Infrastruktur-Sondervermögen 21.03.2025, 16:30 Uhr

Industrieforschung: Bürokratieabbau als erster Schritt

Kann das verabschiedete Sondervermögen die Industrieforschung nachhaltig stärken? Das hofft die Gemeinschaft Konrad Zuse und schlägt einen raschen Bürokratieabbau vor.

Kann das verabschiedete Sondervermögen die Industrieforschung nachhaltig stärken? Das hofft die Gemeinschaft Konrad Zuse und schlägt einen raschen Bürokratieabbau vor. Foto: PantherMedia / HayDmitriy

Kann das verabschiedete Sondervermögen die Industrieforschung nachhaltig stärken? Das hofft die Gemeinschaft Konrad Zuse und schlägt einen raschen Bürokratieabbau vor.

Foto: PantherMedia / HayDmitriy

Zuse-Präsident Martin Bastian begrüßt die Bundesratszustimmung zum 500-Mrd.-Sondervermögen für zusätzliche Infrastrukturinvestitionen. Doch ob die Mittel tatsächlich dazu beitragen, die Innovationskraft des Mittelstands zu stärken, hängt aus Sicht des Verbands von gezielten Maßnahmen ab, sagt er gegenüber ingenieur.de.

Zuse-Präsident Prof. Martin Bastian Foto: SKZ

Zuse-Präsident Prof. Martin Bastian.

Foto: SKZ

Konkrete Vorschläge

Dazu gehöre eine deutliche Aufstockung bewährter Förderprogramme: Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) soll von derzeit 502 Mio. € auf 700 Mio. € jährlich steigen, die Budgets der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) und des Programms INNO-KOM auf 200 Mio. € bzw. 100 Mio. €. Zudem fordert Bastian einen „Pakt für Transfer und Innovation“, der über zehn Jahre hinweg eine jährliche Erhöhung der Programmbudgets um 10 % vorsieht.

Arbeitsgruppe zur Entbürokratisierung

Neben der finanziellen Absicherung sieht Zuse-Präsident Prof. Martin Bastian einen raschen Bürokratieabbau als entscheidend an: „Wir schlagen die schnelle Gründung einer ständigen Arbeitsgruppe zur Entbürokratisierung und Optimierung der Förderlandschaft aus Vertretern der Bundestagsausschüsse für Forschung und Entwicklung, Wirtschaft und Finanzen, der zuständigen Ministerien sowie der Zuse-Gemeinschaft und weiterer Akteure der mittelstandsorientierten Forschung vor.“

Zudem müsse das Besserstellungsverbot reformiert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands langfristig zu sichern, so Bastian.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen-Firmenlogo
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
PARI Pharma GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik PARI Pharma GmbH
Gräfelfing bei München Zum Job 
EuropTec GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d) EuropTec GmbH
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.