Telekom macht Tempo 09.09.2014, 16:21 Uhr

Hybrid-Router zapft LTE-Netz an und sorgt für schnelles Internet auf dem Land

Von wegen, Internet-Surfer auf dem Land sind mit der Schneckenpost unterwegs. Die Telekom sorgt auf der IFA in Berlin mit einem Hybrid-Router für Furore, der sich nicht nur wie jeder andere Router ins Festnetz einloggt, sondern bei Bedarf auch das mobile Internet anzapft.

Telekom-Stand auf der IFA in Berlin: Mit MagentaEINS stellt die Telekom einen Hybrid-Router vor, der sich gleichzeitig ins Festnetz und ins mobile LTE-Netz einwählen kann. Damit ermöglicht die Telekom auch auf dem Land schnelles Internet, ohne teure Glasfaserleitungen verlegen zu müssen.

Telekom-Stand auf der IFA in Berlin: Mit MagentaEINS stellt die Telekom einen Hybrid-Router vor, der sich gleichzeitig ins Festnetz und ins mobile LTE-Netz einwählen kann. Damit ermöglicht die Telekom auch auf dem Land schnelles Internet, ohne teure Glasfaserleitungen verlegen zu müssen.

Foto: Deutsche Telekom

Speedport Hybrid ist kein umweltfreundlicher Formel-1-Renner, sondern nur ein Router, den die Telekom gerade auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentiert. Allerdings verspricht schon der Name ungeahnte Fähigkeiten. 

Hybrid steht dafür, dass der Router Festnetz und Mobilfunk vereint. Das Gerät nutzt je nach Bedarf DSL-Leitungen und Mobilfunkverbindungen gleichzeitig, um schnelles Internet zu erfmöglichen. Dabei verspricht der Speedport Hybrid für Telekom-Kunden ungeahnte Suftgeschwindigkeiten. 

Der neue Hybrid-Router der Telekom verfügt über eine SIM-Karte und wählt sich darüber ins schnelle LTE-Netz ein.

Der neue Hybrid-Router der Telekom verfügt über eine SIM-Karte und wählt sich darüber ins schnelle LTE-Netz ein.

Quelle: Deutsche Telekom

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebstechniker (m/w/d) Prozessleittechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Project Manager Product Lifecycle Management (m/w/d) Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Geoinformatiker (m/w/d) / Vermessungsingenieur (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) GIS - Fachanwendungen Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
BIM-Manager (w/m/d) Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
Fachhochschule Dortmund-Firmenlogo
Zukunftsmacher*in Fachhochschule Dortmund
Dortmund Zum Job 
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) "SMARTE ASSISTENZSYSTEME" Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W2-Professur "Deep Learning" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 

Hohe Surfgeschwindigkeit auch auf dem Land

Das Besondere an der Technik ist, dass sich der Router zunächst wie jeder andere Router mit dem Festnetz verbindet und bei Bedarf zusätzliche Kapazitäten über das Mobilfunknetz dazu holt. Im Festnetz verspricht die Telekom ihren Nutzern je nach Tarif Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde, über das Mobilfunknetz sind bis zu 150 Megabit pro Sekunde möglich, jedenfalls dort, wo bereits das flotte LTE-Netz zur Verfügung steht. Der Clou: Auch der Hybrid-Router kann das LTE-Netz nutzen.

Schon ab November wird der Hybrid-Router in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin verfügbar sein. Ab 2015 wird auch das übrige Bundesgebiet mit dem schnellen Router versorgt. 

LTE-Netz hat schon eine Abdeckung von 77 Prozent

Die Deutsche Telekom hat derzeit 22 Millionen Festnetz- und 40 Millionen Mobilfunkkunden. Die LTE-Abdeckung liegt bereits bei 77 Prozent. Damit können also schon weite Teile der Bundesbürger spätestens im nächsten Jahr auf schnelle Internetverbindungen zurückgreifen, selbst wenn die Telekom gerade auf dem Land  noch keine schnellen Glasfaserleitungen verlegt hat. 

Der neue Hybrid-Router der Telekom: Selbst auf dem Land verspricht die Telekom Surfgeschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde.

Der neue Hybrid-Router der Telekom: Selbst auf dem Land verspricht die Telekom Surfgeschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde.

Quelle: Deutsche Telekom

Unternehmen, die das gleiche Tempo durch das teure Verlegen von Glasfasernetzen erreichen wollen, dürften geschockt sein. Ihre hohen Investitionen könnten sich als Verlustgeschäft entpuppen.

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.