Pinselreiniger gegen Graffiti 12.08.2013, 07:02 Uhr

Spezialmoleküle trennen sogar getrocknete Farben vom Untergrund

Neutronenforscher haben einen Reiniger entwickelt, der effektiver ist als heutige Lösungsmittel. Er besteht ausschließlich aus umweltverträglichen Naturprodukten.

Forscher des FZ Jülich haben einen Pinselreiniger entwickelt, der völlig ohne Lösungsmittel auskommt und sogar getrocknete Farbe und Graffiti löst. Im Bild links ein herkömmlicher Pinselreiniger, rechts der mit Hilfe von Neutronen hergestellte Pinselreiniger. Er ist sogar schon im Handel erhältlich.

Forscher des FZ Jülich haben einen Pinselreiniger entwickelt, der völlig ohne Lösungsmittel auskommt und sogar getrocknete Farbe und Graffiti löst. Im Bild links ein herkömmlicher Pinselreiniger, rechts der mit Hilfe von Neutronen hergestellte Pinselreiniger. Er ist sogar schon im Handel erhältlich.

Foto: FZ Jülich

Schon seit vielen Jahren besitzt das Forschungszentrum Jülich keine Neutronenquellen mehr. Die Forschungsreaktoren Dido und Merlin wurden 2006 und 2007 abgeschaltet. Trotzdem arbeiten Jülicher Wissenschaftler weiter mit den neutralen Teilchen, die sich in fast jedem Atomkern befinden, etwa in einem Testlabor am Forschungsreaktor der TU München.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) Hamburg Bereich Ver- und Entsorgung / Tiefbau Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Ingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Systemparkhäuser Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Tragwerksplaner / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) mb renewables Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
degewo netzWerk GmbH-Firmenlogo
(Junior) Produktmanager erneuerbare Energien (w/m/d) degewo netzWerk GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Tragwerksplanung (m/w/x) Sweco GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Produktentwicklung für elektrische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur/-in / Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Lüneburg, Oldenburg, Emden Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Spezialist (m/w/d) New Product Launch Nikola Iveco Europe GmbH
Ammann Asphalt GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur*in/Schweißfachingenieur*in (m/w/d) Ammann Asphalt GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design and Release Engineer (m/w/d) Elektronische High-Speed-Hardware Nikola Iveco Europe GmbH
MicroNova AG-Firmenlogo
Qualitäts- / Prozessingenieur (w/m/x) Softwareentwicklung MicroNova AG
Vierkirchen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau-/ Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
Thüringer Aufbaubank, AöR-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Thüringer Aufbaubank, AöR
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Leitender Ingenieur (m/w/d) für elektrische/elektronische Systemarchitektur Nikola Iveco Europe GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Component Design & Release Engineer (m/w/d) Elektrische/Elektronische Fahrzeugkomponenten Nikola Iveco Europe GmbH

Jetzt haben sie ein Forschungsergebnis präsentiert, das banal anmutet, für die Umwelt aber eine große Bedeutung haben wird: einen Pinselreiniger, der aus völlig harmlosen Stoffen besteht. Bisher waschen Profis und Heimwerker Lackfarben mit Lösungsmitteln aus, die verdunsten und damit die Luft belasten, oder im Extremfall via Waschbecken entsorgt werden und damit das  Wasser verunreinigen. Jährlich werden allein in Deutschland rund eine Million Liter Pinselreiniger verkauft.

Blockcopolymer macht umweltfreundlichen Pinselreiniger möglich

Das Präparat der Jülicher besteht zum großen Teil aus Tensiden, wie sie auch im Spülmittel enthalten sind. Sie entspannen das Wasser, sodass Fette sich leichter lösen. Um Lacke aufzulösen, reicht das allerdings nicht. Kombiniert werden müssen sie mit einem neuartigen Tensid, einem so genannten Blockcopolymer. Das ist eine Art zwiegespaltenes Kunststoffmolekül. An einer Seite zieht es Wasser an, an der anderen Seite Fett. Es schiebt sich zwischen Pinselhaare und Lack, bildet also eine Trennschicht. Die Tenside sorgen dafür, dass die abgelösten Lackmoleküle abgewaschen werden.

Das ist schon eine Weile bekannt, führte aber nicht zu einem Produkt. Blockcopolymere lassen sich nur mit hohem Aufwand und damit hohen Kosten herstellen. Außerdem bauten sie sich in der Natur zu langsam ab. Neutronenstreuexperimente brachten die Lösung. Dabei werden Neutralteilchen auf Ziele geschossen, die sie ablenken oder gar reflektieren. Mit Hilfe von Detektoren entsteht ein Streubild, aus dem die Forscher die stoffliche Zusammensetzung des Ziels und seine Struktur ermitteln können.

Selbst eingetrocknete Farben und Graffiti werden gelöst

Sie modifizierten Tenside, um ein ähnlich aufgebautes Molekül zur Abtrennung von Lacken zu finden, das sich kostengünstig herstellen lässt und schnell abbaubar ist. Das gelang, sogar besser als erwartet. Der neuartige Pinselreiniger ist unschädlich für Menschen, geruchlos und schafft weit mehr als die Reinigung von Pinseln, mit denen Lack und andere Farben verarbeitet wurden. Er entfernt Öle, Wachse, Fette, Ruß, Bitumen, Teer und die meisten Klebstoffe und eignet sich zum Reinigen von Spritzpistolen und Mischanlagen. Selbst eingetrocknete Farben löst er auf. Da der Untergrund nicht geschädigt wird, eignet er sich auch zur Entfernung von Graffiti.

In vielen Baumärkten zu haben

Entwicklungspartner war das Unternehmen Bernd Schwegmann in Grafschaft-Gelsdorf bei Bonn, das Chemikalien für die Farbenindustrie herstellt. Als „Clou Universal Farblöser“, hergestellt von der Offenbacher Alfred Clouth Lackfabrik, ist die Neuentwicklung in den meisten Baumärkten zu haben.

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.