Heiko Mell 01.01.2016, 07:27 Uhr

Wie verhalte ich bei Flugangst im Beruf?

Ich bin noch relativ jung, Ingenieur im Management eines mittelständischen Unternehmens und erwäge derzeit den Wechsel in einen größeren Konzern.
In meiner heutigen Firma habe ich bei Dienstreisen ausschließlich den Pkw benutzt, bei der neuen Position gehe ich jedoch davon aus, dass Flugreisen erforderlich sind.
Obwohl ich als Ingenieur meine, die Risiken des Fliegens objektiv einschätzen zu können, habe ich panische Flugangst und leide sehr darunter. Diese Ängste habe ich erst im Laufe der Jahre entwickelt – noch vor zehn Jahren bin ich gern geflogen.

Ich befürchte nun, in eine schwierige Situation zu kommen, wenn man in meiner neuen Firma eine Flugreise von mir erwartet, die ich nicht antreten möchte. Meines Erachtens wird so etwas weder in Vorstellungsgesprächen noch im Arbeitsvertrag geklärt.

Was sollte ich tun, wenn der Chef von mir eine Flugreise erwartet? Sollte ich darüber vor Vertragsabschluss reden oder verwirke ich damit sogar den Vertragsabschluss? Kann ich zur Benutzung des Flugzeuges gezwungen werden oder brauche ich ein ärztliches Attest, um dies zu vermeiden? Soll ich überhaupt darüber reden?

Antwort:

Ihre Angst, diese Vermutung drängt sich auf, ist inzwischen so schlimm, dass Sie schon „Angst vor der Angst“ haben. Das beginnt, die Rationalität Ihres Handelns zu gefährden. Beispiel: Sie schreiben uns anonym, bitten dafür um Verständnis. Grundsätzlich akzeptieren wir das nicht, machen hier aber eine – seltene – Ausnahme.

Nur: Was denken Sie, hätte ich mit Ihrem Namen angestellt? Halbseitige Inserate in der Presse aufgegeben „Herr Schulze aus A-Dorf hat Flugangst“? Also bleibt mir nur der Rat: Ihr Problem ist bereits ein medizinisches, lassen Sie sich fachkundig helfen. Sonst frisst es Sie auf.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Projekt Manager*in in der Projektträgerschaft Materialien für Bau und Infrastruktur VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf Zum Job 
Dyneon GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) Dyneon GmbH
Burgkirchen an der Alz Zum Job 
FAULHABER-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) FAULHABER
Schönaich Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Leitender technischer Planer (m/w/d) Umspannwerke Excellence
Hannover Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) Versorgungsinfrastruktur Excellence
Braunschweig Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Wärmepumpen (m/w/d) Excellence
Göttingen, Hildesheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Netzschutz und Leittechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Hochspannungsnetz (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main, Pleidelsheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Sachbearbeiter Messtechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Hofheim Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) für Hochleistungsverstärkersysteme Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Berlin, Stuttgart Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter (m/w/d) Mechanische Konstruktion - Transportsysteme FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Leiter:in Automatisierung (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Berliner Wasserbetriebe
battenfeld-cincinnati Germany GmbH-Firmenlogo
Project Engineer / Projektingenieur (m/w/d) im Vertrieb / Maschinenbau battenfeld-cincinnati Germany GmbH
Bad Oeynhausen Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Verkehrsingenieur:in Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in (w/m/d) Projektabwicklung Netze Berliner Wasserbetriebe
PRIMAGAS Energie GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technik und Sicherheit im Außendienst PRIMAGAS Energie GmbH
Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin Zum Job 
in-tech-Firmenlogo
Ingenieur Testautomatisierung (m/w/d) in-tech
verschiedene Standorte Zum Job 

Zur Sache: Nach Problemen rein psychischen Ursprungs wird in Vorstellungsgesprächen nicht gefragt, vertragliche Vereinbarungen („Herr … muss keine Flugreisen akzeptieren“) habe ich noch nicht gelesen, sie kommen wohl auch kaum vor.

Ich sehe zwei wesentliche Aspekte:

1. Wenn Sie zu dem neuen Arbeitgeber gehen und vorher nichts sagen, lähmt Sie allein die Angst vor der Angst. Jeden Tag befürchten Sie, es käme zur „Nagelprobe“ und jemand würde von Ihnen die Benutzung eines Flugzeuges erwarten. Das geht nicht, das macht Sie kaputt.

2. Wenn Sie im Gespräch vor Vertragsabschluss Ihr Problem ansprechen, riskieren Sie eine Ablehnung. Der medizinische Laie, der Ihnen gegenübersitzt, ist ganz sicher kein Spezialist für Phobien – und fürchtet vermutlich, Ihre Flugangst sei nur die Spitze eines Eisbergs. In so einem Fall lautet die Grundregel für ihn: „Vorsicht, lass die Finger von dem Mann, stell lieber einen anderen ein, von dem bisher nichts Kritisches dieser Art bekannt geworden ist.“

Bleibt aus meiner laienhaften Sicht die dringende Wiederholung der Empfehlung: Holen Sie sich fachkundige Hilfe. Die gibt es ganz sicher, schon Ihr Hausarzt müsste Adressen besorgen können.Wenn Sie das nicht wollen oder wenn das nicht hilft, dann ist es aus meiner Lebenserfahrung heraus am besten, Sie stehen völlig offen dazu. Erzählen Sie es jedermann, machen Sie es zu einem Teil Ihrer Persönlichkeit. Dann verzichten Sie eben auf Jobs, bei denen Fliegen wichtig wäre – wie Sie ja auch Positionen „abschreiben“ müssen, bei denen Sie perfektes Französisch können müssten (oder was auch immer). Dann wäre wenigstens die Angst weg, jemand könnte merken, dass Sie Angst haben. Und Sie könnten wieder bei „harmlosen“ Anfragen an die Karriereberatung Ihren Namen benutzen.

Falls es Sie tröstet: Wir alle haben vor irgend etwas Angst. Nur Dummköpfe haben keine, das ist eine uralte Erkenntnis. Das Ziel ist auch für Sie nicht, keine Angst mehr zu haben – sondern vernünftig damit umzugehen.

Kurzantwort:

Angst vor etwas zu haben, ist ganz natürlich. Aber mit der Angst, andere könnten merken, dass man eine Phobie hat, ist eine erfolgreiche Managertätigkeit kaum möglich.

Frage-Nr.: 1500
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 24
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2000-06-23

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.