Umweltschutz 12.04.2017, 10:50 Uhr

Dieses Getränk sagt Plastikflaschen den Kampf an

Forscher aus Großbritannien haben Trinkwasser transportfähig gemacht – ohne Plastik und ohne Glas. Einfach so. Als geleeartigen Ball.

Diese Kugel ist Trinkwasser für unterwegs - ohne Plastikmüll.

Diese Kugel ist Trinkwasser für unterwegs - ohne Plastikmüll.

Foto: Skipping Rocks Lab

Plastikflaschen sind kein Problem mehr in Deutschland seit es Flaschenpfand gibt? Oh doch. Wie die Deutsche Umwelthilfe ermittelt hat, verbraucht jeder Deutsche im Schnitt 207 Einweg-Plastikflaschen im Jahr. Denn Einweg-Plastikflaschen sind das dominierende Packmittel für Getränke und haben einen Marktanteil von rund 54%. Und Plastik verschwindet nicht, es zerfleddert. Langsam und umweltschädlich auf unseren Weltmeeren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Laser-Strukturierung ASML
ASML-Firmenlogo
Projektleiter:in Product Engineering ASML
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Klebetechnologie ASML
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur BMW (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Knauf PFT GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d) Knauf PFT GmbH & Co. KG
Iphofen Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim, Hannover Zum Job 
Rittal-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektrotechnik Produktentwicklung Stromverteilung Rittal
Herborn Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektleiter im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Lüneburg Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektmanager im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Bremerhaven Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur Baulandentwicklung Tiefbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Osnabrück Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Bühler GmbH-Firmenlogo
Automation Engineer (m/w/d) im Sondermaschinenbau für Süßwarenprodukte Bühler GmbH
Reichshof (bei Köln) Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieure (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in Niederspannung (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Strategische*r Einkäufer*in Anlagenbau (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Fahrweg für Trambahnneubaustrecken (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Döhler Group-Firmenlogo
Project Engineer (m/f/d) Digital Transformation Döhler Group
Darmstadt Zum Job 

Das Startup Skipping Rocks Lab aus London sagt der Plastikflasche nun den Kampf an. Die fünf Gründer haben eine Kugel entwickelt, die aus Trinkwasser besteht und wie ein geleeartiger Golfball aussieht. Ooho, wie sie ihr Produkt nannten, besteht aus Wasser und ist umwickelt mit einer Hülle aus Meeresalgen. Die Bio-Hülle wird vom Wasserbollen geschält und ist natürlich abbaubar, die handelsübliche Plastik- oder Glasflasche entfällt. Und die Herstellung der Braunalgenhülle soll auch noch günstiger sein als die von Plastikflaschen, so die Entwickler.Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen

Sie schmeckt auch nicht nach Meer oder Alge, sondern vollkommen neutral. Die Briten weisen deshalb darauf hin, dass Geschmacksrichtungen selbstverständlich hinzugeführt werden können. Ebenso wie Farben. Also alles wie gehabt, einzig das Trinkerlebnis ist ein anderes. Denn Ooho ist eher ess-, denn trinkbar.

Derzeit wird die Wasserkugel auf Marathons getestet, wo üblicherweise massenhaft Einwegflaschen von den Läufern während der Strecke eingesammelt und am Wegesrand wieder abgeladen werden. Doch die Wasserkugel soll es auch in die Geschäfte schaffen und der erste Schritt dafür ist getan: Die Entwickler von Skipping Rocks Lab haben eine halbe Million Euro eingesammelt und damit ihr Finanzierungsziel erreicht – 24 Tage vor Ende der Crowdfunding-Kampagne.

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.