Ikeas visionäre Küche 23.04.2015, 06:45 Uhr

Der Herd der Zukunft kocht und wiegt direkt auf dem Küchentisch

Ein Küchentisch, der Zutaten erkennt, wiegt und kocht und für die Reste auch noch ein Rezept vorschlägt: So könnte die Küche der Zukunft in nur zehn Jahren aussehen. Die schwedische Möbelkette Ikea hat gemeinsam mit Studenten die Vision „Concept Kitchen 2025“ entwickelt. Zu sehen ist die futuristische Küche derzeit in Mailand. 

Tischplatte mit integriertem Herd: Die smarte Tischplatte kann Zutaten wiegen, aber auch gleich Kochen oder Rezepte vorschlagen.

Tischplatte mit integriertem Herd: Die smarte Tischplatte kann Zutaten wiegen, aber auch gleich Kochen oder Rezepte vorschlagen.

Foto: Ikea

Erst kürzlich haben die Schweden Möbelstücke vorgestellt, die kabelloses Laden von Smartphones möglich machen. Jetzt nimmt sich Ikea die Küche vor und entwickelt mit niederländischen und schwedischen Designstudenten die „Concept Kitchen 2025“. Das Ergebnis sind nicht neue Küchengeräte, sondern eine vernetzte Küche.

Küchentisch zum Wiegen, Kochen und mit Display

Im Zentrum der Vision steht der smarte Küchentisch. Der einem ganz normalen Holztisch ähnelnde Hightech-Tisch lädt nicht nur zum gemütlichen Beisammensein, Essen und Spielen ein. In der Arbeitsplatte ist ein Induktionsherd integriert, über dem Tisch schwebt ein Projektor.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke Tübingen-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Stadtwerke Tübingen
Tübingen Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) In Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in Maschinenbau / Elektrotechnik (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Kamera-Systeme Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) in Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur für Academic / High Energy Physics Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Support- und Applikationsingenieur Lasermaterialbearbeitung (m/w/d) HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) Downstream Processing Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung - Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadt Moers-Firmenlogo
Produktmanagement Technik (m/w/d) Stadt Moers
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Meister*in Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Metallbauermeister*in / Bauingenieur*in als Betriebshofleitung (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressourceneffizienz VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
KAW KIEHL KG-Firmenlogo
Key Account Manager international Carwash (m/w/d) KAW KIEHL KG
Odelzhausen,München,Augsburg,Dachau Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Bausachverständiger Immobilien (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Die Spüle der Ikea-Küche der Zukunft kann gekippt werden. Sauberes Wasser fließt in ein Reservoir und kann noch mal verwertet werden, schmutziges Wasser fließt in den Abfluss.

Die Spüle der Ikea-Küche der Zukunft kann gekippt werden. Sauberes Wasser fließt in ein Reservoir und kann noch mal verwertet werden, schmutziges Wasser fließt in den Abfluss.

Quelle: Ikea

Zunächst erkennt die smarte Oberfläche die Lebensmittel, die auf die Platte gelegt werden und schlägt dazu ein passendes Rezept vor. Integrierte Wagen im Tisch helfen bei der Dosierung. Ein Projektor mit eingebauter Kamera macht den Tisch dann auch noch zum Display, so dass auf die Tischplatte Informationen zum Kochen eingeblendet werden können.

Eingebaute Induktionsspulen machen das Kochen direkt auf dem Tisch möglich. Die Hitze wird automatisch durch das Verschieben der Töpfe reguliert. Gleichzeitig können der Kaffee warmgehalten und das Smartphone aufgeladen werden.

Die Induktionsspule zum Kochen ist direkt in die Arbeitsplatte des Küchentisches integriert.

Die Induktionsspule zum Kochen ist direkt in die Arbeitsplatte des Küchentisches integriert.

Quelle: Ikea

Zur Küche der Zukunft gehört auch ein ganz besonderer Kühlschrank. Er ähnelt eher einem Regal, in dem sämtliche Lebensmittel in transpareten Behältern lagern, die über Induktion gekühlt werden. Türen gibt es nicht. Damit will Ikea erreichen, dass der Verbraucher eine Übersicht über seine Vorräter hat und diese verbrauchen kann, bevor etwas schlecht wird.

Abfälle werden zusammengepresst

Auch bei der Abfallentsorgung will Ikea neue Wege gehen. So werden die biologischen Abfälle direkt gepresst. Auch die recycelbaren Abfälle wie Verpackungen werden in der smarten Küche automatisch gepresst, abgepackt und sogar gelabelt.

Recyclefähige Abfälle wie Flaschen, Folie und Kunststoffe werden gleich verpresst, eingeschweisst und gekennzeichnet, um das sortenreine Recycling zu erleichtern.

Recyclefähige Abfälle wie Flaschen, Folie und Kunststoffe werden gleich verpresst, eingeschweisst und gekennzeichnet, um das sortenreine Recycling zu erleichtern.

Quelle: Ikea

Beim Abwasser hat der Verbraucher die Möglichkeit zu entscheiden, ob beispielsweise leicht verschmutztes Wasser noch für die Spülmaschine oder zum Gießen der Kräuter verwendet werden soll, oder ob es im Abfluss landet. Das Spülbecken wird dafür in die entsprechende Richtung gekippt.

Doch trotz aller neuen Ideen übernimmt die Küche noch nicht das automatische Kochen, wie das der gerade vorgestellte Kochroboter aus Großbritannien erledigt. Die einzelnen Arbeitsschritte müssen noch vom Menschen erledigt werden.

Präsentiert wird die Küche der Zukunft sechs Monate lang in der Ikea Temporary Ausstellung in Mailand in der Via Vigevano 18. Ob aus der Idee mal eine echte Küche wird, die man selbst mit Inbus-Schlüssel zusammenschrauben kann, das steht in den Sternen.

 

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.