Sensoren im Boden 27.08.2014, 06:51 Uhr

System alarmiert Fahrer beim Überschreiten der Parkzeit

Mit einer neuen Technologie werden in der australischen Stadt Penrith Parksünder endeckt: Sensoren überwachen, ob ein Autofahrer die Parkzeit überschreiten und schlägt Alarm. Penrith will auf diese Weise die Parksituation in der Innenstadt entschärfen.

Nicht alle Autos in der australischen Stadt Penrith parken so wie das Feuerwehrauto. Da aber auch auf der anderen Seite der Erde die Parkplätze rar sind, hat die Stadt Penrith Sensoren in Parkplätze in der Innenstadt eingebaut, die die Parkzeit überwachen. Bei Überschreiben der Höchstparkdauer erhält der Autofahrer eine Signal.

Nicht alle Autos in der australischen Stadt Penrith parken so wie das Feuerwehrauto. Da aber auch auf der anderen Seite der Erde die Parkplätze rar sind, hat die Stadt Penrith Sensoren in Parkplätze in der Innenstadt eingebaut, die die Parkzeit überwachen. Bei Überschreiben der Höchstparkdauer erhält der Autofahrer eine Signal.

Foto: Stadt Penrith

Ein Sensor auf jedem Parkplatz im Edwards Place Parkhaus und verschiedene Kontrollstationen im Parkhaus – das ist die technische Ausstattung des neuen Überwachungssystems. Der Sensor am Boden registriert die Fahrzeuge, sobald sie abgestellt werden. Kurz bevor das Parkticket abläuft, wird der Fahrer des Wagens alarmiert – er kann nun das Ticket verlängern oder sein Auto aus dem Parkhaus fahren. Tut er weder das eine, noch das andere, sendet der Sensor auf dem Boden ein Signal an die Kontrollstation. Die benachrichtigt dann den Parkhaus-Pförtner.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
SES Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) SES Energiesysteme GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Bau- & Anlagenbauprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
FEIG ELECTRONIC GmbH-Firmenlogo
Junior Produktmanager*in - Industrietorsteuerungen, Antriebe & Sensoren FEIG ELECTRONIC GmbH
Weilburg Zum Job 
BP Europa SE-Firmenlogo
Senior Ingenieur Motorenprüffeld (m/w/d) BP Europa SE
Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Verfahrens- bzw. Prozessingenieur / Verfahrenstechniker (m/w/d) Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG
Höhr-Grenzhausen Zum Job 
Rheinmetall AG-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/d) Embedded Vision und Videoverteilung Rheinmetall AG
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Planung (m/w/d) Kabel Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
Rheinmetall AG-Firmenlogo
Systemingenieur sicherheitskritische Systeme (m/w/d) Rheinmetall AG
Penzberg Zum Job 
Rheinmetall AG-Firmenlogo
Konstrukteur Gesamtsysteme (m/w/d) - Outdoor Components, Sensorplattformen Rheinmetall AG
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Planung (m/w/d) Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur*in TGA - Versorgungstechnik Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) Hamburg Bereich Ver- und Entsorgung / Tiefbau Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Tragwerksplaner / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) mb renewables Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Ingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Systemparkhäuser Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 

Sensoren auf dem Boden der Parklücken

Die Sensoren, die in jeder Parklücke im Boden eingelassen sind, werden von einer Batterie mit Strom versorgt und haben eine Lebensdauer von rund fünf Jahren. Die an Stangen angebrachten Kontrollstationen sind solarbetrieben und können verschiedene Fahrzeuginformationen speichern. Rund 12.000 Euro hat das System gekostet, mit dem im Edwards Place Parkhaus 82 Parkplätze kontrolliert werden. Einen erfolgreichen Testlauf hat das System bereits hinter sich: Im vergangenen Jahr wurde es auf zehn Parkplätzen in einem anderen Parkhaus ausprobiert.

In Penrith soll die Überwachung vor allem für mehr Umsatz sorgen. Nicht nur im Parkhaus selbst, sondern in erster Linie in den umliegenden Geschäften. „Für die Geschäfte ist es wichtig, dass die Kunden im Laufe des Tages wechseln“, sagt Gai Hawthorn, Chefin der Penrith CBD Corporation. Die CBD Corporation hat zusammen mit der örtlichen Handelskammer ein Konzept entwickelt, das für diesen Wechsel und die Belebung der Innenstadt sorgen soll.

Ähnliche Sensorsysteme in Italien

Ähnliche Systeme der Parkraumüberwachung gibt es auch in Europa. „Ein solches System haben wir in Italien bereits im Einsatz. Dort sorgt es definitiv für mehr Disziplin im Parkverhalten“, erklärt Helmut Sartorius, Geschäftsführer der österreichischen „Best-Parking-Holding“ gegenüber dem Portal Pressetext. Die Stadt Wien jedoch, der Sitz des Unternehmens, konnte sich nicht zur Installation entschließen. 

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.