Bei lauter Musik spritzt es 30.03.2017, 11:32 Uhr

Mit diesem Kugel-Lautsprecher kann man schwimmen gehen

Da kommt Laune auf: Bei der Pool-Party kann der Lautsprecher Wonderboom gleich mit ins Wasser und spielt trotzdem einen Hit nach dem anderen. Das wasserdichte Gerät kann mit in die Badewanne, unter die Dusche, an den Strand – und ist der perfekte Begleiter für ein Tänzchen barfuß im Regen…

Nicht wasserscheu: Mit dem Bluetooth-Lautsprecher Wonderboom kann man baden gehen und dabei Musik hören. 

Nicht wasserscheu: Mit dem Bluetooth-Lautsprecher Wonderboom kann man baden gehen und dabei Musik hören. 

Foto: Ultimate Ears

Nüchtern betrachtet ist der kabellose Lautsprecher Wonderboom wasser- und staubdicht gemäß IP67: Nach dieser Zertifizierung kann er bis zu einer Tiefe von einem Meter für 30 Minuten untertauchen, ohne Schaden zu nehmen. Laut Hersteller Ultimate Ears, Tochterunternehmen von Logitech, hält das Gerät aber nicht nur Süß- sondern auch Salzwasser aus. Und es kann alleine schwimmen.

Hält auch Stürze aus 2 m Höhe aus

Lustiger Nebeneffekt: Wird im Wasser laute Musik abgespielt, spritzt es ordentlich rund um den kugeligen Lautsprecher. Im Schwimmbad könnte man gemeinsam mit dem Wonderboom auch den Sprung vom Ein-Meter-Brett wagen: Gegen Stürze ist er gefeit. Zumindest wenn die Höhe 2 m nicht überschreitet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Nahezu unkaputtbar: Auch Stürze aus bis zu 2 m Höhe hält die Lautsprecher-Kugel aus. 

Nahezu unkaputtbar: Auch Stürze aus bis zu 2 m Höhe hält die Lautsprecher-Kugel aus.

Quelle: Ultimate Ears

Der Wonderboom wird mittels Bluetooth mit einem Smartphone oder Tablet verbunden, von dem aus die Musik abgespielt wird. 33 m Reichweite werden hier angeben. Direkt aus dem Internet kann der Wonderboom keine Hits abspielen, wohl aber mit allen Musik-Apps verwendet werden, die es für das Smartphone gibt.

Wiegt weniger als 500 Gramm

Dabei kommt der Wonderboom mit etwa 10 cm Höhe und 9 cm Breite handlich daher, mit 427 g ist er keine große Last. Dank einer kleinen Trageschlaufe kann er einfach transportiert und auch im Freien zum Beispiel an einem Ast aufgehangen werden.

Wonderbloom hat eine kleine Trageschlaufe, so dass man den 427 g schweren Lautsprecher auch aufhängen kann. 

Wonderbloom hat eine kleine Trageschlaufe, so dass man den 427 g schweren Lautsprecher auch aufhängen kann.

Quelle: Ultimate Ears

Für eine Party im Freien steht der Klangkugel über ihr Lithium-Ionen-Akku eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden zur Verfügung. Aufgeladen wird Wonderbloom über seinen Mikro-USB-Anschluss, die Ladezeit beträgt knapp drei Stunden. Auch der Preis des kompakten Bluetooth-Speakers kann vergleichsweise auf die leichte Schulter genommen werden: 99 Euro soll er kosten.

Die Bedienung des Wonderboom ist denkbar einfach. So lässt sich durch einfaches Antippen lauter und leiser stellen, zum nächsten Song wechseln oder ganz für Ruhe sorgen.

Zwei Lautsprecher können gekoppelt werden

Was es zur Qualität des Lautsprechers zu sagen gibt? Ultimate Ears spricht von einem „Powersound“, unabhängige Tester bescheinigen ihm eine ordentliche Klangqualität. Wer´s gerne laut mag (und wohlgesonnene Nachbarn hat)  kann auch zwei der Wonderboom-Lautsprecher miteinander verbinden und den zu beschallenden Bereich um bis zu 30 m vergrößern. Mehr als zwei Geräte können nicht miteinander gekoppelt werden. Und: Ein Stereo-Sound lässt sich so nicht erreichen.

Ultimate Ears bietet den Freischwimmer Wonderboom in sechs Farbvarianten an. Ansonsten: Der Wonderbloom kann selbstverständlich auch in Räumen benutzt werden. Und soll Mitte April auch in die Elektronikläden kommen.

Moderner Flaschengeist: Der kleine Bluetooth-Lautsprecher namens Cork auf der Hand wird einfach auf eine leere Flasche gesetzt und nutzt diese als Resonanzkörper.

Moderner Flaschengeist: Der kleine Bluetooth-Lautsprecher namens Cork auf der Hand wird einfach auf eine leere Flasche gesetzt und nutzt diese als Resonanzkörper.

Quelle: Leedeyeon

Eine witzige Alternative für Party und Picknick ist „Cork“. Einfach auf eine leere Flasche gepfropft, liefert das Bluetooth-Gerät einen überraschend vollen Sound. Der Clou: Er variiert je nach verwendetem Unterbau.

Sony hat eine neue LED-Birne mit integriertem Lautsprecher auf den Markt gebracht. Der Light Bulb Speaker wird per Bluetooth oder über eine Fernbedienung gesteuert. 

Sony hat eine neue LED-Birne mit integriertem Lautsprecher auf den Markt gebracht. Der Light Bulb Speaker wird per Bluetooth oder über eine Fernbedienung gesteuert.

Quelle: Sony

Interessant ist auch ein Angebot von Sony, bei der die Musik aus der Lampe kommt. Dabei handelt es sich um eine LED-Birne mit integriertem Lautsprecher, der per Bluetooth oder über eine Fernbedienung gesteuert wird. Mehr über die smarte Lampe, die Musik abspielt und gleichzeitig den Raum beleuchtet, finden Sie hier.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.