Heiko Mell 02.01.2016, 03:08 Uhr

Welche Bezeichnung ist im Lebenslauf zu verwenden, wenn der Unternehmensname sich geändert hat?

Welche Bezeichnung ist im Lebenslauf für Arbeitgeber (Beschäftigungsverhältnis) oder Bildungseinrichtungen (Weiterbildung) zu verwenden, wenn diese zwar heute noch existieren, aber der Name sich geändert hat? Ist es korrekt, wenn z. B. beim aktuellen Arbeitgeber nur die heutige Bezeichnung genannt wird oder ist die Angabe der zum Eintrittszeitpunkt gültigen Bezeichnung zusätzlich notwendig?

Antwort:

Probleme sind bei diesem Thema aus folgenden Konstellationen heraus zu erwarten – und auf sie alle müssen Sie vorbereitet sein, ihnen allen muss Ihr Werk (Lebenslauf) gerecht werden:

a) Sie müssen schlicht wahrheitsgemäß angeben, wo Sie vom 01.04.1987 bis zum 31.07.1996 beschäftigt waren, also muss dieser Name (bzw. alle während dieser Zeit geltenden) genannt werden. Einfach aus Prinzip.

b) Denken Sie an das zugehörige (oder zu erwartende) Zeugnis. Es wird auf einem Briefbogen geschrieben, der zum Zeitpunkt des Ausscheidens gilt. Also muss dieser Name in jedem Fall auftauchen. Nichts ist ärgerlicher für den Bewerbungsleser als zwei nicht zueinanderpassende Arbeitgebernamen für eine Werdegangphase in Lebenslauf und Zeugnis.

c) Manche Bewerbungsleser haben zufällige Detailkenntnisse, wissen viel über den Arbeitgeber, um den es geht. Die wundern sich dann darüber, dass der Bewerber für die gesamte Zeit „Müller & Sohn“ angibt, während doch dieser Name durch Fusion lange vor dem Ausscheiden von der Bildfläche verschwunden sein müsste.

Zwei Einschränkungen entlasten Sie:

d) Irgendwelche Veränderungen, die nach Ihrem Ausscheiden geschehen sind, interessieren nicht. Auch alle Angaben zu Größe, Branche, Produkten usw. beziehen sich ausschließlich auf die Zeit Ihrer Beschäftigung dort. Sofern Sie sich etwas davon versprechen, könnten Sie jedoch in Klammern hinter dem Arbeitgebernamen kurz angeben „(heute Meier & Sohn)“.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Vibro-Consult AG-Firmenlogo
Vibration Specialist for Gas & Steam Turbines (m/f/d) Vibro-Consult AG
Brugg (Schweiz) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
Burg bei Magdeburg Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
R&D Manager Project Engineering (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerungstechnik Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
marpitec GmbH-Firmenlogo
Simulationsingenieur / Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Mehrphasensysteme und Multiphysiksimulation marpitec GmbH
Aschaffenburg Zum Job 
Deibert & Partner GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung Deibert & Partner GmbH
Bamberg Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Vibro-Consult AG-Firmenlogo
Vibration Specialist for Gas & Steam Turbines (m/f/d) Vibro-Consult AG
Brugg (Schweiz) Zum Job 

e) Auf minimale Veränderungen kommt es nicht so an. Wenn Sie im Lebenslauf „Lehmann & Sohn“ schreiben und das Zeugnis lautet auf „Lehmann KG“, ist das noch in Ordnung – der Leser ist mit dem Identifikationsbegriff „Lehmann“ völlig zufrieden (mit einem Zeugnis von „Schulze + Schmitz“ ohne Erklärung wäre er es hier nicht).

Für Aus- und Weiterbildungsinstitutionen gilt eine entsprechende Empfehlung. Zum Schluss ein Beispiel für eine Angabe im Lebenslauf:“01.04.87 – 31.07.96 Lehmann & Sohn, ab 1991 Schulze & Tochter KG a. A.“

Und um auch hier Klarheit zu schaffen: Bei den üblichen nachfolgenden Angaben zu Größe, Branche und Produkten können Sie die Daten vom Eintritts- oder vom Austrittszeitpunkt nehmen – die Hauptsache ist, sie haben irgendwann in dieser Zeit gestimmt.

Bei der Gelegenheit: Die Angabe einer Internetadresse eines Arbeitgebers ersetzt Angaben des Bewerbers zu diesem Unternehmen nicht! Das Motto eines Bewerbers lautet: „Alles was für den Leser meiner Bewerbung nach menschlichem Ermessen wissenswert sein könnte, liefere ich ihm in Lebenslauf und/oder Anschreiben mit“ und nicht: „Ich bin zu faul; hier ist die Adresse – wenn du willst, kannst du ja recherchieren.“

Kurzantwort:

Alle Angaben zum Arbeitgeber im Lebenslauf beziehen sich nur auf die Zeit der Beschäftigung dort. Namensänderungen des Unternehmens in dieser Phase sollten auch mit dem Ziel angegeben werden, Namensgleichheit zwischen Lebenslauf und Zeugnisbriefkopf herzustellen.

Frage-Nr.: 2373
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 49
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2009-12-04

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.