Schluss mit verzerrten Zeichen 04.12.2014, 13:24 Uhr

Google entwickelt Alternative zu nervigen Captchas

Genervt von Captchas, den verzerrten Nummern und Buchstaben zur Identifikation im Internet? Google eilt zur Hilfe: Der IT-Gigant entwickelt reCaptcha. User müssen lediglich das Kästchen „I´m not a robot“ anklicken. 

Viele Websites nutzen Captchas, um sich vor Spähprogrammen zu schützen. Doch diese werden immer raffinierter, die Captchas in Folge immer kryptischer. 

Viele Websites nutzen Captchas, um sich vor Spähprogrammen zu schützen. Doch diese werden immer raffinierter, die Captchas in Folge immer kryptischer. 

Foto: Google

Captchas: Das sind die verzerrten Zahlen und Nummern, die Internetuser gelegentlich abschreiben müssen, um zu beweisen, dass sie ein Mensch und kein schädliches Programm sind. Für fortgeschrittene Spähprogramme sind sie jedoch kein unüberwindliches Hindernis mehr. Sie erkennen fast 100 Prozent aller verzerrten Buchstaben oder Zeichen, was Google kürzlich demonstrierte. Um das zu verhindern, verzerren viele Websitebetreiber die Zeichen immer mehr – was viele Menschen nervt. 

„I´m not a robot“ statt Zeichenrätsel

Deshalb bietet Google jetzt eine neue Identifizierungsmethode an, die auf den ersten Blick ganz einfach zu knacken scheint: Der Nutzer muss lediglich ein Kästchen anklicken, hinter dem „I`am not a Robot“ steht. Google nennt das System reCaptcha. Das Häkchen ist dabei aber nur ein Teil der Identifizierungsprozedur. 

Statt Zeichenrätsel lösen zu müssen, reicht bei Googles reCaptcha der Klick auf das Kästchen „I`m not a robot

Statt Zeichenrätsel lösen zu müssen, reicht bei Googles reCaptcha der Klick auf das Kästchen „I`m not a robot“. Angeblich laufen im Hintergrund weitere Identifizierungstechniken, über die Google schweigt. 

Quelle: Google

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Stadt Bad Säckingen-Firmenlogo
Sachverständiger Bautechnik (m/w/d) Stadt Bad Säckingen
Bad Säckingen Zum Job 
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH-Firmenlogo
Messtechniker als Spezialist Gerätemanagement Strom (m/w/d Stadtwerke Rüsselsheim GmbH
Rüsselsheim Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kernphysik-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt (w/m/d) Max-Planck-Institut für Kernphysik
Heidelberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Vermessungstechniker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Automatisierungstechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebstechniker (m/w/d) Prozessleittechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Seefeld Zum Job 
Josefs-Gesellschaft gAG-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement Josefs-Gesellschaft gAG
Hochheim am Main, Rüdesheim am Rhein, Oberursel Zum Job 
STOPA Anlagenbau GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik für Inbetriebnahme Außendienst (Elektrotechniker, Maschinenbauingenieur o. ä.) STOPA Anlagenbau GmbH
Achern-Gamshurst Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Servicetechniker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Techniker in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 
Indorama Ventures Polymers Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) chemische Produktion Indorama Ventures Polymers Germany GmbH
Gersthofen Zum Job 
ANDRITZ Separation GmbH-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt HSE ANDRITZ Separation GmbH
Vierkirchen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Immissionsschutz (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hohen Neuendorf Zum Job 
HENN GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in | Technische Ausrüstung Elektrotechnik / HLSK HENN GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachexperte/in Erhaltungsmanagement (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Stuttgart Zum Job 

Der Rest läuft im Verborgenen ab, so der Online-Informationsdienst The Verge. In den Entscheidungsprozess fließen beispielsweise IP-Adresse und Verhalten des Nutzers ein. Wenn das Kästchen praktisch ohne Zeitverzögerung angeklickt wird, vermutet die Software, dass kein Mensch am Werk ist, sondern eine Software. Hinzu kommen Identifizierungstechniken, über die Google schweigt, um Spähprogrammentwicklern nicht zu viel zu verraten. 

Genutzt wird reCaptcha bereits von den Internetdiensten Snapchat, Humble Bundle und WordPress. 60 Prozent der WordPress-Nutzer werden von der neuen Software auf Anhieb richtig als Mensch oder Computer eingestuft, bei Humble Bundle sind es sogar 80 Prozent. Falls das System Zweifel hat, kommt dann doch noch ein klassischer Captcha zum Einsatz. 

Smartphone-Besitzer müssen Tiermemory spielen 

Die Nutzer von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablet-PCs sollen ihr Menschsein auf andere Art beweisen, etwa durch eine Art Memory. Auf dem Display erscheint beispielsweise eine Katze. Darunter sind neun weitere Tierbilder angeordnet – darunter Hunde und Hamster. Der Nutzer löst seine Eintrittskarte zur nächsten Seite, indem er alle Katzenbilder anklickt.

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.