Auf Müllkippe in New Mexico 29.04.2014, 08:00 Uhr

30 Jahre alte E.T.-Videospiele von Atari ausgegraben

Lange wurde über ihren Verbleib spekuliert: Jetzt haben Filmemacher die seit mehr als drei Jahrzehnten verbuddelten Atari-Spiele zum Film E.T. in der Wüste von New Mexico wiederentdeckt. Damals wollte sie kaum jemand haben – heute sind sie ein Sensationsfund für alle E.T.-Fans. Über die Suche nach den vergrabenen Spielen wird sogar ein Dokumentarfilm gedreht. 

Mehr als 30 Jahre lang waren E.T.-Videospiele von Atari auf einer Mülldeponie in Alamogordo im US-Bundesstaat New Mexico vergraben. Vergangenen Samstag wurden sie wieder ausgebuddelt.  

Mehr als 30 Jahre lang waren E.T.-Videospiele von Atari auf einer Mülldeponie in Alamogordo im US-Bundesstaat New Mexico vergraben. Vergangenen Samstag wurden sie wieder ausgebuddelt.  

Foto: Atari

Die am Samstag gefundenen Videospiele waren über 30 Jahre lang in einer Mülldeponie in Alamogordo im US-Bundesstaat New Mexico vergraben gewesen. Anlässlich des Kinohits E.T. von Steven Spielberg hatte Atari im Jahr 1983 ganz schnell die passende Spielediskette zum Film auf den Markt gebracht. Doch deren Qualität war verheerend – weshalb sie fast niemand kaufen wollte. So landeten die Spiele nicht bei den E.T.-Fans zuhause, sondern wurden in einer Müllhalde zusammen mit anderen Spielen vergraben, die Atari loswerden wollte. Lange wurde über den Verbleib der Games spekuliert, bekannt war lediglich, dass Tausende der Ladenhüter auf einer Wüstendeponie entsorgt worden waren.

Im September 1983 berichtete die New York Times von insgesamt 14 Lastwagenladungen mit Modulen und Zubehör, die in einer Müllhalde in Alamogordo, im US-Bundesstaat New Mexico, entsorgt wurden. Nachdem die Stadtverwaltung von Alamogordo 2013 Filmunternehmen die Erlaubnis gab, dort nach den E.T.-Spielen zu graben und dazu einen Dokumentarfilm zu drehen, wurde die Aktion am Wochenende von Erfolg gekrönt.

Dokumentarfilm über die Ausgrabungen

„Wir haben etwas gefunden“, rief Regisseur und Drehbuchautor Zak Penn („X Men 2, „Fantastic Four“, „Der unglaubliche Hulk“) am Samstag aufgeregt – und hielt eines der E.T.-Spiele in die Luft. Außer ihm waren weitere Filmemacher und viele Schaulustige sowie Spielefans vor Ort. Gefunden wurde auch Zubehör wie Konsolenteile, Module und Anleitungen. Manches in erstaunlich guter Verfassung.

Penn dreht einen Film über die Suche nach den E.T.-Spielen, der zunächst exklusiv auf der Xbox zu sehen sein wird. Zu den Produzenten zählen die Xbox Entertainment Studios. 

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Bergische Universität Wuppertal-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Vibro-Consult AG-Firmenlogo
Vibration Specialist for Gas & Steam Turbines (m/f/d) Vibro-Consult AG
Brugg (Schweiz) Zum Job 
Universität Innsbruck-Firmenlogo
Universitätsprofessur für Fertigungs- und Produktionstechnik Universität Innsbruck
Innsbruck Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
Burg bei Magdeburg Zum Job 
Bühler Motor Aviation GmbH-Firmenlogo
Disponent / Fertigungsplaner (m/w/d) Bühler Motor Aviation GmbH
Uhldingen-Mühlhofen Zum Job 
WAREMA Renkhoff SE-Firmenlogo
Industrial Engineer (m/w/d) Endmontage WAREMA Renkhoff SE
Marktheidenfeld Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
R&D Manager Project Engineering (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerungstechnik Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
Deibert & Partner GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung Deibert & Partner GmbH
Bamberg Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 

Videospiele-Fans sind begeistert

Spielekonsolen wie Xbox und Play Station gibt es seit geraumer Zeit. Den Vorreiter für diese Konsolen brachte Atari vor über 40 Jahren auf den Markt. Atari wurde 1972 gegründet und erlebte neben großen Erfolgen auch einige Flops.

Kaum einer der jüngeren Spielefans kennt noch die Konsole Atari 2600 auch VCS genannt, auf der Videospiele wie Pac-Man und Space Invaders gespielt wurden. VCS dominierte jahrelang den Markt bis Anfang der 80er Jahre die Verkaufszahlen einbrachen. Danach übernahm Commodore den Konzern und war an Videospielen nicht mehr interessiert.

Die Stadt Alamogordo freut sich über die Aktivitäten des Filmteams: Nachdem die Deponie 1986 geschlossen wurde, wird der Müll nun abgetragen – auf Studiokosten.

Der Mythos der verschollenen E.T.-Spiele ist damit wohl aufgedeckt. Doch die Hälfte der Gamer-Freunde würde lieber weitersuchen und die Legende aufrechterhalten. 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.