Geldanlage in Australien 01.02.2013, 11:51 Uhr

Worauf Investoren in Down Under achten sollten

Wer mit dem Gedanken spielt, Geld in Australien anzulegen, muss auf einige Besonderheiten gefasst sein. Hier einige wichtige Fragen und Antworten zum Thema.

Australien ist derzeit attraktiv für Investitionen. Allerdings sollte man einige Tipps beherzigen.

Australien ist derzeit attraktiv für Investitionen. Allerdings sollte man einige Tipps beherzigen.

Foto: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten

Welche europäischen Banken sind in Australien vertreten?

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Deutsche Bank und Commerzbank haben Filialen in Melbourne, die Deutsche Bank zudem in Sydney. Auch die HypoVereinsbank hat eine Repräsentanz in Australien. Die beiden Schweizer Großbanken UBS und Credit Suisse bieten Private Banking in Städten wie Sydney und Melbourne an, UBS seit Kurzem auch in Brisbane.

Kann ein Anleger von Deutschland aus ein Konto in Australien eröffnen?

Nach den Bestimmungen der australischen Bankenaufsicht dürfen eigentlich nur Ausländer, die sich für längere Zeit in Australien aufhalten, ein Bankkonto führen. Australiens größtes Kreditinstitut, die Commonwealth Bank, akzeptiert jedoch Kontoeröffnungen aus dem Ausland ausnahmsweise dann, wenn ein Kunde in spe eine notariell beglaubigte Farbkopie seines Reisepasses einreicht.

Auf der Webseite der Commonwealth Bank (www.commbank.com.au) gibt es ein Bewerbungsformular, das ausländische Interessenten ausfüllen und einreichen müssen.

Welche Zinsen bieten australische Banken auf Festgeldkonten?

Einlagen auf Festgeldkonten etwa der Commonwealth Bank werden derzeit mit 4 % (Laufzeit drei Monate), 4,05 % (zwölf Monate) verzinst. Für drei Jahre gibt es 4,4 %, für eine fünfjährige Laufzeit 4,5 %. Die Kontoführung für ein solches Festgeldkonto ist gebührenfrei, die Mindesteinlage beträgt 10 000 australische Dollar (umgerechnet derzeit etwa 8000 €).

Was passiert, wenn das Konto eingerichtet ist?

Für alle neu eröffneten Konten in Australien gilt: Nach spätestens drei Wochen muss eine Zahlung eingegangen sein, sonst wird das Konto umgehend wieder aufgelöst.

Was kostet eine Überweisung nach Australien?

Die Kosten schwanken leicht von Institut zu Institut. Wer etwa bei der Deutschen Bank 10 000 € nach Australien transferieren möchte, muss dafür etwa 45 € berappen – unter anderem für Überweisungsgebühren (Swift), Devisenankaufsprovision und eine Fremdspesenpauschale.

Für eingehende Überweisungen aus dem Ausland berechnen australische Banken ebenfalls Gebühren. Diese „acceptance fee“ beträgt bei der Commonwealth Bank derzeit 11 australische Dollar.

Was muss auf einem Überweisungsformular stehen?

Name der australischen Bank, Kontonummer, Kontoinhaber (voller Name laut Reisepass), Bankleitzahl, Filiale, Swift-Code.

Gibt es eine Einlagengarantie?

Ja, die Einlagengarantie des australischen Staates gilt auch für Anleger aus dem Ausland, allerdings nur bis zu einem Höchstbetrag von 250 000 australische Dollar pro Kunde.

Welche Steuervorschriften müssen Anleger beachten?

Auch wer sich nicht in Down Under aufhält, ist nach einer Kontoeröffnung dort steuerpflichtig. 10 % der Zinsen, die dem Kundenkonto gutgeschrieben werden, muss die aus-
tralische Bank als „non-resident tax“ an den Staat abführen. Die australischen Zinseinnahmen sind natürlich auch in Deutschland steuerpflichtig. Sie unterliegen der Abgeltungssteuer (beziehungsweise dem persönlichen Steuersatz, wenn dieser niedriger ist). Die australische Steuer von 10 % wird dem deutschen Anleger dabei aber angerechnet.

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.