UFO-Phänomene in Arizona: Eine überraschende Erklärung enthüllt
UFO-Sichtungen häufen sich auffällig an einem bestimmten Ort – was steckt wirklich hinter den geheimnisvollen Objekten am Himmel? Eine überraschende Erklärung bringt neue Perspektiven auf das Rätsel der unerklärlichen Flugphänomene.

UFO-Spektakel oder Hightech-Schmuggel?
Foto: PantherMedia / kolbass
Immer wieder tauchen Meldungen über UFO-Sichtungen auf – mal wird vermutet, dass dahinter geheime Militärprojekte stecken, mal glauben einige an außerirdische Besucher, während andere skeptisch bleiben. Gleichzeitig gibt es immer wieder Berichte über mögliches Leben auf anderen Planeten, was das Thema zusätzlich befeuert. Doch in den meisten Fällen entpuppen sich die angeblichen Sichtungen als ganz andere Phänomene, etwa Wetterballons, Flugzeuge oder optische Täuschungen.
Mehrere Sichtungen über Arizona
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat in den letzten Jahren mehrfach unbekannte Flugobjekte über dem Bundesstaat Arizona gemeldet, der an Mexiko grenzt. Seit Anfang 2020 wurden sogar gelegentlich Gruppen von bis zu acht dieser seltsamen Objekte gesichtet. Wo sie herkommen, ist bisher nicht bekannt. Doch nun gibt es anscheinende eine Erklärung dafür.
Eine außergewöhnliche Häufung von Sichtungen an einem bestimmten Ort wirft noch weitere Fragen auf: Handelt es sich um eine tatsächliche Ansammlung ungewöhnlicher Phänomene, oder gibt es dort vielleicht besondere geografische oder atmosphärische Bedingungen, die solche Beobachtungen begünstigen? Könnten technische Anlagen, militärische Übungen oder sogar bewusste Falschmeldungen eine Rolle spielen? Solche Konzentrationen von Berichten regen immer wieder Spekulationen und Untersuchungen an, da sie weit über zufällige Einzelfälle hinauszugehen scheinen.
Wie NewsNation berichtet, hat ein ehemaliger Mitarbeiter der Trump-Regierung eine einfache Erklärung für diese UFO-Sichtungen: Kriminelle Kartelle nutzen offenbar moderne Drohnentechnik. Ron Vitiello, ein leitender Berater bei der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde, erklärte, dass diese Kartelle über unbegrenzte finanzielle Mittel verfügen und möglicherweise Technologien einsetzen, die im Drohnenbereich ungewöhnlich sind.
Vitiello wurde 2018 von Präsident Trump nominiert und war zeitweise Leiter der US-Einwanderungs- und Zollbehörde sowie früherer Chef der US-Grenzschutzpolizei in Laredo, Texas. Ein weiterer ehemaliger Mitarbeiter dieser Behörde hat Videos von sogenannten „Unidentifizierten Anomalen Phänomenen“ (UAP) zusammengestellt, die Agenten in den letzten Jahren in Arizona beobachtet haben.
Das von Whistleblower Bob Thompson gelieferte Videomaterial wurde kürzlich im NewsNation-Spezialbericht „Hunting UFOs: The Desert Sky Mystery“ untersucht.
Moderne Flugtechnik für Drogenkartelle
Während einige glauben, die unerklärlichen Objekte könnten außerirdisch sein, vermutet Vitiello eine einfachere Erklärung. Er sagt, dass Drogenkartelle oft moderne Flugtechnik nutzen, um Behörden zu beobachten und Drogen zu schmuggeln.
Vitiello meint, die Kartelle seien technologisch sehr fortschrittlich und verwenden verschiedene Methoden und Geräte. Das gehöre zu ihrem Geschäftsmodell, damit sie immer neue Wege finden, ihre Drogen in die USA zu bringen.
Ein Beitrag von: