Führungsperiode, die aber wegen Umstrukturierung auch schon wieder lange vorbei ist. Sie haben das hingenommen und sind dort geblieben. Nun sind Sie irgendwie frustriert.

Letzteres ist völlig normal! Mit dieser Ausbildung bei einem Mittelständler so lange ohne – letztlich – beruflichen Fortschritt zu bleiben, das muss ja zu Sinnfragen führen. Also wechseln sollten Sie jetzt unbedingt!

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA

Das Institut könnte vom Typ her – soweit man das sagen kann auf dieser schwachen Informationsbasis – gut zu Ihnen passen. Ob man Sie dort einstellt, finden Sie heraus, wenn Sie Bewerbungen schreiben. Aber die Umstellung wird vielleicht nicht so einfach sein für Sie, es ist schon eine andere Welt. Schließlich sind Sie zehn Jahre lang „anders“ geprägt worden, in der Forschungsgesellschaft fehlt Ihnen der Stallgeruch (das soll Sie warnen, nicht abschrecken).

Aber einen vernünftigen Weg zurück in die Industrie sehe ich danach nicht! Die späteren Bewerbungsempfänger würden nicht verstehen, warum Sie nicht gleich in der freien Wirtschaft geblieben sind – wenn Sie denn doch da wieder hinein wollen. Man soll in Deutschland nicht unnötig die „Systeme“ wechseln, sondern möglichst in eines bewusst hineingehen und dort bleiben.

Als Alternative für Sie sehe ich den Wechsel in ein anderes, vielleicht sogar größeres Industrieunternehmen. Auch dadurch bekämen Sie neue Anregungen und Impulse! Versuchen Sie doch einmal (das verstehen jetzt nur Sie) einen mutigen regionalen Sprung in einen ganz anderen Teil Deutschlands.

Frage-Nr.: 1597
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 28
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2001-07-13

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.