Diesel liefert Strom 22.08.2014, 11:26 Uhr

Elektroflugzeug der NASA startet senkrecht dank zehn Kipprotoren

Beim GL-10 Greased Lightning liegt Kippen voll im Trend: Das Elektroflugzeug kann nicht nur wie ein Flugzeug starten, sondern auch senkrecht wie ein Hubschrauber. Dazu kippt es Triebwerksgondeln, Tragflächen und Höhenleitwerk. Jetzt will die NASA prüfen, ob sich das Konzept auf Verkehrsflugzeuge übertragen lässt. 

Elektromotoren sind anders als Verbrennungsmotoren so flexibel, dass sie sich senkrecht kippen lassen. Die Lithium-Akkus erhalten Energie von zwei Dieselmotoren und einem elektrischen Generator. 

Elektromotoren sind anders als Verbrennungsmotoren so flexibel, dass sie sich senkrecht kippen lassen. Die Lithium-Akkus erhalten Energie von zwei Dieselmotoren und einem elektrischen Generator. 

Foto: NASA

Die US-Weltraumbehörde NASA arbeitet derzeit an einem ungewöhnlichen Fluggerät: Das GL-10 Greased Lightning hat einen dieselelektrischen Antrieb, der ihm ganz ungewöhnliche Flugeigenschaften ermöglicht. Es kann nicht nur wie ein Flugzeuge fliegen, sondern auch senkrecht abheben wie ein Hubschrauber.

Damit ist GL-10 zwar nicht das erste Fluggerät mit Kipprotoren. Aber zum ersten Mal werden Elektromotoren eingesetzt. Den Strom liefern zwei Dieselmotoren, die im Flugzeugkörper untergebracht sind. Erste Tests im Forschungszentrum Langley Research Center im US-Bundesstaat Virginia waren bereits erfolgreich. Die Drohne, mit einer Spannweite von 3,30 Meter so groß wie ein Modellflugzeug, ist dabei im sogenannten Fesselflug senkrecht abgehoben – dabei war sie per Kabel mit der Fernsteuerung verbunden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Business Unit Leader (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Projekt Manager*in in der Projektträgerschaft Materialien für Bau und Infrastruktur VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf Zum Job 
Dyneon GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) Dyneon GmbH
Burgkirchen an der Alz Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Leitender technischer Planer (m/w/d) Umspannwerke Excellence
Hannover Zum Job 
FAULHABER-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) FAULHABER
Schönaich Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Wärmepumpen (m/w/d) Excellence
Göttingen, Hildesheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Netzschutz und Leittechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) Versorgungsinfrastruktur Excellence
Braunschweig Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Sachbearbeiter Messtechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Hofheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Hochspannungsnetz (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main, Pleidelsheim Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Berlin, Stuttgart Zum Job 

Dieselmotoren und Elektrogenerator laden Lithium-Akkus

Will GL-10 senkrecht abheben, werden aber nicht nur die Triebwerksgondeln gedreht, sondern die komplette Tragfläche sowie das Höhenleitwerk, auf dem zwei der zehn Elektromotoren installiert sind. Die beiden Dieselmotoren und ein Generator sind an Bord des Fluggeräts untergebracht und laden ständig die Lithium-Batterien zur Versorgung der Elektromotoren.

Senkrechtstarten ist bislang eine Domäne der Düsenjets, etwa der F-35B, die hier im Bild auf einem US-Flugzeugträger landet. 

Senkrechtstarten ist bislang eine Domäne der Düsenjets, etwa der F-35B, die hier im Bild auf einem US-Flugzeugträger landet.

Quelle: US Navy

Und wozu der Umweg? Elektromotoren sind mechanisch weit weniger komplex als klassische Verbrennungsmotoren. Dadurch sind sie flexibler und können in beliebiger Position ihre Leistung bringen. Zweiter Vorteil der Dieselmotoren an Bord: im Vergleich zu rein elektrischen Systemen erhöht sich die Reichweite des Flugzeugs. Deshalb kann eine Großversion des GL-10 künftig genauso lange in der Luft bleiben wie ein moderner Jet.

NASA will Konzept auf Verkehrsflugzeuge übertragen

Die NASA will nun prüfen, ob das Konzept eines Kipprotorflugzeugs mit Elektroantrieb bei einem Verkehrsflugzeug verwirklicht werden kann. Würde sich das Konzept wirklich im Großformat realisieren lassen, hätte das auch am Boden enorme Folgen: Verkehrsflugzeuge könnten dann ohne lange Start- und Landebahnen auskommen und wie ein Helikopter senkrecht starten und landen. Doch zunächst gilt es, das Modell weiter zu entwickeln und von der Leine zu lassen: Im Herbst soll Greased Lightning erstmals schnurlos abheben.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.