Zeit für einen Jobwechsel? 30.06.2017, 00:00 Uhr

Daran erkennen Sie, dass Sie den falschen Job haben

Wer auf einer ungeeigneten Arbeitsstelle festhängt, leidet nicht nur selbst, sondern belastet damit auch sein Umfeld. Doch woran merkt man, dass der Job nicht passt? So erkennen Sie, dass Sie etwas ändern sollten.

Macht das momentane Projekt Ihnen zu schaffen oder ist es der Job an sich?

Macht das momentane Projekt Ihnen zu schaffen oder ist es der Job an sich?

Foto: panthermedia.net/IgorTishenko

Rechnet man die Lebensarbeitszeit einmal hoch, arbeiten wir in der gesamten Erwerbszeit rund 8,5 Jahre. Das mag zunächst einmal nicht sonderlich beeindruckend wirken. Doch wenn Sie in Vollzeit beschäftigt sind, dürften in Ihrem Arbeitsvertrag etwa 40 Wochenarbeitsstunden stehen.

Geht man von acht Stunden Schlaf aus, verbringen Angestellte nicht weniger als etwa die Hälfte Ihrer wochentäglichen Wachzeit am Arbeitsplatz. Die Bedingungen dort und vor allem die Zufriedenheit mit der Tätigkeit sind daher alles andere als eine Nebensächlichkeit. Denn stimmt es im Beruf nicht, leidet oft auch das Privatleben. Diese Zeichen verraten: Sie haben den falschen Job!

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Sie sind insgesamt unzufrieden

Unzufriedenheit mit nur einer Sache im Leben kann schnell dafür sorgen, dass die positiven Aspekte insgesamt in den Hintergrund rücken. Und ehe man sich versieht, ist man trotz einer Festanstellung mit einem guten Ingenieureinkommen, trotz Familie und guten Freunden konstant unglücklich.

Fühlen Sie sich ständig bedrückt und sind Sie scheinbar grundlos mit der Gesamtsituation unzufrieden? Dann denken Sie einen Schritt weiter und fragen Sie sich, ob eventuell ihr aktueller Job schuld daran sein könnte.

Der Job liefert Ihnen ständig Grund zur Beschwerde

Freunde und Bekannte sind ein guter Indikator dafür, wie es mit dem eigenen Leben und der Zufriedenheit bestellt ist. Werden Sie von diesen Menschen darauf hingewiesen, dass Sie bei jedem Treffen aufs Neue Ihren Arbeitsplatz zum Thema machen und sich immer wieder unzufrieden darüber äußern, wird Ihnen das unter Umständen zum ersten Mal selbst bewusst.

Jobs für Ingenieure

Jobs für Ingenieure

Auch wenn bisher niemand Bemerkungen in diese Richtung gemacht hat: Sprechen Sie Bekannte und Freunde gezielt darauf an und fragen, welchen Eindruck sie von Ihnen und Ihrer Arbeit haben.

Und dann kommt der zweite Schritt: Können Sie an den Ihnen zugeteilten Aufgaben, an den Karrierechancen oder den anderen offenbar immer wieder von Ihnen bemängelten Dingen etwas ändern? Falls nicht, ist es eindeutig Zeit für einen Wechsel.

Sie bereuen Entscheidungen in der Vergangenheit

Kommen Ihnen oft Gedanken in den Sinn wie „Hätte ich mich doch damals in eine andere Richtung spezialisiert“ oder „Vielleicht wäre es im Unternehmen XY besser für mich gelaufen“? Dann sind auch dies klare Hinweise darauf, dass mit Ihrer aktuellen Situation etwas nicht stimmt.

Machen Sie sich bewusst: Es ist nur natürlich, sich über vergangene vermeintliche Fehlentscheidungen zu ärgern. Allerdings bringt es einen nicht weiter. Stattdessen kann man von der Erfahrung um verpasste Chancen und falsche Abzweigungen profitieren und ähnliche Fehler in Zukunft vermeiden. Zudem können die kritischen Gedanken dabei helfen, zu erkennen, woraus speziell die größte Unzufriedenheit im Beruf resultiert. Ist es das Aufgabenfeld? Die Position? Das Unternehmen? Machen Sie das Problem aus und gehen Sie es an.

Sie werden neben dem Job überdurchschnittlich aktiv

Ob unbemerkt oder ganz bewusst, strebt jeder Mensch nach Anerkennung. Wird diese im Berufsleben nicht erreicht, engagieren sich die betroffenen Personen in ihrer Freizeit häufig überdurchschnittlich. Zum einen, weil sie dort Wertschätzung erfahren, zum anderen, weil so kaum noch Zeit bleibt, sich über die Schwierigkeiten im Job Gedanken zu machen.

Wer bemerkt, dass er neben dem Beruf immer mehr freiwillige und ehrenamtliche Verpflichtungen in der Freizeit eingeht, sollte innehalten: Es kann ein Hinweis darauf sein, dass im Job etwas nicht stimmt.

Sie machen sich unentwegt Gedanken

Viele Arbeitnehmer machen sich im Laufe ihres Arbeitsleben Gedanken darüber, wie die eigene Karriere angeschoben werden könnte, warum es in der Vergangenheit nicht geklappt hat und wie man im Beruf endlich zufriedener sein könnte. Das ist grundsätzlich erst einmal nicht negativ zu bewerten. Tragen Sie diese Gedanken allerdings schon seit Monaten unentwegt mit sich herum, ohne dass Sie etwas erreicht hätten oder ändern konnten, sieht es anders aus.

Wer alles versucht hat und dennoch nicht weitergekommen ist, dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im falschen Job festhängen. Dann sollten Sie unbedingt aktiv werden, etwas ändern und sich umschauen, wo Ingenieure mit Ihrer Qualifikation angenehmere Arbeitsbedingungen oder bessere Aufstiegschancen vorfinden.

 

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.