Hightech auf Kreuzfahrtschiffen 20.03.2014, 15:29 Uhr

Virtuelle Fenster holen spektakuläre Aussichten in Innenkabinen

Wer für eine Kreuzfahrt eine Innenkabine reserviert hat, muss nicht länger auf Ausblick verzichten. Das Kreuzfahrt-Schiff „Quantum of the Seas“ der Royal Caribbean bietet seinen Gästen einen einzigartigen Ausblick über große Displays – auch ohne Fenster oder Balkon. 

Passagiere der Quantum of the Seas können spektakuläre Ausblicke jetzt auch in ihren fensterlosen Kabinen genießen. Die Displays gleichen sogar die Schiffsschwankungen aus und helfen somit gegen Seekrankheit. 

Passagiere der Quantum of the Seas können spektakuläre Ausblicke jetzt auch in ihren fensterlosen Kabinen genießen. Die Displays gleichen sogar die Schiffsschwankungen aus und helfen somit gegen Seekrankheit. 

Foto: Royal Caribbean

Gemeinsam mit der US-amerikanischen Firma Control Group hat das Unternehmen Royal Caribbean einen virtuellen Balkon entwickelt, der neben dem Ausblick auch das Ambiente und die Geräusche des Meeres in die Innenkabinen holt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Projekt Manager*in in der Projektträgerschaft Materialien für Bau und Infrastruktur VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf Zum Job 
Dyneon GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) Dyneon GmbH
Burgkirchen an der Alz Zum Job 
FAULHABER-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) FAULHABER
Schönaich Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Leitender technischer Planer (m/w/d) Umspannwerke Excellence
Hannover Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) Versorgungsinfrastruktur Excellence
Braunschweig Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Wärmepumpen (m/w/d) Excellence
Göttingen, Hildesheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Netzschutz und Leittechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Hochspannungsnetz (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main, Pleidelsheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Sachbearbeiter Messtechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Hofheim Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) für Hochleistungsverstärkersysteme Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Berlin, Stuttgart Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter (m/w/d) Mechanische Konstruktion - Transportsysteme FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Leiter:in Automatisierung (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Berliner Wasserbetriebe
battenfeld-cincinnati Germany GmbH-Firmenlogo
Project Engineer / Projektingenieur (m/w/d) im Vertrieb / Maschinenbau battenfeld-cincinnati Germany GmbH
Bad Oeynhausen Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Verkehrsingenieur:in Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in (w/m/d) Projektabwicklung Netze Berliner Wasserbetriebe
PRIMAGAS Energie GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technik und Sicherheit im Außendienst PRIMAGAS Energie GmbH
Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin Zum Job 
in-tech-Firmenlogo
Ingenieur Testautomatisierung (m/w/d) in-tech
verschiedene Standorte Zum Job 

„Ein virtueller Balkon ist ein High-Definition-Bild, das von einer Digitalkamera zu einem 80-Zoll-HD-Bildschirm geliefert wird, der sich in einer Innenkabine befindet,“ sagt Charlie Miller von der Firma Control Group. „Dabei handelt es sich um ein Echtzeit-Video, das in einem unglaublich hohen Detail und Echtzeit-Audio festgehalten wird.“ Die Bilder liefern Red-Epic-Kameras, die rund um das Schiff installiert sind. 

Die Widerstandsfähigkeit der Kameras war ein zentraler Aspekt des Projekts, da die Ausrüstung im Dauerbetrieb Aufnahmen liefern muss, während sie Sonne, Salzwasser und Wind ausgesetzt ist. Sie sind mit Weitwinkelobjektiven ausgerüstet und geben einen Panoramablick wieder. 

Virtueller Balkon soll keine Seekrankheit auslösen

Gäste, die unter Seekrankheit leiden, sollten darauf achten, dass der „Balkon“ ihrer Kabine in Richtung Bug weist. Denn dann entspricht die Schiffsbewegung dem projizierten Bild. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass es ihnen übel wird. 

Die Kabine des Kreuzfahrtschiffs Quantum of the Seas verfügt über ein virtuelles Fenster, das das Livebild der Außenkameras anzeigt. 

Die Kabine des Kreuzfahrtschiffs Quantum of the Seas verfügt über ein virtuelles Fenster, das das Livebild der Außenkameras anzeigt. 

Quelle: Royal Caribean

Das digitale Fenster greift auch die Firma Digi Gage aus Israel auf. Sie bietet ein Nachrüst-Set, mit dem ein virtuelles Fenster auch in Fahrstühle geholt werden kann. Dort kann während der Fahrt über einen Internetanschluss der Ausblick nach draußen gezeigt werden. Eine Sensorik im Display synchronisiert den Blick dabei mit der Kabinenbewegung.

Virtuelles Fenster für zu Hause reagiert auf Bewegungen des Betrachters

Eine andere Art virtuellen Fensters bietet die Firma Winscape an. Bewohner können sich einen besonderen Ausblick in die Wohnung holen. Dafür werden zwei Plasmabildschirme mit einem Mac Pro und dem Wiimote verbunden. Die Bewegungen des Bewohners passen sich dann dem Bild im Fenster an. Nähert er sich dem Fenster, kann er weiter hinausblicken. Entfernt er sich vom Fenster, wird auch der Ausblick kleiner.

Über ein Smartphone können verschiedene Ausblicke gewählt werden – etwa Aquarium, Berglandschaft oder ein Blick auf die Golden-Gate-Bridge. Das Winscape-Fenster kann ab Juli 2014 für 3000 Dollar käuflich erworben werden. 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.