Fraser-Pryce will Gold 25.07.2016, 14:43 Uhr

Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen

Nike hat einen Sprintschuh entwickelt, der nicht nur extrem leicht ist. Seine Struktur sorgt dafür, dass ein Teil der Energie, die eine Läuferin aufwendet, zurückgewonnen wird. Das soll beim 100-Meter-Sprint mehr als eine Zehntel Sekunde bringen. Das sind Welten auf der Sprintdistanz und könnte für Gold gut sein.

Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Shelly-Ann Fraser-Pryce aus Jamaika ist Weltmeisterin und Olympiasiegerin im 100-Meter-Lauf: Gemeinsam mit Nike hat sie einen Schuh entwickelt, der sie bei den Olympischen Spielen in Rio noch um ein Zehntel schneller machen soll.
Foto: Nike
Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Foto: Nike
Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Die neuartige Sohle des Sprintschuhe ist besonders elastisch, trotzdem stabil und kann einen Teil der Laufenergie zurück geben.
Foto: Nike
Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Foto: Nike
Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Foto: Nike
Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Shelly-Ann Fraser-Pryce, Sprintstar aus Jamaika, will bei den Olympischen Spielen ihren Titel, den sie bei den Olympischen Spielen in London errungen hat, verteidigen. Dazu hat sie gemeinsam mit Nike ihren Laufstil im Labor genau untersuchen lassen, um ihren persönlichen Schuh optimieren zu können. 
Foto: Nike
Sprinterin aus Jamaika soll bei Olympia wie ein Flummy flitzen
Erste Prototypen der Sohle des neuen Laufschuhs Zoom Superfly Elite von Nike wurden mit 3D-Druckern hergestellt.
Foto: Nike

Shelly-Ann Fraser-Pryce ist Weltmeisterin und Olympiasiegerin im 100-Meter-Lauf. In Rio de Janeiro will sie ihren Erfolg von London wiederholen. Die Jamaikanerin, die 2012 mit dem denkbar knappen Vorsprung von drei Hundertstel Sekunden siegte, lässt die Konkurrenz jetzt möglicherweise ganz alt aussehen, vorausgesetzt, sie startet mit einem neuen Laufschuh, den der US-Sportartikelhersteller Nike gemeinsam mit ihr entwickelt hat.

Er soll eine Laufzeitverbesserung von mehr als einer Zehntel Sekunde auf die Sprintdistanz bringen. Mit dem Zoom Superfly Elite, so der Name des neuen Laufschuhs, habe Fraser-Pryce ihre Zeit beim 100-Meter-Sprint bereits um 0,148 Sekunden verbessert, behauptet Nike, so das US-Technikportal Wired.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Extrem leicht und trotzdem biegesteif

Laufschuhe ermöglichen umso schnellere Zeiten, je leichter sie sind. Gleichzeitig muss die Sohle besonders biegesteif sein. Beides schließt einander aus. Ist die Sohle steifer, wiegt sie gleich mehr, bisher jedenfalls.

Den Nike-Entwicklern ist es gelungen, den Teufelskreis zu durchbrechen. Die Sohle des neuen Schuhs mit integrierter Spikesplatte wiegt mit 61 g nur wenig mehr als halb so viel wie eine bisherige, die 118 g wog. Gleichzeitig ist sie viermal steifer.

Konstruktionstipps von Meeresbewohnern

Laufwissenschaftler unterteilen einen 100-Meter-Sprint in drei Phasen: Start, Erreichen der Höchstgeschwindigkeit und Kampf um die Position bis ins Ziel. Bis 70 m gilt Fraser-Pryce als unschlagbar. Auf den letzten Metern bekommt sie oft Probleme. Hier und in den anderen Laufphasen soll der neue Schuh ihr helfen.

Um ihn entwickeln zu können, haben die Nike-Ingenieure und Designer über eine lange Zeit Laufdaten der Spitzensprinterin gesammelt und ausgewertet. Sie kompensiert ihre relativ kurzen Beine mit einer beispiellosen Technik, so das Ergebnis. Fraser-Pryce ist relativ lang in der Luft. Sie stößt sich ab und fliegt ein Stück. Das ist ganz gut zu erkennen in diesem Nike-Video.

Die Entwickler hatten jetzt die Aufgabe, den Schuh an diese Technik anzupassen. Für die ersten Modelle nutzten sie Strukturen von Organismen, die im Meer leben.

Mit Hilfe von Computer Aided Design, also computerunterstützter Formgebung, gelang es ihnen, diese Strukturen so zu modifizieren, dass sie die Läuferin in jeder Phase des Sprints unterstützen.

Die zahlreichen Testsohlen entstanden im 3D-Drucker. Übrigens produziert auch Konkurrent Adidas bei der Entwicklung neuer Schuhe die Testsohlen im 3D-Druckverfahren. Ziel der Nike-Entwickler war es, einen Teil der Energie, die Fraser-Pryce in die Laufbahn hämmert, zurückzugewinnen. Vergleichbar einem Flummy sollte sie schließlich über die Bahn fliegen.

Wir sind also ganz besonders gespannt auf den 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen in Rio, die am 5. August beginnen. Und wann der 100-Meter-Lauf startet? Am 19. August. Dabei werden wir Fraser-Pryce ganz besonders auf die Füße schauen.

Da Sie vermutlich kein Hochleistungssportler sind, genügt Ihnen vielleicht ein smarter Laufschuh, der Sie vor Überlastungen warnt.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.