Krypto-News 28.06.2023, 10:52 Uhr

Bitcoin: Rekord-Zuflüsse & bullishe Prognosen! Top-Analyst PlanB erwartet „beschleunigten Bullen-Markt“ – jetzt kaufen?

Bereits vorige Woche schrieben wir darüber, dass einige Big Player aus der Finanzbranche verstärkt in Bitcoin investieren. Dieser Trend setzt sich diese Woche fort und führt dazu, dass einige Top-Analysten den Kurs auf jenseits von 100.000 Dollar steigen sehen – und das bereits im Jahr 2024!

Bitcoin Bulle

Ist der Bulle los? Es mehren sich die Anzeichen, dass der Bitcoin-Kurs auf neue Rekordwerte zusteuert.

Foto: Panthermedia.net/panoramaimages

Jetzt brechen alle Dämme! Von BlackRock über Fidelity bis hin zu JPMorgan Chase und Goldman Sachs: Die größten US-Finanzinstitutionen drängen auf die Bitcoin- und Krypto-Märkte, investieren in BTC und Co. – Analysten rechnen mit „Schockwellen“ für die Branche! Der populäre Chart-Experte „PlanB“ beispielsweise sieht bereits einen „beschleunigten Bullen-Markt“ kommen, US-Publizist Max Keiser stellt in einer Prognose ein Preisziel von 220.000 Dollar pro BTC in Aussicht. Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?

Bitcoin: „Der Bulle ist hier“

Der beliebte Profi-Trader Michaël van de Poppe bringt es in einer aktuellen Bitcoin-Prognose auf den Punkt: „Der Bulle ist hier.“ Wochenlang herrschte Stillstand, plötzlich überschlagen sich die Ereignisse – im positiven Sinne. Denn: Jetzt strömen die ganz großen Fische gen BTC. Die Liste ist lang, sie liest sich wie das Who’s Who der globalen Finanz-Elite: Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock (10 Billionen Dollar AUM) hat einen Bitcoin Spot ETF beantragt, arbeitet hierfür mit Top-Kryptobörse Coinbase zusammen.

In die gleiche Kerbe schlägt Fidelity Investments (4,5 Billionen Dollar AUM) – das Unternehmen interessiert sich ebenfalls für einen Bitcoin Spot ETF, wie Branchenpublikation „The Block“ berichtet. Schon nächsten Dienstag könnte es soweit sein. Damit nicht genug: JPMorgan Chase & Co. (3,3 Billionen Dollar AUM), Morgan Stanley (3,13 Billionen Dollar AUM), Goldman Sachs (2,67 Billionen Dollar AUM), BNY Mellon, Invesco, Charles Schwab, HSBC sowie die Bank of America – sie alle drängen auf die Krypto-Märkte.

Will Clemente, Mitbegründer des Forschungs-Unternehmens Reflexivity Research, kommentiert: „Wir sprechen über 25 Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen, die bald in der Lage sein werden, Bitcoin zu kaufen.“ BTC besäße heute eine Marktkapitalisierung „von nur 600 Milliarden Dollar“. Es sei „keine Raketenwissenschaft“, so der beliebte Analyst an seine mehr als 685.000 Twitter-Follower. Clemente legt nahe: Bitcoin ist angekommen. Die Entscheidung von BlackRock, einen Bitcoin-ETF zu beantragen, signalisiert: Große institutionelle Akteure schätzen die langfristigen Aussichten für Bitcoin positiv ein, positionieren sich dementsprechend für eine Zukunft mit BTC. Endlich.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Flughafen München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) Flughafen München GmbH
München Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Modellierer / CAD-Administrator (m/w/d) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement / Informationsmanagement Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
ESA-Firmenlogo
Secure Connectivity System Architecture Engineer (f/m/d) ESA
Noordwijk (Niederlande) Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 

Bitcoin: Zuflüsse auf Rekord-Niveau

Entschieden wird über den Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock zwar voraussichtlich erst am 23. Februar 2024. „Die Aktivitäten an der CME deuten jedoch darauf hin, dass sich die institutionellen Marktteilnehmer auf ein vorteilhaftes Ergebnis einstellen, was sich positiv auf die Dynamik und die Stimmung auswirken könnte“, so die Analysten von K33 Research in einer Prognose.

Bedeutende und renommierte Institutionen bieten künftig Krypto-Dienstleistungen an – dadurch ändere sich das von anderen institutionellen Anlegern und Finanzkonglomeraten wahrgenommene Risiko. Tatsächlich ist es bei kryptobasierten Investment-Produkten im Anschluss an BlackRocks Bitcoin-Spot-ETF-Antrag zu Rekord-Zuflüssen in Höhe von 199 Millionen Dollar gekommen. Auch Kleinanleger sind plötzlich nicht mehr „ängstlich“, sondern „gierig“, wie das beliebte Stimmungs-Barometer „Crypto Fear & Greed Index“ anzeigt. Doch was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?

Bitcoin: Steigt der Kurs 2024 auf 100.000 Dollar?

Er ist einer der bekanntesten Analysten der Branche, mehr als 1,8 Millionen Menschen folgen ihm auf Twitter für seine Bitcoin-Prognosen. Die haben es meist in sich – sein berühmtes „Stock-to-Flow“-Modell sagt langfristig schließlich Millionenpreise voraus. Jetzt betont der pseudonyme „PlanB“: On-Chain-Daten zufolge steht ein massiver Bullenmarkt bevor. Der Indikator: der realisierte Kostpreis von Bitcoin. Der liegt jetzt über dem der letzten zwei Jahre. Das, so PlanB, sei „ein wichtiges Signal“, da historisch betrachtet stets massive Aufwärtsbewegungen gefolgt sind.

Der Chart-Guru in seiner jüngsten Bitcoin-Prognose: „In der Vergangenheit war ein Schlusskurs über dem zweijährigen realisierten Kurs ein Signal dafür, dass sich der Bullenmarkt beschleunigen wird.“ Heißt konkret: Preise jenseits der 100.000 Dollar ab 2024. Auch der populäre Bitcoin-Enthusiast und US-Publizist Max Keiser sieht Bitcoin durch BlackRock, Fidelity und Co. auf neue Allzeithöchststände zusteuern. Seine Prognose für den aktuellen Bullenzyklus: 220.000 Dollar pro BTC. Zumindest in den Köpfen ist der Bulle also tatsächlich schon zurück. Wann der Kurs folgt, bleibt abzuwarten: Aktuell tradet BTC nach einem Rückgang um -0,58% bei 30.224 Dollar.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.