Klappbar und rückenfreundlich 15.03.2016, 11:35 Uhr

Edge Desk ist der Schreibtisch zum Mitnehmen

Heute mal auf der Terrasse arbeiten? Fehlt der Arbeitsplatz für den Praktikanten? Oder wollen Sie ein Buch schreiben, draußen mit Blick auf die Berge? Da wäre ein Schreibtisch  zum Mitnehmen genau das Richtige. Hört sich unspektakulär an? Auf Kickstarter zündet die Idee: Die benötigten 165.000 $ sind schon eingesammelt. 

Edge Desk, der Schreibtisch zum Mitnehmen, benötigt nicht viel Platz und wiegt elf Kilo. Nur wenige Sekunden soll es dauern, ihn aufzubauen oder wieder zusammenzuklappen. 

Edge Desk, der Schreibtisch zum Mitnehmen, benötigt nicht viel Platz und wiegt elf Kilo. Nur wenige Sekunden soll es dauern, ihn aufzubauen oder wieder zusammenzuklappen. 

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Foto: Edge Desk

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 

 

Eigentlich komisch, dass es solange gedauert hat, bis jemand zum mobilen Notebook den passenden mobilen Arbeitsplatz erfunden hat. Ob im Büro, Zuhause, in der Bibliothek, im Park – Edge Desk lässt sich zusammenklappen und überall hin mitnehmen.

Es sei zwar dahin gestellt, ob jetzt massenhaft Frischluftfans den elf Kilo schweren Schreibtisch mit fest montiertem Sitz und ihr Laptop in Parks und Wälder schleppen. Aber der Schreibtisch ist auf jeden Fall eine gute Idee, wenn Studenten zu Hause nicht genug Platz für einen großen Schreibtisch haben, im Büro ein zusätzlicher Arbeitsplatz fehlt oder man einfach mal an einem ungewöhnlichen Ort arbeiten oder malen will.

Denn dafür reicht der Edge Desk – was auf deutsch etwas sperrig Kantentisch bedeutet. Die Schreibtischfläche von 51×76 cm genügt, um neben dem Laptop auch noch ein Blatt Papier, Buch und Stifte zu platzieren. Die Kaffeetasse sollte man lieber in eine Klemmhalterung stellen – die gibt es als Extra.

Zusammengeklappt soll der Schreibtisch Edge Desk unters Bett passen.

Zusammengeklappt soll der Schreibtisch Edge Desk unters Bett passen.

Quelle: Edge Desk

Und wohin mit dem Schreibtisch nach Benutzung? Die Erfinder versprechen, dass sich das Gerät innerhalb von Sekunden flach zusammenklappen lässt. Dann passt er unters Bett oder im Büro in die Ecke neben den Schrank.

Edge-Nutzer knien statt zu sitzen

Wer am Edge Desk sitzt, der kniet eigentlich. Das Prinzip ist bekannt und gilt als rückenfreundlich, weil die Körperposition automatisch aufrecht bleibt. Durchhängen geht nicht. Außerdem kann so auf eine Lehne für den Rücken verzichtet werden, was wiederum Platz spart.

Da sich am Schreibtisch für alle Fälle an zwei Stellen die Höhe variieren lässt, kann der Edge Desk an die eigene Körpergröße angepasst werden. Natürlich ist das Unternehmen von seiner Erfindung überzeugt und warnt sogar vor den Folgen des Arbeitens auf dem Sofa oder auf dem Boden. Das sei nicht nur unproduktiv, sondern auch gesundheitsschädlich. Ohnehin hätten zwischen 60 und 70 % der Menschen in ihrem Leben irgendwann Schmerzen im unteren Rücken.

Laut Marc Rosenberg, einer der Erfinder, soll der Klapptisch mit Sitz im Oktober ausgeliefert werden. Die Unterstützer haben 249 $ für den mobilen Arbeitsplatz bezahlt. Auf dem normalen Markt wird er dass Doppelte kosten, nämlich 499 $. Die Kickstarter Kampagne endet am 23. April.

Mit steckbaren Haltern, die Platz für Lautsprecher, Lampe und Büromaterialien am Rande des Arbeitsplatzes bieten, lässt sich der spartanische Edge Desk ausbauen. 

Mit steckbaren Haltern, die Platz für Lautsprecher, Lampe und Büromaterialien am Rande des Arbeitsplatzes bieten, lässt sich der spartanische Edge Desk ausbauen.

Quelle: Edge Desk

Noch ist der mobile Schreibtisch aus Chicago spartanisch ausgestattet. Aber das System ist ausbaubar. So können Getränkehalter oder andere steckbare Halter wie ein Platz für Lautsprecher, Lampe und Büromaterialien am Rande des Arbeitsplatzes angebracht werden. Was allerdings eher fürs Sesshafte als fürs Mobile spricht.

Für den Edge Desk spricht aber auch dann, dass er keinen Raum für Unordnung bietet. Wer´s trotzdem lieber größer hat, für den gibt es hier Tipps, wie sich der Arbeitsplatz dann optimieren lässt.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.