Kfz-Klimatisierung 23.12.2011, 12:02 Uhr

Individueller Klimakomfort im Elektroauto

Die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hängt auch davon ab, ob der angebotene Komfort mit den heutigen Pkw vergleichbar ist. Im Winter und im Sommer ist die Innenraumklimatisierung gefordert, die gewünschten Temperaturen zu erreichen.

In E-Mobilen steht die Abwärme des Verbrennungsmotors nicht zur Verfügung und der Klimakompressor muss elektrisch betrieben werden. Die Energie für die Klimatisierung liefert die Batterie, was zu Lasten der Fahrzeugreichweite geht.

Der Energieverbrauch wird deutlich gesenkt, wenn nicht die gesamte Fahrgastzelle klimatisiert wird, sondern nur die Stellen, wo Wärme oder Kühlung tatsächlich benötigt werden – zum Beispiel durch eine Sitzheizung oder den Einsatz von Flächenkühlung. Mit Behaglichkeitsmodellen kann festgestellt werden, an welchen Stellen Klimatisierung sinnvoll und gewünscht ist.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
swa Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik für Netz- und Anlagenbau Strom swa Netze GmbH
Augsburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Verschiedene Standorte Zum Job 
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/ Techniker (m/w/d) für Funkanlagen FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH
Flensburg Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
HumanOptics Holding AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d) HumanOptics Holding AG
Sankt Augustin Zum Job 
Stadtwerke Leipzig GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Teamleitung Projektentwicklung - Erzeugungstechnologien (m/w/d) Stadtwerke Leipzig GmbH
Leipzig Zum Job 

Klima im Elektroauto: Autobauer nutzen Kenntnisse über Wärmehaushalt des Körpers

Die Automobilindustrie nutzt Kenntnisse über den Wärmehaushalt und den Thermoregulierungsprozess des menschlichen Körpers für neuartige Klimatisierungs- und Komfortkonzepte, die sich auf das Temperatur- und Behaglichkeitsempfinden auswirken. Mittels Computersimulationen werden derzeit relevante Energieflüsse im Fahrzeug erfasst und passende Bauteile erstellt.

Für eine individuelle Klimatisierung sind neben Sensortechnologien sowohl Innovationen im Bereich der Autoheizung, zum Beispiel durch Strahlungsheizer und Weiterentwicklungen der Sitzbeheizung, als auch lokale Kühlungskonzepte vonnöten. Für die Entwicklung der neuen Technologien orientiert sich die Fahrzeugindustrie am Heim ihrer Kunden: individuelle Klimatisierungskonzepte basieren auf Erkenntnissen aus der Gebäudetechnik.

 

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.