Umfrage im Internet 13.06.2014, 08:25 Uhr

Was tun deutsche Firmen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter?

Eine alternde Belegschaft und der Fachkräftemangel verlangen Unternehmen neues Denken ab: Sie sind gut daran beraten, die Gesundheit ihrer Angestellten zu fördern. Kölner Wissenschaftler haben jetzt im Internet eine Umfrage gestartet um herauszufinden, was Chefs in Deutschland tatsächlich für das Wohl ihrer Leute tun. 

Ukrainische Männer trainieren in einem rustikalen Outdoor-Gym. Welche Möglichkeiten bieten Firmen in Deutschland ihren Mitarbeitern zur Gesundheitsförderung? Das will die Studie der Kölner Wissenschaftler nun herausfinden.

Ukrainische Männer trainieren in einem rustikalen Outdoor-Gym. Welche Möglichkeiten bieten Firmen in Deutschland ihren Mitarbeitern zur Gesundheitsförderung? Das will die Studie der Kölner Wissenschaftler nun herausfinden.

Foto: dpa

Manche Unternehmen haben einen Fitnessraum, andere lassen einen Masseur oderÖkotrophologen kommen, der erklärt, was eine gute Ernährung ist. Wieder woanders passiert rein gar nichts in puncto betrieblicher Gesundheitsförderung. Was tun Firmen in Deutschland tatsächlich, damit ihre Belegschaft leistungsfähig bleibt? Wie kommen gesundheitsfördernde Maßnahmen an und wie wirken sie sich auf die Bindungsbereitschaft aus? Und: Was wünschen sich die Arbeitnehmer? Diesen Fragen wollen jetzt Humanwissenschaftler der Universität in Köln nachgehen.

Dazu sollen im Internet möglichst viele Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmen anonym befragt werden. Geleitet wird die Studie vom Psychologieprofessor Egon Stephan. Er und seine Kollegen wollen unter anderem erfahren, „ob die Arbeitnehmer sich an ihrem Arbeitsplatz gesundheitlich wohl fühlen oder ob sie den Eindruck haben, dass sie an ihrem Arbeitsplatz schädlichen körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt sind.“

Nicht besetzte Stellen kosten Mittelstand jährlich über 30 Milliarden Euro

Die Ergebnisse der Studie sollen später für die Entwicklung besserer Konzepte der betrieblichen Gesundheitsförderung genutzt werden. „Diese Ansätze sollen dazu beitragen, die Gesundheit und Arbeitszufriedenheit zu erhalten sowie die Bindungsbereitschaft der Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber zu erhöhen“, erklärt Stephan.

Dass Unternehmen alles daran setzen sollten, ihre Leute dabei zu unterstützen, so lange wie möglich gesund zu bleiben, wissen Personaler schon lange. Denn Ausfälle und nicht besetzte Stellen können jede Menge Schaden verursachen. So sind laut einer Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young allein dem deutschen Mittelstand im vergangenen Jahr 31 Milliarden Umsatz entgangen, weil offene Stellen nicht mit Fachkräften besetzt werden konnten. „Dieser gewaltige Betrag verdeutlicht, dass die Unternehmen gut beraten sind, gesundheitserhaltende und –fördernde Maßnahmen fest zu etablieren und auf diese Weise die Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber zu binden“, sagt Stephan. Um handfeste Aussagen machen zu können, hofft er auf möglichst viele Studienteilnehmer.

Stellenangebote im Bereich Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit Jobs
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse-Firmenlogo
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Dresden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Arbeits- und Umweltschutzkoordinator (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Krefeld Zum Job 
Performa Nord GmbH-Firmenlogo
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen Performa Nord GmbH
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großraum Würzburg in den Branchenkompetenzen Druck und Papierverarbeitung BG ETEM
Großraum Würzburg Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Dinkelsbühl, Aalen, Schwäbisch-Hall in den Branchenkompetenzen Elektrotechnische Industrie und Feinmechanik BG ETEM
Region Dinkelsbühl, Aalen, Schwäbisch-Hall Zum Job 
Dekra Automobil GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur / Ingenieur Sicherheitstechnik als Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) Dekra Automobil GmbH
Stuttgart Zum Job 
Dekra Automobil GmbH-Firmenlogo
Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d) Dekra Automobil GmbH
Kempten Zum Job 
Dekra Automobil GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d) Dekra Automobil GmbH
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson BG ETEM
Raum Dortmund Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson BG ETEM
Raum Velbert, Hattingen Zum Job 

Arbeitnehmer können sich im Internet an Studie beteiligen

An der vertraulichen Onlinebefragung können ab sofort alle deutschen Arbeitnehmer teilnehmen. Etwa fünf Minuten Zeit muss man dafür einplanen. Wer will, bekommt eine Rückmeldung. Dann kann man die eigene Situation im Betrieb mit der Lage in anderen Firmen vergleichen. Das kann gut tun oder vielleicht dazu anregen, etwas zu verändern.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.