Übernacht-Transport von USA aus 22.01.2015, 12:05 Uhr

DHL startet ersten Helikopter-Lieferservice in London

Dringende Dokumente liefert die Deutsche-Post-Tochter DHL Express seit gestern in Londons Bankenviertel per Helikopter aus. Zwischen den Finanzzentren der USA und London garantiert DHL die Zustellung am Folgetag. Nach New York und Los Angeles hat DHL damit den dritten Helikopter im Einsatz. Und plant auch für Frankfurt einen Hubschrauber-Dienst.

Seit dem 21. Januar 2015 fliegt der DHL-Helikopter, ein Bell 206 Jet Ranger, zwischen der DHL-Hauptumschlagbasis am Flughafen Heathrow und dem Londoner Stadtzentrum seine Einsätze. 

Seit dem 21. Januar 2015 fliegt der DHL-Helikopter, ein Bell 206 Jet Ranger, zwischen der DHL-Hauptumschlagbasis am Flughafen Heathrow und dem Londoner Stadtzentrum seine Einsätze. 

Foto: Deutsche Post DHL

Seit gestern fliegt der DHL-Helikopter, ein Bell 206 Jet Ranger, zwischen der DHL Hauptumschlagbasis am Flughafen Heathrow und dem Londoner Stadtzentrum seine Einsätze. Einmal täglich wird er von nun an den Helipad Vanguard auf der Themseinsel Isle of Dogs ansteuern. Dort nimmt ein Express-Kurier die Fracht in Empfang und wird sie die letzte Meile zum Bürogebäudekomplex Canary Wharf transportieren. Hier warten bereits die Finanzdienstleister, Beratungs- und Rechtskanzleien auf wichtige Dokumente, denn „insbesondere im Finanz- und Dienstleistungssektor ist Zeit tatsächlich Geld“, wie John Pearson von DHL Express Europe betont.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Dokumente aus New York, Boston und Chicago am nächsten Tag in London

Bereits seit den 1970-er Jahren ist in New York ist  Hubschrauber von DHL zwischen dem Flughafen John F. Kennedy und Manhattan unterwegs. Und im Mai letzten Jahres nahm auch in Los Angeles ein DHL-Heli den Dienst auf. Der Londoner Heli ist nun der dritte im Luftverkehrsnetz des Express-Zustellers und der erste in Europa. „Mit dem ersten planmäßigen Helikopter-Lieferservice auf dem britischen Markt demonstrieren wir unser Engagement, um britische Unternehmen mit globalen Märkten zu verbinden und sie bei ihren internationalen Handelsaktivitäten zu unterstützen.“ Vor allem die Verbindung zu den wichtigen Finanzzentren der USA – New York, Boston und Chicago – mit London soll noch schneller werden.

Schnelle Zustellgarantie von 97 Prozent

Dokumente, die von diesen drei Städten in die Finanzmetropole Großbritanniens per Express geschickt werden, werden in London am nächsten Tag ausgeliefert. Die Zustellgarantie am Folgetag sei bis zu 97 Prozent sicher, erklärte DHL. Einzig das Wetter sei ein gewisser Unsicherheitsfaktor. Auch in die andere Richtung wird die Zustellung deutlich beschleunigt: Durch den Einsatz des Hubschraubers, der sich nicht durch den Londoner Stadtverkehr kämpfen muss, werden früher startende Transatlantikflüge erreicht.

DHL-Helikopter kann 300 Kilogramm Briefe und Pakete transportieren

Der eingesetzte Helikopter, der von der Firma Heli-Charter betrieben wird, wurde in Kanada gebaut und hat eine Reichweite von 600 Kilometern. Rund 300 Kilogramm an Briefen und Paketen kann er als Fracht aufnehmen, das sind etwa 600 bis 800 Dokumente. Für den kleinen festen Kundenstamm, der solche Express-Dienste in Anspruch nimmt, soll die Lieferung per Helikopter keine Mehrkosten verursachen, sagte Pearson. Andere Unternehmen könnten den Dienst gegen Aufschlag ebenfalls nutzen.

Infografik zum Londoner DHL-Helikopter: Der Bell 206 Jet Ranger hat eine Reichweite von 600 Kilometern und kann 300 Kilogramm Fracht transportieren. 

Infografik zum Londoner DHL-Helikopter: Der Bell 206 Jet Ranger hat eine Reichweite von 600 Kilometern und kann 300 Kilogramm Fracht transportieren. 

Quelle: Deutsche Post DHL

Laut DHL hat das Unternehmen einen Marktanteil bei zeitsensiblen internationalen Expresssendungen von 34 Prozent und komme in Europa, so Pearson, auf 41 Prozent. Bei den Banken seien die Zahlen noch höher. Im hart umkämpften Markt der Lieferdienste will DHL mit dem neuen Heli anderen Zustellern wie FedEx und UPS zuvorkommen. Laut Pearson hätten zuvor einige Kunden, vor allem aus dem Finanzsektor, nach dem Helikopter-Service gefragt. Nun werde bald ein weiterer Hubschrauber in Chicago eingesetzt, gefolgt von Helis in Frankfurt und Paris. 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.