Hält länger frisch 30.08.2016, 14:14 Uhr

Diese Schutzfolie ist komplett aus Milch

Darauf muss man erst mal kommen: US-Forscher haben eine Plastikfolie aus Milch hergestellt. Die Folie ist nicht nur besser als Plastikfolie auf Ölbasis, sie lässt sich sogar mitessen. Die Tütensuppe kann man deshalb künftig komplett samt Tüte ins heiße Wasser werfen.

Diese Folie ist wirklich nur aus Milch hergestellt. US-Forscher nutzen dafür das in der Milch enthaltene Kasein.

Diese Folie ist wirklich nur aus Milch hergestellt. US-Forscher nutzen dafür das in der Milch enthaltene Kasein.

Foto: ACS

Es wäre ein Durchbruch gegen die Plastikflut: Käse, Wurst und frisches Gemüse, Fertigprodukte und eigentlich alles, was im Supermarkt im Regal liegt, braucht man künftig nicht mehr in Plastikfolie auf Ölbasis einzupacken. Man könnte auf Folie zurückgreifen, die aus Milch hergestellt ist. Gelungen ist das Forschern der American Chemical Society (ACS). Auf einem Kongress in den USA haben die Chemiker ihre Erfindung gerade präsentiert.

In Folie aus Milch eingeschweißter Käse: Die neuartige Folie aus Kasein ist um das 500-fache luftdichter als herkömmliche Folie.

In Folie aus Milch eingeschweißter Käse: Die neuartige Folie aus Kasein ist um das 500-fache luftdichter als herkömmliche Folie.

Quelle: ACS

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 

Ihre Folie ist ungewöhnlich gut. In dem Video, das die ACS veröffentlicht hat, ist die Folie zwar nicht ganz klar, aber das ist richtig gutes Käsepapier ja auch nicht. Dafür ist die Folie unglaublich dicht. „Die Folie ist ein sehr effektiver Sauerstoffblocker“, so die Forscherin Peggy Tomasula. Sie halte Sauerstoff, der für die Zersetzung von Lebensmitteln sorgt, 500-mal besser ab als Folie auf Ölbasis.

Folie aus Kasein ist essbar

Als Basismaterial nutzen die Forscher die Proteine in der Milch, das so genannte Kasein. Üblicherweise wird Kasein für die Käseherstellung genutzt. Tomusala und ihrem Team ist es dagegen gelungen, aus dem Kasein eine dünne Folie herzustellen. Diese war zunächst allerdings wenig haltbar. Sie löste sich bei Feuchtigkeit zu schnell wieder auf. Für Lebensmittel also ein Problem.

Die Milchfolie lässt sich auch verschweißen. Dadurch können Lebensmittel luftdicht verpackt werden.

Die Milchfolie lässt sich auch verschweißen. Dadurch können Lebensmittel luftdicht verpackt werden.

Quelle: ACS

Gelöst wurde das durch die Zugabe pflanzlicher Pektine aus Zitrusfrüchten. Jetzt hält die Folie üblicher Feuchtigkeit stand, löst sich aber in heißem Wasser gut auf. Und da die Folie nicht nur biologisch abbaubar, sondern sogar essbar ist, lässt sich die Milchfolie optimal für Fertiggerichte wie Tütensuppen oder Kaffeeportionen einsetzen. Löslicher Kaffee und Suppe landen einfach inklusive Tüte im Wasser. Fertig.

Nun gilt es, die Folie noch praxistauglicher zu machen. Derzeit hapert es an der Dehnbarkeit, die noch deutlich unter der von Folien auf Ölbasis liegt. Und auch die Herstellung ist noch zu aufwendig und damit zu teuer. Aber die Forscher sind optimistisch, dass sie die Probleme in den Griff bekommen. In drei Jahren soll die Milchfolie auf den Markt kommen.

Zur Herstellung der Folie haben die US-Forscher das in der Milch enthaltene Kasein benutzt, aus dem sonst Käse hergestellt wird. 

Zur Herstellung der Folie haben die US-Forscher das in der Milch enthaltene Kasein benutzt, aus dem sonst Käse hergestellt wird.

Quelle: ACS

Folie zum Aufsprühen hält Cornflakes kross

Dabei arbeiten die Wissenschaftler auch an einer Folie zum Aufsprühen. Denkbar wäre der Einsatz bei Cornflakes. Damit diese kross bleiben, sind sie meist mit einer Zuckerschicht überzogen. Diese ließe sich durch die aufsprühbare Folie ersetzen. Deshalb experimentieren die Forscher auch mit Aromen und Vitaminen als Zusätze, um die praktisch geschmacklose Milchfolie „lecker“ zu machen. Schließlich soll die Verpackung ja gegessen werden.

Auch zur Beschichtung von Cornflakes eignet sich das Folienmaterial in flüssiger Form. Es hält die Flakes kross. Dafür wird sonst eine Zuckerschicht benutzt.

Auch zur Beschichtung von Cornflakes eignet sich das Folienmaterial in flüssiger Form. Es hält die Flakes kross. Dafür wird sonst eine Zuckerschicht benutzt.

Quelle: ACS

Auch auf Fertigpizzen könnte die Folie aufgesprüht werden. Damit könnte verhindert werden, dass Fette in den Pappkarton gelangen, was das Papierrecycling erschwert.

Wenn sich die Milchfolie wirklich durchsetzen würde, wäre das im weltweiten Kampf gegen den Plastikmüll ein echter Fortschritt. Derzeit leiden vor allem die Meeresbewohner unter der hohen Belastung von Plastikmüll. Inzwischen machen sich Ingenieure viele Gedanken, wie man Plastikmüll aus dem Meer filtern oder durch Barrieren auffangen kann.

 

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.