Krypto-News 13.04.2023, 14:11 Uhr

Bitcoin: Top-Analyst PlanB enthüllt neues Analyse-Modell – samt Kurs-Prognose! Wie hoch kann BTC steigen?

Nach wie vor kämpft Bitcoin mit der 30.000-Dollar-Marke. Diese soll jedoch bald fallen, wie Top-Analysten vorhersagen, langfristig sollen auch 100.000 Dollar und mehr möglich sein. Außerdem: BTC wird Gold als wichtigster Wertspeicher ablösen.

Bitcoin Bull-Run

Steht und ein Bull-Run bevor? Bitcoin-Analyst PlanB sieht derzeit Phase 1, bei Phase 4 wird der Kurs auf bis zu 1 Million Dollar steigen.

Foto: Panthermedia.net/Studio_East

Bitcoin kämpft weiterhin darum, die psychologisch wichtige 30.000-Dollar-Marke zu knacken. Top-Bitcoin-Analyst „PlanB“ enthüllt derweil sein neues Analyse-Modell – und liefert gleich noch eine Kurs-Prognose dazu. Was erwartet Anleger demnach in den nächsten Monaten?

Bitcoin: Der Bull-Run hat begonnen

Bitcoin-Analysten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer – aber kaum einer ist so bekannt und beliebt wie „PlanB“: Mehr als 1,8 Millionen Menschen folgen dem pseudonymen BTC-Experten auf Twitter, renommierte Medien wie Forbes oder das Wall Street Journal berichten über sein berühmtes „Stock to Flow“-Kursprognosemodell (S2F). Das ist zwar nicht unumstritten, zieht aufgrund begeisternder Preisziele allerdings regelmäßig den Fokus der Anleger auf sich.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) als Projektleiter*in Infrastrukturanlagen Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachteamleiter*in leichte Instandhaltung Betriebshof Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Universitätsklinikum Tübingen-Firmenlogo
Datenanalystin / Datenanalysten als stellv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen Zum Job 
Papierfabrik Louisenthal GmbH-Firmenlogo
Qualitätssicherer (m/w/d) Werk Folie Papierfabrik Louisenthal GmbH
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Fahrzeug-Netzwerkintegration im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Bauteilverantwortlicher im Bereich Elektrik/Elektronik (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Automotive Cyber Security Koordinator im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen
PASS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung (m/w/x) PASS GmbH & Co. KG
Schwelm Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Hochvolt-Batterie Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Hochspannungsnetze (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Netzinfrastruktur (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektentwickler*in Freiflächen PV (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Anforderungsingenieur für elektronische Regelungssysteme (m/w/d) Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG
Stuttgart Zum Job 
Verpa Folie Weidhausen GmbH-Firmenlogo
Kunststoffingenieur für die Entwicklungsabteilung (m/w/d) Verpa Folie Weidhausen GmbH
Weidhausen bei Coburg Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach (Refrath) Zum Job 
Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur als Gebietsleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG
Baden-Württemberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Internationaler Projektingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 

Im nächsten Bull-Run sieht die Prognose Bitcoin beispielsweise auf Preise von bis zu 1 Million Dollar klettern – und auch kurzfristig rechnet PlanB mit einer beeindruckenden Performance. Just hat er ein neues Analyse-Modell enthüllt, das Anlegern auf den ersten Blick zeigen soll, in welcher Marktphase sich Bitcoin gerade befindet.

Das System sei „einfach, intuitiv und praktisch“, so der Holländer: Vier Phasen gibt es, von „früher Bullenmarkt“ bis „später Bullenmarkt“ – wir befinden uns dem Modell zufolge seit Anfang 2023 in Phase 1. Der Bull-Run hat also bereits begonnen, Bitcoin drängt auf neue Höchststände. Doch was bedeutet das konkret für die nächsten Wochen und Monate? Wie hoch kann Bitcoin steigen – und was erwartet Altcoins?

Shanghai-Upgrade: Ethereum stiehlt die Show

Im Moment tradet die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung bei 30.206 Dollar, sie konnte innerhalb der letzten 24 Stunden rund 1% zulegen. Gegenwärtig stiehlt Ethereum (ETH) ein wenig die Show: Die zweitwertvollste Kryptowährung hat mit „Shanghai“ gerade ihr wichtigstes Upgrade seit „The Merge“ erhalten, konnte auf dem Rücken des Rummels rund 6% zulegen. Ob das Momentum nachhaltig ist, bleibt abzuwarten – Analysten rechnen mit erhöhtem Verkaufsdruck in den nächsten Tagen.

Hintergrund: Durch das Shanghai-Upgrade können Ethereum-Anleger ihr gestaktes ETH sowie die zugehörigen Staking-Rewards erstmals abheben und veräußern. Schätzungen der Blockchain-Forscher von Glassnode zufolge könnte der Verkaufsdruck auf Ethereum allerdings überschaubar bleiben, die negativen Auswirkungen des Upgrades fallen vermutlich „weit weniger dramatisch“ aus als befürchtet.

Wie hoch wird Bitcoin steigen?

Auch bei Bitcoin blicken Analysten mit Spannung auf eine kommende Änderung im Netzwerk: die sogenannte Halbierung (Halving auf englisch). Kein anderes Ereignis wirkt sich so massiv auf den Bitcoin-Kurs aus, auch PlanB betont seit geraumer Zeit: „Die Halbierung erhöht die Knappheit, pumpt den Bitcoin-Preis, genau wie bei den letzten drei Halbierungen.“ Das nächste Bitcoin-Halving kommt zwar erst 2024 – historisch betrachtet beginnt der Kurs allerdings schon im Vorjahr zu brodeln.

Entsprechend fällt auch die jüngste Bitcoin-Prognose von PlanB aus. In einem aktuellen Tweet erklärt er, wie es für Bitcoin weitergeht: Zunächst erobert BTC 33.000 Dollar, steigt dann wie vom Stock-to-Flow-Modell berechnet auf 60.000 Dollar – und bewegt sich schlussendlich in eine Spanne zwischen 100.000 und 1 Million Dollar. Das ist der Preis, den Bitcoin der Prognose zufolge nach der Halbierung im April 2024 erreichen wird.

Bitcoin vs. Gold: BTC das „schnellste Pferd“ – neue Analyse

Bitcoin oder Gold – was ist der bessere Wertspeicher? Für die Analysten von Bernstein Research ein klarer Fall, berichtet CNBC: „Bitcoin übertrifft Gold“, so die Einschätzung des Wall-Street-Unternehmens. „In diesem Jahr, seit die Angst vor der Bankenkrise eskaliert ist, hat Bitcoin seit Jahresbeginn um etwa 71% zugelegt, während Gold seit Jahresbeginn um etwa 10% gestiegen ist.“ Gold zu mögen, aber Bitcoin nicht – das sei „wie der Hass auf ein schnelleres Pferd“.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.