Umfrage im Internet 13.06.2014, 08:25 Uhr

Was tun deutsche Firmen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter?

Eine alternde Belegschaft und der Fachkräftemangel verlangen Unternehmen neues Denken ab: Sie sind gut daran beraten, die Gesundheit ihrer Angestellten zu fördern. Kölner Wissenschaftler haben jetzt im Internet eine Umfrage gestartet um herauszufinden, was Chefs in Deutschland tatsächlich für das Wohl ihrer Leute tun. 

Ukrainische Männer trainieren in einem rustikalen Outdoor-Gym. Welche Möglichkeiten bieten Firmen in Deutschland ihren Mitarbeitern zur Gesundheitsförderung? Das will die Studie der Kölner Wissenschaftler nun herausfinden.

Ukrainische Männer trainieren in einem rustikalen Outdoor-Gym. Welche Möglichkeiten bieten Firmen in Deutschland ihren Mitarbeitern zur Gesundheitsförderung? Das will die Studie der Kölner Wissenschaftler nun herausfinden.

Foto: dpa

Manche Unternehmen haben einen Fitnessraum, andere lassen einen Masseur oderÖkotrophologen kommen, der erklärt, was eine gute Ernährung ist. Wieder woanders passiert rein gar nichts in puncto betrieblicher Gesundheitsförderung. Was tun Firmen in Deutschland tatsächlich, damit ihre Belegschaft leistungsfähig bleibt? Wie kommen gesundheitsfördernde Maßnahmen an und wie wirken sie sich auf die Bindungsbereitschaft aus? Und: Was wünschen sich die Arbeitnehmer? Diesen Fragen wollen jetzt Humanwissenschaftler der Universität in Köln nachgehen.

Dazu sollen im Internet möglichst viele Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmen anonym befragt werden. Geleitet wird die Studie vom Psychologieprofessor Egon Stephan. Er und seine Kollegen wollen unter anderem erfahren, „ob die Arbeitnehmer sich an ihrem Arbeitsplatz gesundheitlich wohl fühlen oder ob sie den Eindruck haben, dass sie an ihrem Arbeitsplatz schädlichen körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt sind.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Nicht besetzte Stellen kosten Mittelstand jährlich über 30 Milliarden Euro

Die Ergebnisse der Studie sollen später für die Entwicklung besserer Konzepte der betrieblichen Gesundheitsförderung genutzt werden. „Diese Ansätze sollen dazu beitragen, die Gesundheit und Arbeitszufriedenheit zu erhalten sowie die Bindungsbereitschaft der Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber zu erhöhen“, erklärt Stephan.

Dass Unternehmen alles daran setzen sollten, ihre Leute dabei zu unterstützen, so lange wie möglich gesund zu bleiben, wissen Personaler schon lange. Denn Ausfälle und nicht besetzte Stellen können jede Menge Schaden verursachen. So sind laut einer Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young allein dem deutschen Mittelstand im vergangenen Jahr 31 Milliarden Umsatz entgangen, weil offene Stellen nicht mit Fachkräften besetzt werden konnten. „Dieser gewaltige Betrag verdeutlicht, dass die Unternehmen gut beraten sind, gesundheitserhaltende und –fördernde Maßnahmen fest zu etablieren und auf diese Weise die Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber zu binden“, sagt Stephan. Um handfeste Aussagen machen zu können, hofft er auf möglichst viele Studienteilnehmer.

Arbeitnehmer können sich im Internet an Studie beteiligen

An der vertraulichen Onlinebefragung können ab sofort alle deutschen Arbeitnehmer teilnehmen. Etwa fünf Minuten Zeit muss man dafür einplanen. Wer will, bekommt eine Rückmeldung. Dann kann man die eigene Situation im Betrieb mit der Lage in anderen Firmen vergleichen. Das kann gut tun oder vielleicht dazu anregen, etwas zu verändern.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.