Gauss Eyewear 14.08.2015, 11:35 Uhr

Sonnenbrille aus Stuttgart schützt Augen vor Monitorstrahlen

Stuttgarter Optiker haben Gauss Eyewear entwickelt – eine Sonnenbrille für das digitale Zeitalter. Sie schützt nicht nur vor UV-Strahlung, sondern auch vor angeblich schädlichem blauen Monitorlicht. Auf Kickstarter ist die Idee ein Riesenerfolg. 

Herzstück der Brille ist eine Beschichtung namens Blueguard: Sie reflektiert blaues Monitorlicht, beeinflusst dabei aber kaum das normale Farbensehen.

Herzstück der Brille ist eine Beschichtung namens Blueguard: Sie reflektiert blaues Monitorlicht, beeinflusst dabei aber kaum das normale Farbensehen.

Foto: Gauss Eyewear

Für blaues Licht, das Monitore jeden Tag stundenlang auf die Augen der Menschen abfeuern, hat Jay Uhdinger nicht viel übrig: „Das blaue Licht von Monitoren und anderen künstlichen Lichtquellen kann altersbedingte Makuladegeneration fördern“, sagte der Mitbegründer des Stuttgarter Start-ups Gauss im Gespräch mit Spiegel Online. Und Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für Erblindung bei Erwachsenen.

Außerdem: „Einige Studien fanden Hinweise, dass zu viel blaues Licht ­– etwa durch LED-Beleuchtung in Monitoren – den Schlafzyklus beeinflussen kann.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Softwareentwickler C# / .NET im Bereich Messdatenerfassung, -auswertung und -darstellung (m/w/d) iba AG
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
iba AG-Firmenlogo
Product Manager Cybersecurity (m/w/d) iba AG
KLEEMANN GmbH-Firmenlogo
Entwickler (m/w/d) Steuerungstechnik - Hardware KLEEMANN GmbH
Göppingen Zum Job 
Mannstaedt GmbH-Firmenlogo
Umwelt-Ingenieur als Immissionsschutzbeauftragter |(w/d/m) - mit Abfall- Umwelt- und Gewässerschutz Mannstaedt GmbH
Troisdorf Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Hardwareentwickler (m/w/d) für Signalelektronik KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Software Integrator (m/w/d) für innovative Embedded Systems KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Software Engineer Autosar Expert (m/w/d) KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 

Sonnenbrille Gauss Eyewear reflektiert blaues Monitorlicht

Gemeinsam mit seinem Partner Peter Marx hat Uhdinger die Sonnenbrille Gauss Eyewear entwickelt: Ihr Herzstück ist eine Beschichtung namens Blueguard, die blaues Monitorlicht reflektiert. „Das Beste daran ist, dass die Beschichtung das normale Farbensehen kaum beeinflusst“, schreiben die Entwickler auf ihrer Website.

Auf Kickstarter schießt die Spezialbrille durch die Decke. Sie kostet 119,- €. 

Auf Kickstarter schießt die Spezialbrille durch die Decke. Sie kostet 119,- €.

Quelle: Gauss Eyewear

„Das bedeutet, dass man Blau immer noch als Blau wahrnimmt, die Augen aber geschützt sind.“ Blueguard erhöhe gleichzeitig den Kontrast und reduziere Blendungen, sodass stundenlange Monitorarbeit weniger anstrengend ist.

Brillengläser verändern im Freien automatisch ihre Tönung

Die Brille schützt im Freien gleichzeitig vor Sonnenstrahlen und verhält sich dabei wie ein Chamäleon: Innerhalb von 60 s passen die Brillengläser ihre Tönung automatisch den Lichtverhältnissen an. Je heller es ist, desto dunkler werden die Gläser, desto besser sind die Augen geschützt ­­­­– und zwar gegen das gesamte Spektrum der UVA- und UVB-Strahlung im Wellenlängenbereich von 290 bis 400 nm. Ein zusätzlicher UV-Blocker sorgt für Schutz im Wellenlängenbereich von 420 nm.

Kickstarter-Kampagne ist Riesenerfolg

Auf der Crowdfundingplattform Kickstarter ist das Multitalent unter den Sonnenbrillen ein Riesenerfolg: Das ursprüngliche Finanzierungsziel der Erfinder waren 20.000 €, um mit der Gauss Eyewear in Serienproduktion gehen zu können. Sechs Tage vor dem Ende der Kampagne ist der Zähler auf 228.000 € geschossen.

Die Beschichtung Blueguard filtert blaues Monitorlicht und erhöht gleichzeitig den Kontrast. Das soll lange Monitorarbeit weniger anstrengend machen. 

Die Beschichtung Blueguard filtert blaues Monitorlicht und erhöht gleichzeitig den Kontrast. Das soll lange Monitorarbeit weniger anstrengend machen.

Quelle: Gauss Eyewear

119 € müssen Unterstützer in den Topf werfen, um sich ein Exemplar zu sichern. Ein Schnäppchen, sind die Entwickler überzeugt. Gläser mit vergleichbaren Eigenschaften würden beim Optiker als Sonderanfertigung rund 270 € kosten. „Wir können die Gläser so günstig anbieten, weil wir nicht mit Zwischenhändlern arbeiten“, erklären Marx und Uhdinger. „Wir verkaufen nur online und niemals als Händler, sodass wir die Einsparungen an die Kunden weitergeben können.“

Experte für Augenheilkunde hält blaues Monitorlicht für harmlos

Es gibt allerdings jemanden, der das Fundament der Geschäftsidee in einem anderen Licht erscheinen lässt: Horst Helbig, Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Regensburg. Im Gespräch mit Spiegel Online bezweifelt der Experte, dass blaues Monitorlicht schädlich ist. „Das blaue Licht eines Computerbildschirms ist auch nichts anderes als blaues Licht bei Tageslicht. Die Augen sind zum Sehen da, und Sehen schadet dem Auge nicht.“ Richtig sei, dass blaues Licht bei Ratten in kurzer Zeit zu einer Netzhautdegeneration führt. „Das ist aber in keiner Weise auf den Menschen übertragbar.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.