Frauen im Ingenieurberuf 23.04.2010, 19:46 Uhr

Weibliche Denkansätze sind in der Technikwelt gefragt

Chancen und Hürden weiblicher Karrieren in Technik und Naturwissenschaften war das Thema einer Podiumsdiskussion zum Auftakt des VDI-Projekts „MINT Role Models“ auf der Hannover Messe. Die Meinungen gingen teils weit auseinander.

Die besten Freundinnen können auch fatale Chancenbremser sein. „Mädchen, die sich für Naturwissenschaft und Technik begeistern könnten, opfern ihre Neugierde oft dem Gruppenzwang desinteressierter Freundinnen“, beklagte Daniela Nicklas, Juniorprofessorin für Datenbank- und Internettechnologien an der Universität Oldenburg, in Hannover.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

„Zu sich selbst stehen“ hieß denn auch die Botschaft der Podiumsdiskussion „MINT Role Models“ auf der Industrie-Messe. „Und sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen“, ergänzte Petra Quickert, Qualitätsprojektleiterin neue Fahrzeugprojekte bei VW.

Die Teilnehmerinnen des Podiums jedenfalls waren sich einig, dass nicht immer die Männerwelt als Erklärung herhalten dürfe, warum es so wenige Ingenieurinnen gibt, sondern sich Frauen oft selbst eine attraktive Laufbahn verbauen. Etwa weil sie Technik nicht für weiblich halten. Oder weil sie nicht verstehen, dass „weibliche“ Denkansätze und Stärken auch in der Technikwelt gefragt sind.

Schließlich habe der Beruf nichts mit physischer Stärke, aber viel mit Analytik und Kunst zu tun, betonte Michael Groß, Leiter Personalmarketing bei Audi, und einziger Mann auf dem Podium. „Als Ingenieurin muss man sein Frausein nicht verleugnen – man sollte es im Gegenteil betonen“, resümierte Daniela Nicklas.

Ob weibliche Selbstversicherungen allein den niedrigen Anteil von 15 % Frauen in Ingenieurberufen verbessern können, war zumindest umstritten. Als strukturelle Maßnahme wünscht sich Nicklas ergänzend eine Quote. „Denn Frauen haben zwar die gleichen Rechte wie Männer, die gleichen Möglichkeiten aber haben sie noch nicht.“

Doch die „Quotenfrau“ hat heute einen schlechten Ruf. Junge Ingenieurinnen möchten lieber Vorbild als Quote sein, sie fühlen sich gut in ihrer Umgebung, wie Gesa Aßhauer, Sales Engineer bei GEA Ecoflex, betonte. Auch wenn sie oft nur männliche Kollegen haben. Sie sind gut ausgebildet, verdienen gut und haben einen ziemlich krisensicheren Job, wie Aßhauer sagt.

Die neue Ingenieurinnen-Generation sieht ihre Situation entspannt. Für sie scheint selbstverständlich, dass Frauen ohne Zwang das machen, was sie interessiert. rkb

Ein Beitrag von:

  • Ruth Kuntz-Brunner

    Ruth Kuntz-Brunner ist Karriereautorin und schreibt über die Schwerpunkte Arbeitsleben und Arbeitssicherheit.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.