Tablet-PCs 06.05.2011, 19:53 Uhr

iPad & Co. sind reif für die Zeitplanung

Wer im Job vorankommen will, muss sein Zeitmanagement auch auf Reisen im Griff haben. Smart- phones, Outlook & Co. laufen dabei Papierkalender und Aktennotizen den Rang ab. Mit Tablet-PCs und der passenden Software wird das Managen von Aufgaben, Terminen und Kontakten einfacher. Doch welche Software, welche Apps passen am besten zu den eigenen Anforderungen? Ein Überblick.

„Seit Steve Jobs das iPad2 vorgestellt hat, ist der Tablet-PC ein ernst zu nehmendes Werkzeug für das Zeitmanagement“, hat Lothar Seiwert vor Kurzem festgestellt. Der Bestsellerautor gilt als Zeitmanagementguru. Bislang schwört er auf den klassischen Papierplaner im Ringbuchformat, um sich zu organisieren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Doch der Erfinder des Managementplaners Tempus, Jörg Knoblauch, hat nun eine synchronisierte App entwickelt, die Seiwert umdenken lässt. Mit dem itempus lassen sich Termine übersichtlich darstellen, Aufgaben festlegen und Kontakte verwalten. Es erinnert an Geburtstage oder Fristen und ermöglicht den Anwendern wichtige Dokumente griffbereit dabei zu haben. Kombiniert mit dem iPad ist es somit die erste elektronische Zeitplanungslösung, die so einfach wie ein Ringbuch funktioniert.

IT-Experte Thorsten Jekel, Inhaber der Mobile-IT-Beratung Jekel & Partner, kennt noch weitere Applikationen, die Reisenden bei ihrer Selbstorganisation helfen. Die am besten ausgereifte Software, um bei Termin- und Aufgabenverwaltung den Überblick zu behalten, sei Outlook, gefolgt von Lotus Notes. „Vor allem wenn Nutzer Ansichten individuell einstellen wollen, ist Outlook unschlagbar“, sagt der Software-Experte aus Itzehoe und bescheinigt dem Programm clever gelöste Funktionen wie Kategorien und Wiedervorlagen.

Ähnlich komfortabel hätten es Mac-Anwender. Bereits mit den Bordmitteln (iCal, Adressbuch und Mail) sei ein gutes Zeitmanagement möglich, auch wenn man dafür drei Apps benötigt. Wenn ein Exchange-Konto vorhanden ist, können Mac-Nutzer zudem E-Mails, Aufgaben, Notizen und Kontakte abgleichen. Und inzwischen ist Outlook sogar für die Mac-Gemeinde zu haben.

Für unterwegs werden neben den gängigen Smartphones immer mehr Tablet-PCs für das Zeitmanagement genutzt. Einige davon sind mit dem Google-Betriebssystem Android ausgestattet: die Galaxy-Tablets von Samsung oder die von Blackberry-Hersteller RIM produzierten Playbooks etwa. Android bietet als offenes Betriebssystem eine hohe Flexibilität bei der Anbieterwahl. RIM garantiert den hohen Blackberry-Sicherheitsstandard, funktioniert aber nur in Zusammenarbeit mit einem Blackberry-Handy.

Mit den meisten auf den Tablets installierten Apps ist ein rudimentäres Zeitmanagement möglich. Über diese Standards hinaus gibt es das Programm Things. Es sei für alle sinnvoll, die nach dem „Getting-Things-
Done“-Prinzip von David Allan arbeiten, meint Jekel. Mit Things können Nutzer etwa Aufgaben in Projektordner sortieren und diese dann strukturiert abarbeiten. Zudem ist es für iPhone und iPad verfügbar. Nachteil: Es hat keine integrierte Terminverwaltung und es gibt keine Win-
dows-Variante. Abhilfe bietet die App IMExchange2. Sie synchronisiert Outlook-Aufgaben und -Notizen via Datenaustausch.

Der beste Weg, um Notizen auf allen Endgeräten simultan zu halten, ist laut Jekel Evernote, das es für alle gängigen Plattformen zu kaufen gibt. Mit Evernote können User Notizen auf jedem Endgeräte eingeben, es hält diese auf allen Geräten via Internetverbindung aktuell. Evernote sei daher ideal, um unterwegs spontane Gedanken und Ideen festzuhalten. Da Evernote auch auf Smartphones mit Kamera funktioniert, kann es obendrein genutzt werden, um etwa Zeitungsausschnitte zu archivieren.

„To do“ ist eine weitere App, um Aufgaben auf iPhone und iPad zu bearbeiten. Es bietet etliche Einstellungsvarianten, mit der Anwender Aufgaben nach Kategorien einteilen und sortieren können. Neben einer komfortablen Verwaltung innerhalb der App können diese auch mit Online-Aufgabendiensten wie Toodledo abgeglichen werden.

Egal für welchen Tablet-PC und für welche Applikation man sich entscheidet, wichtigstes K.o.-Kriterium für den Einsatz auf Reisen ist ein zu schwacher Akku. Mindestens einen Arbeitstag lang sollte der halten. Ansonsten ist der vertraute Griff zum Ringbuch vorprogrammiert.

MICHAEL SUDAHL

Ein Beitrag von:

  • Michael Sudahl

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.