Schnelles Update außer der Reihe 02.05.2014, 13:47 Uhr

Microsoft beseitigt Sicherheitslücke im Internet Explorer – auch für XP-Nutzer

Am Donnerstagabend Abend hat Microsoft damit begonnen, mit einem Update außer der Reihe die kritische Sicherheitslücke in allen Versionen des Internet Explorer zu schließen. Entgegen seinen bisherigen Ankündigungen hat der Konzern das Update auch für sein ausgelaufenes Betriebssystem Windows XP bereitgestellt.

Microsoft patcht alle Versionen des Internet Explorer – auch für Nutzer von Windows XP.

Microsoft patcht alle Versionen des Internet Explorer – auch für Nutzer von Windows XP.

Foto: Microsoft

Microsoft hat jetzt damit begonnen, die kritische Sicherheitslücke in seinem Browser Internet Explorer zu schließen. Schon gestern Abend wurden die Patches veröffentlicht, die die kritische Sicherheitslücke in allen aktuellen Versionen des Microsoft-Browsers schließen. Dieser Patch wird jetzt nach und nach durch ein außerplanmäßiges Windows Update verteilt.

Wer Windows Update auf seinem PC nicht aktiviert hat oder so schnell wie möglich wieder mit einem sicheren Internet Explorer im Netz unterwegs sein möchte, kann das je nach Version etwa 7 MB große Update in der Systemsteuerung unter „Windows Update“ auch manuell anstoßen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Cargo Hold Commodity Manager (d/f/m) Airbus
Bremen Area Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Programm Controlling Transformation and Integration (d/f/m) Airbus
Hamburg Zum Job 
Landeshauptstadt Stuttgart-Firmenlogo
Technische*r Prüfer*in für die Prüfung von Großprojekten (m/w/d) Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Senior Projektleiter*in GuD-Anlage (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Prüfmittel Ingenieur / Entwicklungsingenieur Prüfmittel / Applikationsingenieur Labor / Ingenieur Prüfstandsentwicklung (m/w/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Linux Software Engineer (m/f/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Kommunikation BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
engionic Femto Gratings GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Produktionsanlagen und Produktionsprozesse engionic Femto Gratings GmbH
Consolar Solare Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) im Innendienst Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Heinrich Wassermann GmbH & Co KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Tiefbau (m/w/d) Heinrich Wassermann GmbH & Co KG

Auch Nutzern von Windows XP wird geholfen

Die Hoffnungen, dass dabei auch die Benutzer von Windows XP bedacht werden, obwohl das Unternehmen ja diese Version von Windows offiziell seit dem 8. April nicht mehr unterstützt, haben sich bestätigt. Dabei hatte Microsoft noch am Vortag angekündigt, dass XP-Nutzer auf dieses Update verzichten müssten.

Adrienne Hall, Microsofts General Manager Trustworthy Computing, begründet die Fehlerbeseitigung unter XP und mahnt zum Umstieg auf modernere Versionen von Windows.

Adrienne Hall, Microsofts General Manager Trustworthy Computing, begründet die Fehlerbeseitigung unter XP und mahnt zum Umstieg auf modernere Versionen von Windows.

Quelle: Microsoft

In einem Beitrag im Firmenblog begründet Adrienne Hall, General Managerin Trustworthy Computing von Microsoft, das Update auch für Windows XP damit, dass das Ende von XP und das Bekanntwerden der kritischen Sicherheitslücke zeitlich fast zusammengefallen sind. Trotzdem sollten XP-Nutzer jetzt bald auf ein neueres und moderneres Betriebssystem und die darunter laufenden moderneren Versionen des Internet Explorers umsteigen. Hall nennt als Beispiel explizit den Internet Explorer 11 unter Windows 7.

Microsoft hat Blamage vermieden

Es gibt aber auch noch eine andere Sicht der Dinge: Für XP-Nutzer, die mit dem Internet Explorer surfen, hätte eine nicht geschlossene Lücke sicher ein ernsthaftes Risiko dargestellt – allerdings nur, wenn sie weiterhin mit dem Microsoft-Browser gesurft hätten. In fast allen Medienberichten über die Sicherheitslücke wurde deshalb deutlich darauf hingewiesen, dass die einfachste Lösung zur Vermeidung eines Schadens durch den Internet Explorer die Nutzung eines anderen Browsers ist.

Offensichtlich wollte Microsoft wohl nicht erleben, dass Millionen Menschen, die noch Windows XP nutzen, jetzt nur noch mit den Browsern der Konkurrenz von Googles Chrome über Mozillas Firefox und Opera bis hin zu Apples Safari im Netz unterwegs sind …

 

Ein Beitrag von:

  • Klaus Ahrens

    Klaus Ahrens fühlt sich im Bereich Techniknews Zuhause. Vor allem die Bereiche Programmierung, Wissenschaft und Technik begeistern ihn.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.