Heiko Mell 01.01.2016, 08:48 Uhr

Promotion oder Berufseinstieg als Ingenieur?

Ich studiere zur Zeit Maschinenbau mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik und werde mein Studium in Kürze erfolgreich abschließen. Während meines Studiums habe ich mich mit Problemen der Strukturmechanik unter Verwendung der FE-Methode beschäftigt und möchte auch später in diesem Bereich tätig werden. Nachdem mir mein Professor eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter angeboten hat, stellt sich für mich die Frage:

Soll ich das Angebot annehmen und einen Abschluss als Dr.-Ing. anstreben oder soll ich die günstige Arbeitsmarktsituation nutzen, um eine gute Anstellung in der freien Wirtschaft zu finden?

Antwort:

Ich halte es für absolut möglich, ein komplettes Buch zu diesem Thema zu schreiben. Mit Auflistung aller denkbaren Vor- und Nachteile, Abwägung aller Eventualitäten, mit Beiträgen von Professoren und Fallbeispielen von Leuten, die diesen Weg gegangen sind. Darunter solchen, die dabei gescheitert sind und solchen, die damit glücklich wurden. Mit Darstellung von Werdegängen, die sich ergaben, als plötzlich mitten im Vorhaben der Professor starb oder bei Eintritt ins Berufsleben unvermutet die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit herrschte. Da kämen auch solche Leute zu Wort, die später in Laufbahnen einschwenkten, bei denen ein FH-Abschluss genügt hätte. Und solche, die Ärger mit einem Chef bekamen, der einen Bildungskomplex hatte und unterstellte Promovierte mehr quälte als andere. Dann stünde noch etwas da über promovierte Akademiker, die schließlich beruflich in Ländern arbeiteten, in denen man gar nicht wusste, was ein Dr.-Ing. ist. Und dann läsen Sie das Buch und wüssten immer noch nicht, ob …Meine Tipps für Ihre Entscheidung für oder gegen eine Promotion:

1. In Ihrem Fachgebiet scheint eine weitere wissenschaftliche Qualifizierung durchaus sinnvoll zu sein. Das spricht dafür.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Eschborn-Firmenlogo
Ingenieur als Leitung für das Sachgebiet Tiefbau (w/m/d) Stadt Eschborn
Eschborn Zum Job 
Lufthansa Technik AG-Firmenlogo
Projektingenieur f. elektrische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/divers) Lufthansa Technik AG
Hamburg Zum Job 
Lufthansa Technik AG-Firmenlogo
Projektingenieur für Werkzeugmaschinen (m/w/divers) Lufthansa Technik AG
Hamburg Zum Job 
SachsenNetze HS.HD GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Systemführung Strom SachsenNetze HS.HD GmbH
Dresden Zum Job 
Deutscher Wetterdienst (DWD)-Firmenlogo
Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Meteorologin/Meteorologe (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für die Einführung und Weiterentwicklung der Fernerkundungssysteme, Schwerpunkt Softwarebereich Deutscher Wetterdienst (DWD)
Hamburg-Sasel Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieurinnen oder Projektingenieure Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Friedrichshafen-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur im Sachgebiet Betrieb von Verkehrsanlagen (m/w/d) Friedrichshafen
Friedrichshafen Zum Job 
Qair Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Qair Deutschland GmbH
München Zum Job 
EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Sondermaschinenbau EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH
Nordheim Zum Job 
NSM MAGNETTECHNIK GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur/ -techniker (m/w/d) im Geschäftsbereich Fördersysteme NSM MAGNETTECHNIK GmbH
Landtag Mecklenburg-Vorpommern-Firmenlogo
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für Elektrotechnik (m/w/d) Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin Zum Job 
Alimak Group Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im technischen Vertriebsaußendienst Alimak Group Deutschland GmbH
Mammendorf Zum Job 
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Energieeffizienz und elektrotechnische Gebäudeinfrastruktur BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Architekt / Bautechniker als Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Planung Hochbauprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Projektingenieur (w/m/d) für die Projektleitung im Brückenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) im Bereich Handhabungstechnik Sondermaschinenbau (Ingenieur Maschinenbau/Konstruktion) EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH
Nordheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur für Brückenbau / Tunnelbau / Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Mechanische Konstruktion Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Programmierer / Softwareentwickler (m/w/d) - Automatisierung für Siemens Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Kitzingen Zum Job 
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Rosenberg bei Ellwangen Zum Job 

2. Streben Sie eine Laufbahn im Entwicklungsbereich an? Ein „Ja“ spräche dafür.

3. Stellen Sie sich vor den Spiegel und fragen Sie sich, ob Sie – unabhängig von anderen Argumenten – letztlich gern „Doktor“ wären. Ein „Ja“ spräche dafür.

4. Sind Sie ein wirtschaftlich knallhart kalkulierender Mensch – der stets nur tut, was sich „rechnet“ und nur kauft, was gerade billig angeboten wird? Ein „Ja“ spräche dagegen.

5. Sind Sie bereit, wegen eines persönlichen Zieles ein Risiko auf sich zu nehmen, z. B. das, in vier Jahren schlechtere Einstiegschancen zu finden als heute? Ein „Ja“ spräche dafür.

6. Ist es ausgeschlossen, dass Sie eines fernen Tages eine FH- oder TH/Uni-Professur anstreben? Ein „Ja“ spräche dagegen.Nun gewichten Sie Ihre „Punkte“, dann handeln Sie entsprechend.

PS: Ich glaube nicht, dass man Methoden verwendet (eher „an“).

Kurzantwort:

Frage-Nr.: 1556
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 2
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2001-01-19

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten. Auf Wikipedia erfahren Sie mehr zu Heiko Mell

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.