Recruiting Tag Blog 07.03.2017, 01:00 Uhr

Karrierechancen für Ingenieure

Fragen rund um die Themen Karriere, Vergütung und Work-Life-Balance beschäftigen sowohl Young Professional als auch Ingenieure, die bereits über Berufserfahrung verfügen. Wo finde ich einen zu meinen Bedürfnissen passenden Job? Wie kann ich mich am besten für eine neue Stelle bewerben? Soll ich mir eine Festanstellung suchen oder ist es von Vorteil, als Freelancer zu arbeiten? Um hilfreiche Antworten in Job-Dschungel zu erhalten, ist es ratsam, sich Unterstützung zu holen und einen Profi zu fragen.

Angelique Stranz, Recruiting Consultant bei GULP Solution Services in Mannheim.

Angelique Stranz, Recruiting Consultant bei GULP Solution Services in Mannheim.

Wissen, was zu einem passt
Um herauszufinden, welches Beschäftigungsmodell das Richtige für einen ist, hilft eine ausführliche Analyse der bisherigen Tätigkeiten und persönlichen Ziele. Egal, ob Festanstellung oder freie Projektarbeit: Ein persönliches Gespräch mit einem Recruiter, der sich im Ingenieurwesen auskennt, hilft dabei, die vorhandenen Kenntnisse und Interessen auszuloten. Welchen Abschluss man als Bewerber in der Tasche hat, ist dabei gar nicht immer ausschlaggebend. Das Fundament und die Fähigkeiten müssen stimmen, dann finden Berater und Kandidat gemeinsam heraus, welches Jobmodell am besten passt. Während sich die einen Sicherheit und klare Strukturen wünschen, brauchen die anderen Freiraum und Abwechslung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Berufserfahrung sammeln mit sozialer Absicherung
Wer gerne in einem festen Angestelltenverhältnis arbeiten möchte, steht vor der Herausforderung, den Job zu bekommen, der einem Spaß macht und Abwechslung bereithält. Ohne ein berufliches Netzwerk kann die Suche schnell vor Herausforderungen stellen. Der Personaldienstleister GULP bietet eine große Auswahl an Jobmöglichkeiten im Bereich Engineering. Die Mitarbeiter sind fest angestellt und in temporären Projekten in namhaften Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen tätig – von der Luft- und Raumfahrt über Automotive bis zum Anlagenbau. Young Professionals können in Jobs reinschnuppern, ohne dafür ein schlecht bezahltes Praktikum nach dem anderen durchlaufen zu müssen. Zudem sammeln sie schnell Praxiserfahrung in Top-Unternehmen – national wie international. Berufserfahrene erweitern durch die wechselnden Projekte in den verschiedenen Branchen ihr fachliches Know-how und knüpfen wichtige Kontakte.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Freelancing als Chance: Die neue Freiheit für Ingenieure
Wer lieber sein eigener Chef ist, kann als Freelancer durchstarten. Flexible Projektarbeit und freie Zeiteinteilung – Freelancing bietet jede Menge Vorteile sowohl für Young Professionals als auch für Ingenieure mit Berufspraxis. Gerade, weil es immer mehr Unternehmen gibt, die Projekte ausschreiben. Dabei gehen viele Firmen nicht mehr selbst aktiv auf die Suche nach Engineering-Experten, weil das viel zu zeitaufwendig wäre, sondern lagern die Freiberufler-Suche an Dienstleister aus oder stellen offene Projekte auf deren Plattformen ein.. GULP gehört zu den größten Projektportalen und Personalagenturen im deutschsprachigen Raum. Dort finden Freelancer spannende IT- und Engineering-Projekte.
Zudem stellen Plattformen wie GULP Freelancern wichtige Informationen für ihr Business zur Verfügung. So gibt es auf www.gulp.de etwa den Stundensatzkalkulator sowie das Informationsportal „Knowledge Base“. Denn gerade, wer neu im Geschäft ist, tut sich schwer, den Wert der eigenen Leistung einzuschätzen. Viele unterschätzen beim Start zudem den bürokratischen Aufwand, den eine Selbstständigkeit mit sich bringt. Es gilt, gesetzliche Vorgaben und Regelungen einzuhalten, korrekte Rechnungen zu stellen und die eigene Buchhaltung für das Finanzamt zu führen. Das kann einem als Neuling ziemlich schnell über den Kopf wachsen.

Karrierebooster Selbstpräsentation
Neben dem fachlichen Wissen bedarf es aber noch mehr, um auf sich aufmerksam zu machen, das gilt für Freelancer wie für Bewerber auf eine Festanstellung. Recruiter gehen heute viel über soziale Netzwerke und screenen den Markt sehr genau, wenn es darum geht, attraktive Positionen neu zu besetzen. Eine gute Selbstpräsentation ist wichtig, angefangen beim Foto über den Lebenslauf und die spezifischen Kenntnisse bis hin zur Angabe des Fremdsprachenlevels. Aussagekräftige und verständliche Formulierungen bei der Beschreibung der Qualifikationen sind genauso wichtig wie Soft Skills, um als Bewerber auch mit seiner Persönlichkeit zu überzeugen. Auch hier unterstützen Recruiting-Experten wie GULP im gesamten Bewerbungsprozess.

GULP ist an folgenden Terminen auf den vdi nachrichten Recruitingtagen vor Ort:

  • 24.03.2017: Frankfurt
  • 31.03.2017: Ludwigsburg
  • 11.05.2017: Düsseldorf
  • 14.09.2017: Stuttgart
  • 22.09.2017: Darmstadt

 

Ein Beitrag von:

  • Angelique Stranz

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.