Internet der Dinge 20.04.2016, 14:45 Uhr

Smarte Wäscheklammer rettet die Wäsche auf der Leine vor dem Regen

Männer werden sie lieben. Und auch Frauen wird sie eine gute Freundin sein: Peggy aus Australien. Sie sieht gut aus, aber viel wichtiger noch: Die gute Haushaltsfee in Form einer Wäscheklammer ist intelligent. Wenn es regnet, schlägt Peggy auf dem Smartphone Alarm. 

Das ist Peggy, die smarte Wäscheklammer von Omo. Sie ist mit Sensoren ausgestattet und kann in Verbindung mit einer App vorhersagen, wann die auf der Leine hängende Wäsche vollständig getrocknet ist.

Das ist Peggy, die smarte Wäscheklammer von Omo. Sie ist mit Sensoren ausgestattet und kann in Verbindung mit einer App vorhersagen, wann die auf der Leine hängende Wäsche vollständig getrocknet ist.

Foto: Omo

Männer werden sie lieben. Und auch Frauen wird sie eine gute Freundin sein: Peggy aus Australien. Sie sieht gut aus, aber viel wichtiger noch: Die gute Haushaltsfee in Form einer Wäscheklammer ist intelligent. Wenn es regnet, schlägt Peggy auf dem Smartphone Alarm.

Peggy, das ist eine smarte Wäscheklammer von Omo. Für die jüngeren Leser: In den 1960er-Jahren, als die ersten Waschmaschinen Einzug in die Haushalte hielten und die Kernseife dem Waschpulver weichen musste, war der Waschmittelhersteller Omo in Deutschland in aller Munde und fester Bestandteil der Aktivitäten im Waschkeller. Das ist lange her und Omo inzwischen auf der anderen Seite des Erdballs angekommen. In Australien hat Omo jetzt das Gadget Peggy vorgestellt. Was die Wäscheklammer alles kann?

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung Kraftwerk EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
Korsch AG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Forschung / Head of Research (m/w/d) Korsch AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung (w/m/d) Straßen- und Landschaftsbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur oder Ingenieurin Landschaftspflege Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München Zum Job 
Stadtwerke Hamm GmbH-Firmenlogo
Teamleitung Netzdokumentation/ Vermessung (m/w/d) Stadtwerke Hamm GmbH
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Bauingenieur (m|w|d) Asphalttechnologie und Qualitätssicherung KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG
Pinneberg Zum Job 
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein-Firmenlogo
Bauingenieurinnen / Bauingenieure (m/w/d) (FH/Bachelor) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
AGCO GmbH-Firmenlogo
Technischer Assistent (m/w/d) der Werkleitung Traktor AGCO GmbH
Marktoberdorf Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'-Firmenlogo
Technische Referentinnen / Technische Referenten (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Energie- oder Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Technischer Projektleiter Verankerungen (m/w/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München oder Schaan (Lichtenstein) Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Senior Software Engineer for development of innovative power tools (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Patentprüferin/Patentprüfer (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München, Jena Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Embedded Software Architect - power tool operating system (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Laboratory Technician (f/m/d) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Litens Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Safety and Environmental Advisor (m/w/d) Litens Automotive GmbH & Co. KG
Gelnhausen Zum Job 

Terminvorschläge fürs optimale Trocknen

Nun, die Klammer ist mit diversen Sensoren ausgestattet und dadurch als Thermometer, UV-Sensor und Feuchtigkeitsmesser zugleich zu gebrauchen. Wird die Wäsche draußen im Garten aufgehangen, berechnet Peggy anhand dieser Daten, wie lange es dauern wird, bis die Wäsche vollständig getrocknet ist.

Mit der smarten Wäscheklammer Peggy und der zugehörigen App will Omo in Australien das Wäschetrocknen an der frischen Luft erleichtern.

Mit der smarten Wäscheklammer Peggy und der zugehörigen App will Omo in Australien das Wäschetrocknen an der frischen Luft erleichtern.

Quelle: Omo

Dafür muss Peggy mit der entsprechenden App verbunden werden. Über die Software warnt sie auch, falls Regen zu erwarten ist. Peggys besonderer Service: Sie schlägt gleich dazu einen neuen optimalen Termin zum Wäschetrocknen vor.

Zeit für die Familie

Endlich also hat die Ungewissheit ein Ende, ob die Wäsche bis zum Abend wirklich trocken wird. Doppeltes Auf- und Abhängen bleiben dem Hausmann und der Hausfrau erspart. Das Zeitmanagement kann optimiert werden. Die fünf Minuten, die bei einem Regenguss fürs Abhängen der Wäsche verloren gehen, können viel sinnvoller genutzt werden – im Spiel mit den Kindern oder beim Beobachten der Regenschauer.

Foto: Omo

Foto: Omo

Foto: Omo

Foto: Omo

Foto: Omo

Foto: Omo

Waschmittelhersteller Omo hat so einige launige Sprüche und Bilder zum Thema Wäsche anzubieten. 

Foto: Omo

Omo jedenfalls möchte den Menschen den Alltag erleichtern. Ob die smarte Wäscheklammer dazu taugt oder doch eher nur ein Marketing-Gag ist? Immerhin könnte die technische Spielerei dazu motivieren, auf den Einsatz des Wäschetrockners zu verzichten. Wobei sich australische Forscher auch schon Gedanken darüber gemacht haben, wie sich Wäsche fast ohne Wasser waschen lässt.

Und in der Schweiz wurde für die Wäsche unterwegs die Waschtechnik namens Dolfi entwickelt. Ultraschallwellen sollen im Handwaschbecken die Reinigungskraft erhöhen und auch hartnäckige Flecken während der Urlaubs- und Geschäftsreise lösen.

Ach ja, und einen Sensor für die Waschmaschine gibt es auch schon, der warnt, wenn sich in der weißen Wäsche ein buntes Teil versteckt hat.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.