Eine Sicherheitslücke jagt die nächste 30.04.2014, 14:15 Uhr

Auch bei AOL und Adobe gibt es Sicherheitsprobleme

Nach Microsoft am Wochenende mussten jetzt zwei weitere Big Player des Internet ihre Kunden über Sicherheitsprobleme informieren: AOL hat zugegeben, dass eine Spam-Welle durch gehackte Benutzerkonten ausgelöst worden ist und auch in Adobes Flash Player wurde eine kritische Schwachstelle entdeckt, die schon für Angriffe genutzt wird.

Gehackte AOL-Emailkonten lösten eine Spamwelle aus.

Gehackte AOL-Emailkonten lösten eine Spamwelle aus.

Foto: dpa

Bei AOL sind es gehackte Emailkonten, die den Benutzern einen Passwortwechsel nahelegen und bei Adobe gibt es Probleme mit dem Flash Player. Hier hat aber anders als im Fall des Microsoft Internet Explorers der Hersteller schon eine Aktualisierung online gestellt, die User dringend einspielen sollten.

Warnung vor gehackten Mailkonten bei AOL

Im Fall AOL gab es in letzter Zeit eine massive Spam-Welle, bei der sofort vermutet wurde, dass Benutzerkonten gehackt wurden, weil AOL-Emailadressen als Absender genutzt wurden. Das wollte das Unternehmen zunächst nicht bestätigen, weil diese Spams nicht etwa über gehackte AOL-Accounts, sondern über andere Mailserver versandt wurden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Jetzt räumt das Unternehmen aber doch ein, dass sich Unbekannte  Zugriff auf die Daten einer “signifikanten Anzahl” der Kunden von AOL Mail verschafft haben. Gestohlen wurden dabei Mail- und Postanschriften, verschlüsselte Passwörter und die Antworten auf die “Passwort vergessen”-Fragen.

Leider gehörten zur Beute der Datendiebe auch die Adressbücher der AOL-Nutzer, die diese dann in der nachfolgenden Spam-Welle als Adressaten genutzt haben.

AOL will nun möglicherweise betroffene Kunden informieren und fordert sie auf, ihre Passwörter und auch die „Passwort vergessen“-Fragen und deren Antworten zu ändern, um weiteren Missbrauch auszuschließen. Gegen weitere Spam- oder Spoofing-Wellen hilft das allerdings kaum.

Kritische Sicherheitslücke im Adobe Flash Player

Bei Adobes Flash Player ist es schon das zweite Sicherheitsproblem in diesem Monat, das ein Update der Software erfordert: Die neue Sicherheitslücke in der für die Video- und Bildverarbeitung zuständigen Programmkomponente „Pixel Bender“ erlaubt es böswilligen Angreifern, durch einen Pufferüberlauf (Buffer Overflow) Schadcode auf den Rechnern der Opfer auszuführen und wird zurzeit schon für Angriffe genutzt.

Entdeckt hat das Problem die russische Sicherheitsfirma Kaspersky auf einer Internetseite der syrischen Regierung. Die IT-Sicherheitsexperten vermuten, dass damit syrische Regimekritiker, die auf der Seite vermeintlich anonym posteten, gezielt verfolgen wurden.

Obwohl von den aktuellen Angriffen nur diese kleine Zielgruppe betroffen ist, sollte das Update möglichst umgehend installiert werden, weil die Sicherheitslücke erfahrungsgemäß nach der Veröffentlichung auch in den Fokus krimineller Gruppen gerät, die sich die Schwachstelle genauer ansehen und für ihre Zwecke missbrauchen werden.

Alle Flash-Versionen inklusive Version 13.0.0.182 für Windows, Version 13.0.0.201 für Mac OS X und Version 11.2.202.350 für Linux sind von dieser Lücke betroffen. Auf der Adobe-Webseite können Sie herauszufinden, welche Flash-Version auf Ihrem Rechner installiert ist.

Anders als Microsoft mit seinem Browser-Problem vom Wochenende hat Adobe die Sicherheitslücke im Flash Player aber schon beseitigt und eine bereinigte Version 13.0.0.206 zum Update ins Netz gestellt.

 

Ein Beitrag von:

  • Klaus Ahrens

    Klaus Ahrens fühlt sich im Bereich Techniknews Zuhause. Vor allem die Bereiche Programmierung, Wissenschaft und Technik begeistern ihn.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.