USB-Multitalent GOkey 09.05.2014, 11:39 Uhr

Ein Notfall-Akku für Smartphones mit USB-Stick und Suchfunktion am Schlüsselring

Das Multifunktionsgerät GOkey vereint die Funktionen vier verschiedener Einzelprodukte in einem „Schlüssel“, den der Smartphonebesitzer am Schlüsselbund trägt: Es dient als kleiner Notfall-Akku für iPhone, Android- oder Windows-Geräte, als Ladekabel, als USB-Stick und als Smartphone- und Schlüsselfinder.

Der Akku im GOkey lädt sich selbst auf, wenn das Smartphone vollgeladen ist. Deshalb sollte man den Schlüssel so oft wie möglich als USB-Kabel benutzen, damit er immer einsatzbereit ist.

Der Akku im GOkey lädt sich selbst auf, wenn das Smartphone vollgeladen ist. Deshalb sollte man den Schlüssel so oft wie möglich als USB-Kabel benutzen, damit er immer einsatzbereit ist.

Foto: Go Devices

Der GOkey von der amerikanischen Firma GO Devices ist simpel, formschön und praktisch und dabei mehr als ein Schlüsselanhänger: Er dient hauptsächlich als Notfall-Akku, der einem leergesaugten Smartphone für zwei Stunden wieder neues Leben einhauchen kann. Das reicht in aller Regel aus, um einen Ort aufzusuchen, wo das Mobiltelefon wieder voll aufgeladen werden kann.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 
Stadt Erlangen-Firmenlogo
Verkehrsingenieur*in Zukunftsplan Fahrradstadt Stadt Erlangen
Erlangen Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter Bauwerksinstandsetzung und Betonsanierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Hochschule Ruhr West-Firmenlogo
W2-Professur Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Stadt Karlsruhe-Firmenlogo
Ortsbaumeister*in Stadt Karlsruhe
Karlsruhe Zum Job 
Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) FTW Gera / Linthe Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG
Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Holzbauingenieur (m/w/d) Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG
Sengenthal bei Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d, FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design and Release Engineer (m/w/d) Elektronische High-Speed-Hardware Nikola Iveco Europe GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover, Bad Gandersheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau-/ Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
MicroNova AG-Firmenlogo
Qualitäts- / Prozessingenieur (w/m/x) Softwareentwicklung MicroNova AG
Vierkirchen Zum Job 
Thüringer Aufbaubank, AöR-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Thüringer Aufbaubank, AöR
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Leitender Ingenieur (m/w/d) für elektrische/elektronische Systemarchitektur Nikola Iveco Europe GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design & Release Engineer (m/w/d) Elektrische/Elektronische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH

Wer unsicher ist, ob der GOkey ausreichend geladen ist, braucht ihn nur dreimal leicht schütteln, damit er seinen Ladezustand über die eingebaute LED bekannt gibt. Beim Aufladen des Smartphones leuchtet die LED orange, danach wird sie wieder grün. Ist die Ladung unter 20 Prozent abgesackt, leuchtet sie rot.

Der Akku-

Der Akku-„Schlüssel“ GOkey ist mit Lightning- oder Micro-USB-Anschluss für iOS oder Android und andere Micro-USB-Geräte zu haben.

Quelle: Go Devices

Wird der GOkey als reines USB-Kabel benutzt, kann er über ein Desktopgerät eine USB-Verbindung zum Smartphone aufbauen und Fotos, Videos und andere Dateien übertragen. Der eingebaute Massenspeicher mit einer Kapazität von je nach Modell 8, 16 oder 32 GB ist durch ein Passwort geschützt und kann auch zum Abspeichern von Dateien benutzt werden.

Über ein eingebautes Bluetooth-Modul kann sich der GOkey mit dem Smartphone verbinden und dann helfen, einen aus den Augen verlorenen Schlüssel mithilfe einer App zu lokalisieren oder auch umgekehrt das verlegte Smartphone durch Druck auf den Schlüssel zum Klingeln zu bringen und so wieder aufzufinden.

Geeignet für iOS, Android und Windows Phone

Das leistungsfähige, intelligente und verbindende Gerät gibt es mit zwei verschiedenen Steckertypen: Mit einem Lightning-Stecker (Schnittstellen-Stecker) für iOS-Geräte von Apple und mit Micro-USB-Stecker für Android, Windows und alle anderen Smartphones mit einer Micro-USB-Buchse.

Finanzierung durch Crowdfunding

Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sammelt GO Devices aktuell noch Unterstützung für sein Schlüsselprojekt. Dabei ist das Finanzierungsziel von 40.000 Dollar schon weit überschritten – aktuell steht der Zähler schon deutlich über 100.000 Dollar.

Das Multitalent soll im Januar auf den Markt kommen, die Preise liegen zwischen 59 US-Dollar (42 Euro) für die Variante mit acht Gigabyte Speicherplatz und 79 Dollar (57 Euro) für die 32-Gigabyte-Version

Ein Beitrag von:

  • Klaus Ahrens

    Klaus Ahrens fühlt sich im Bereich Techniknews Zuhause. Vor allem die Bereiche Programmierung, Wissenschaft und Technik begeistern ihn.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.