Berater von Roland Berger 02.05.2014, 14:35 Uhr

Millionenrückrufe bei GM und Toyota sind Folge der Gleichteilestrategie

Die jüngsten Massenrückrufe bei den Autobauern GM und Toyota haben nach Ansicht von Dr. Thomas Schlick, Automobilexperte der Unternehmensberatung Roland Berger, ihren Hauptgrund in der weltweiten Gleichteilestrategie. 

Problem mit einem Gaspedal im Toyota iQ: In letzter Zeit häufen sich Massenrückrufe der großen Autohersteller. Thomas Schlick, Autoexperte der Unternehmensberatung Roland Berger, sieht für die große Zahl zurückgerufener Autos einen Grund in der Gleichteilestrategie der Hersteller.

Problem mit einem Gaspedal im Toyota iQ: In letzter Zeit häufen sich Massenrückrufe der großen Autohersteller. Thomas Schlick, Autoexperte der Unternehmensberatung Roland Berger, sieht für die große Zahl zurückgerufener Autos einen Grund in der Gleichteilestrategie der Hersteller.

Foto: dpa

Es liege in der Natur der Sache, „dass aufgrund der Gleichteilestrategie die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge schlagartig nach oben geht“, sagte Schlick den VDI nachrichten. „Wenn Sie dann einen Fehler haben, dann haben Sie gleich ein sehr, sehr großes Problem. Das ist der große Unterschied zu früher.“

Gleichteilestrategie ist ein Muss

Doch mit diesem Risiko müsse die Autoindustrie leben. Denn die Gleichteilestrategie sei „nicht irgendeine Option, sondern ein absolutes Muss, wenn Sie wettbewerbsfähig sein und ihre Fahrzeuge erfolgreich am Weltmarkt platzieren wollen“ Zugleich machte sich der ehemalige Technik-Geschäftsführer des VDA für ein verbessertes Qualitätsmangement stark: „Das kann nicht einer alleine reparieren oder in die Hand nehmen, sondern die ganze Firma muss darauf ausgerichtet sein“, betonte der Experte.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
swa Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik für Netz- und Anlagenbau Strom swa Netze GmbH
Augsburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Verschiedene Standorte Zum Job 
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/ Techniker (m/w/d) für Funkanlagen FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH
Flensburg Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
HumanOptics Holding AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d) HumanOptics Holding AG
Sankt Augustin Zum Job 
Stadtwerke Leipzig GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Teamleitung Projektentwicklung - Erzeugungstechnologien (m/w/d) Stadtwerke Leipzig GmbH
Leipzig Zum Job 
Dr. Thomas Schlick, Autoexperte der Unternehmensberatung Roland Berger und früherer Geschäftsführer Technik & Umwelt des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Dr. Thomas Schlick, Autoexperte der Unternehmensberatung Roland Berger und früherer Geschäftsführer Technik & Umwelt des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Quelle: VDA

Insgesamt sei die deutsche Autbranche hier aber bereits auf einem guten Weg. „Allerdings muss man gerade im Hinblick auf die vielen Gleich- und sicherheitsrelevanten Teile, die im Zuge der Fahrerassistenzsysteme kommen werden, noch genauer hinschauen.“

Toyota musste 6,4 Millionen Autos in die Werkstätten rufen

In den vergangenen Wochen hatten gleich mehrere Millionenrückrufe die Autobranche erschüttert: GM musste infolge defekter Zünschlösser, auf deren Konto mindestens 13 Verkehrstote un den USA gehen, weltweit 2,6 Mio Autos zurückgerufen. Auch Toyota hatte wegen verschiedener Mängel 6,4 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten beordert und zahlt in den USA eine Strafe von 1,2 Milliarden US-Dollar.

Das Interview mit Schlick lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der VDI nachrichten oder hier.

 

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.