Kölner Fitnessmesse FIBO 09.04.2015, 15:00 Uhr

Sportler trainieren in einer virtuellen Welt

Mehr als 700 Aussteller aus aller Welt präsentieren vom 9. bis 12. April auf der Kölner Fitnessmesse FIBO tausende Produkte rund um Fitness, Wellness und Gesundheit. Zu den Highlights zählen eine virtuelle Trainingswelt und Wearables. Die Messe erwartet 120.000 Besucher. 

Das Unternehmen Les Mills zeigt auf der Fibo seine Erfindung Immersive Fitness: Sportler trainieren vor einer Wand, auf die virtuelle Welten projiziert sind. 

Das Unternehmen Les Mills zeigt auf der Fibo seine Erfindung Immersive Fitness: Sportler trainieren vor einer Wand, auf die virtuelle Welten projiziert sind. 

Foto: Les Mills

Die FIBO gilt als die weltweit größte Messe ihrer Art. Die Veranstalter rechnen mit rund 120.000 Besuchern. Zu den spektakulärsten Ausstellungsstücken zählt Immersive Fitness des Unternehmens Les Mills aus Bornheim bei Bonn. Kursteilnehmer und Dozenten trainieren vor einer Wand, auf die eine virtuelle Welt projiziert wird. Dadurch werde das Gefühl bestärkt, in eine neue Welt einzutauchen, heißt es in der Begründung für die Nominierung zum FIBO Innovation Award, den die TÜV-Rheinland-Gruppe und die Zeitschrift Fit for Fun am 10. April verleihen.

Slashpipe: Training nach dem Chaosprinzip

Insgesamt hat die Jury aus 70 eingereichten Fitness-, Wellness- und Gesundheitsprodukten 13 nominiert – darunter ein Trainingsgerät namens Slashpipe. Das ist ein transparentes, mit Wasser gefülltes Rohr, das mit beiden Händen bewegt wird. Das Wasser erzeuge überraschende, permanent andersartige und dadurch hocheffiziente Trainingsreize, so die Jury.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Zu den Nominierten des Fibo Innovation Awards zählt auch Slashpipe – ein Trainingsgerät, das mit Wasser immer andersartige und überraschende Trainingsreize schafft.  

Zu den Nominierten des Fibo Innovation Awards zählt auch Slashpipe – ein Trainingsgerät, das mit Wasser immer andersartige und überraschende Trainingsreize schafft.

Quelle: Slashpipe

Flashpipe ist vom gleichnamigen Unternehmen in Lünen bei Dortmund entwickelt worden. Das Gerät, das Koordination, Sensomotorik und Kraft verbessert, ist für Studios und physiotherapeutische Praxen gedacht.

T-Shirt überwacht Gesundheitsfunktionen

Im Bereich Gesundheit ist das Mainzer Unternehmen Ambiotex nominiert. Es hat ein T-Shirt entwickelt, das wichtige Gesundheitsfunktionen von Sportlern überwacht – etwa die Herzfrequenz, die individuelle aerobe Schwelle, also den Übergang vom normalen Stoffwechsel zur Bildung von Lactat im Blut, und die Menge an verbrauchten Kalorien. Die Daten werden per Bluetooth an ein Smartphone gesandt.

Das Fitness-T-Shirt des Mainzer Unternehmens Ambiotex überwacht die Vitalfunktionen des Sportlers und sendet sie an sein Smartphone. 

Das Fitness-T-Shirt des Mainzer Unternehmens Ambiotex überwacht die Vitalfunktionen des Sportlers und sendet sie an sein Smartphone.

Quelle: Ambiotex

Jabra aus Rosenheim bietet mit einem speziell ausgerüsteten Kopfhörer die Überwachung des Pulses. Die Daten werden an ein Smartphone geschickt. Eine App übernimmt dann das individuelle Coaching.

Mit einem Krafttrainer, der lediglich einen Platzbedarf von 0,8 Quadratmetern hat, stellt sich der Gerätehersteller Dr. Wolff aus dem sauerländischen Arnsberg der Jury. Das Kompaktgerät ist vor allem für den Hausgebrauch gedacht.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.