L3D Cube 10.12.2014, 16:00 Uhr

Discowürfel mit 4096 LEDs reagiert auf Musik

Discokugel war gestern: Für die passenden Lichteffekte zur Musik gibt es jetzt den L3D Cube. Der Würfel aus 4096 LEDs reagiert auf Musik, leuchtet in vorgefertigten Mustern oder lässt sich auf Wunsch auch mit eigenen Ideen programmieren. 

Die kleine Version des L3D Cube besteht aus 512 LEDs. Aneinandergekoppelt können sich die Würfel mit Sensoren und Mikrofonen gegenseitig Impulse geben. 

Die kleine Version des L3D Cube besteht aus 512 LEDs. Aneinandergekoppelt können sich die Würfel mit Sensoren und Mikrofonen gegenseitig Impulse geben. 

Foto: Looking Glas

Das kleine Leuchtwunder ist in der Standardausführung 18,4×18,4×23 Zentimeter groß und damit trotz seines Namens nicht ganz würfelförmig. Das ist allerdings kein Drama, denn die wahren Werte stecken mal wieder im Inneren. Geschützt durch transparente Seitenwände aus Acryl, befinden sich in dem guten Stücke acht Reihen à acht Steckelemente mit je acht LEDs. Die Mega-Ausführung – genannt Really Big Cube – ist gleich achtmal so groß: Auf 50x50x54 Zentimetern leuchten 4096 LEDs.

Durch ihre Anordnung bilden die LEDs einen 3D-Raum, in dem sich jede einzelne LED gezielt ansteuern lässt. Auf diese Weise erzeugt der L3D Cube dreidimensionale farbige Lichteffekte. Damit eignet sich die stylische Erfindung von Looking Glas – einer Gruppe Ingenieure, Erfinder und Designer aus Hong Kong und New York – auch als private Lichtinstallation oder als Leinwand für digitale Kunst.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Integriert ist auch ein Mikrophon. Damit ist der L3D Cube in der Lage, auf Musik oder andere Sounds in der Umgebung zu reagieren: Club-Feeling ist damit auch im heimischen Wohnzimmer garantiert. Das neue Lichtspielzeug braucht jedoch keine Musik, um zu glänzen. Es spielt auch frei wählbare Abfolgen ab.

Nutzer stellen 3D-Kunstwerke ins Internet

Was gerade passieren soll, kann sich jeder selbst aussuchen: Von Haus aus kommt der Cube mit einem halben Dutzend unterschiedlicher Abfolgen verschiedenster Art. Sie lassen sich abspielen, sobald der Strom fließt, versprechen die Entwickler. Den bezieht der Cube übrigens wahlweise über USB-Anschluss, Batterie oder Steckdose.

Die große Version des Discowürfels hat mit 4096 LEDs genügend Leuchtkraft, um DJs bei ihrer Show zu unterstützen. 

Die große Version des Discowürfels hat mit 4096 LEDs genügend Leuchtkraft, um DJs bei ihrer Show zu unterstützen.

Quelle: Looking Glas

Wem die vorinstallierten Abfolgen auf Dauer zu langweilig sind, kann sich aus dem Internet weitere Programme von der eigens eingerichteten Plattform CubeTube herunterladen. Bestückt wird diese durch andere Nutzer, die dort ihre eigenen 3D-Kunstwerke hochladen.

Außerdem reagiert der Cube auf Eingaben zum Beispiel von Bewegungssensoren, womit weitere Anwendungsmöglichkeiten dazukommen. Nicht zuletzt reagieren die Cubes auch aufeinander – einfach aneinandergekoppelt, entstehen größere Gesamtkunstwerke, die sich gegenseitig Impulse geben.

Programmierkenntnisse brauche man nicht, um mit dem L3D Cube zu glänzen, betonen die Macher von Looking Glass – doch wenn man will und sich mit der Sprache Arduino auskennt, kann man trotzdem selbst am Code herumbasteln: Sowohl Hard- als auch Software sei Open Source und gut dokumentiert, heißt es – Weiterentwicklungen sind willkommen.

Crowdfunding-Kampagne hat schon 120.000 US-Dollar eingebracht

Ganz untätig sind die Entwickler selbst auch nicht: Sie basteln ebenfalls eifrig weiter, während bereits eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter läuft. Bereits jetzt, rund einen Monat vor Ablauf, hat Looking Glass das Ziel von 38.000 US-Dollar für die Markteinführung mit über 120.000 Dollar um ein Vielfaches übertroffen.

Anwender können eigene Programmabläufe programmieren und auf einer zugehörigen Internetplattform veröffentlichen. 

Anwender können eigene Programmabläufe programmieren und auf einer zugehörigen Internetplattform veröffentlichen.

Quelle: Looking Glas

Jetzt peilen die Macher ein neues Ziel an: Sollte die 138.000-Dollar-Marke geknackt werden, versprechen sie, werde jeder L3D-Cube mit einem dreiachsigen Beschleunigungsmesser ausgestattet. Das eröffnet findigen Besitzern noch mehr Möglichkeiten für Spielereien. Zum Beispiel sei der Cube dann als elektronische Schneekugel einzusetzen. Einfach schütteln und ab geht’s.

Lieferung im IKEA-Prinzip als Bausatz

Wer schnell ist, bekommt den Cube derzeit noch als Unterstützer für 275 US-Dollar. Mit dem Really Big Cube geht es bei 1625 Euro los. Regulär sollen die Leuchtwürfel später 399 Dollar kosten. Dafür bekommen Käufer einen Bausatz mit allen Einzelteilen – gerade einmal rund 30 Minuten soll es dauern, bis der Cube fertig ist, betonen die Erfinder, und ein Schraubenzieher werde nicht benötigt. Für einen kleinen Aufpreis kann man sich das Selberbauen aber auch sparen und der Würfel kommt vorinstalliert ins Haus.

 

Ein Beitrag von:

  • Judith Bexten

    Judith Bexten ist freie Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Logistik und Diversity.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.