Wie man mit einer einfachen Regel umsichtig vorsorgt 04.02.2019, 15:56 Uhr

Rücklagen, Zinsen, Investitionen: Die Dreifaltigkeit des vorsichtigen Investierens

Waghalsige Zocker sind an der Börse selten reich geworden. Wer bei der Kapitalanlage umsichtig agiert und ein paar einfache Regeln verfolgt, kann langfristig Vermögen aufbauen und gleichzeitig für den eigenen guten Schlaf sorgen.

Um Geld sicher anzulegen. gibt es bessere Anlageformen als das Sparschwein. Foto:  panthermedia.net/SIphotography

Um Geld sicher anzulegen. gibt es bessere Anlageformen als das Sparschwein.

Foto: panthermedia.net/SIphotography

Als Kinder sind wir im Winter gerne über einen zugefrorenen Teich in der Nachbarschaft gelaufen. Es kam, wie es kommen musste. Das Eis brach ein und mehrere meiner Freunde versanken im eiskalten Wasser. Sie hatten Glück und hinterher nur einen Schnupfen. Es hätte auch anders kommen können.

Entwertung der Ersparnisse macht Anleger unvorsichtig

Wenn ich mir heute die Anlageentscheidungen von besonders sicherheitsorientierten Privatanlegern ansehe, erinnert mich das an damals. Häufig lassen ausgerechnet die Menschen, die sich selbst für besonders vorsichtig halten, ihr Kapital jahrelang zinslos auf einem Konto liegen. Sie nehmen aus Angst vor möglichen Risiken des Kapitalmarkts eine systematische Kaufkraftentwertung ihrer Ersparnisse in Kauf.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung Kraftwerk EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
Korsch AG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Forschung / Head of Research (m/w/d) Korsch AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung (w/m/d) Straßen- und Landschaftsbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur oder Ingenieurin Landschaftspflege Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München Zum Job 
Stadtwerke Hamm GmbH-Firmenlogo
Teamleitung Netzdokumentation/ Vermessung (m/w/d) Stadtwerke Hamm GmbH
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Bauingenieur (m|w|d) Asphalttechnologie und Qualitätssicherung KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG
Pinneberg Zum Job 
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein-Firmenlogo
Bauingenieurinnen / Bauingenieure (m/w/d) (FH/Bachelor) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
AGCO GmbH-Firmenlogo
Technischer Assistent (m/w/d) der Werkleitung Traktor AGCO GmbH
Marktoberdorf Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'-Firmenlogo
Technische Referentinnen / Technische Referenten (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Energie- oder Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Technischer Projektleiter Verankerungen (m/w/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München oder Schaan (Lichtenstein) Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Senior Software Engineer for development of innovative power tools (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Patentprüferin/Patentprüfer (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München, Jena Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Embedded Software Architect - power tool operating system (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Laboratory Technician (f/m/d) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Litens Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Safety and Environmental Advisor (m/w/d) Litens Automotive GmbH & Co. KG
Gelnhausen Zum Job 

Plötzlich erkennen sie, dass sich etwas ändern muss, werden von einem Tag auf den anderen unvorsichtig und stecken ihr gesamtes Kapital in eine einzige Anlage. Vielleicht ist das ein „heißer Tipp“ oder eine „einmalige Chance“, die im Internet von angeblichen Börsengurus angepriesen wird. Wer keine Erfahrung mit dem Thema Kapitalanlage hat, übersieht leicht die enormen Risiken, die in solchen Anlagen stecken. Gar nicht selten endet das im Totalverlust. Es passiert viel häufiger, als man vermutet. Das entnehme ich den Gesprächen, die ich mit betroffenen Anlegern geführt habe. Dabei ist das Thema Geldanlage kein Hexenwerk.

Die Dreifaltigkeit des vorsichtigen Investierens

Hilfreich ist eine Strategie, die ich „Dreifaltigkeit des vorsichtigen Investierens“ nenne: Rücklagen bilden, regelmäßige Erträge vereinnahmen, in Wachstum investieren. Und so gelingt es:

 

Rücklagen bilden

Das Leben ist voller Überraschungen, manchmal auch teuren. Deshalb benötigen Sie Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben. Das kann bei Berufstätigen eine Unterbrechung im Job sein, wie das viele Staatsbedienstete in den USA gerade erfahren mussten. Oder der Kühlschrank und die Waschmaschine gehen gleichzeitig kaputt. Wie hoch die Rücklagen für solche Fälle sein sollten, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich empfehle mindestens zwei Monatslöhne. Dieses Kapital kann man ganz entspannt auf dem Konto liegen lassen und es nicht investieren.

 

Regelmäßige Erträge vereinnahmen

Jeder sollte sich die Frage stellen, wie viel Einkommen er benötigt, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten oder zu ergänzen. Eine Investition, die das eigene Einkommen unterstützt, sollte regelmässig planbare Erträge aus Zinsen oder Dividendenzahlungen bringen.

Es ist ein Mythos, dass es im Euroraum derzeit für Zinstitel keine Erträge gibt. Selbst bei Anleihen von DAX-Werten wie Fresenius, Lufthansa oder Volkswagen sind Zinserträge zwischen 3 % und 3,5 % möglich. Bei kleineren mittelständischen Unternehmen sogar noch mehr. Ein kleiner Teil könnte auch in Dollaranleihen angelegt werden. US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit bringen bereits 3 % Zinsen, bei länger laufenden Anleihen von Großunternehmen sind sogar 4 % bis 5 % möglich.

 

In Wachstum investieren

Wer genug Ersparnisse hat, um zu investieren, kann als defensiver Anleger sein Depot um konservative Dividendentitel ergänzen. Selbst solide Konzerne aus dem DAX zahlen Dividendenrenditen von 4 % bis 5 %. Bei der Entscheidungsfindung sollte man allerdings nicht nur auf die Titel mit der höchsten Dividendenrendite achten, sondern Titel auswählen, von denen zu erwarten ist, dass sie in den nächsten Jahren noch weiter wachsen können.

 

Wichtig: Insbesondere in den beiden letztgenannten Kategorien sollten Anleger auf eine ausreichende Diversifikation achten. Ich empfehle, die Anlagen auf jeweils mindestens zehn verschiedene Positionen zu verteilen. Mit diesem vergleichsweise einfachen Konzept, das die Risiken möglichst großflächig verteilt, verhindert man, dass man komplett unter Wasser gerät, wenn das Eis einmal an einer Stelle bricht. Und man kommt mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit trocken und ohne Schnupfen wieder nach Hause.

 

Porträt von Helge Müller

Helge Müller ist Chief-Investment-Officer der Genève Invest in Luxemburg. Für ingenieur.de schreibt er in regelmäßigen Abständen Kolumnen zur privaten Vermögensverwaltung.

Ein Beitrag von:

  • Helge Müller

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.