Krypto-News 09.09.2022, 08:52 Uhr

Ethereum & The Merge: Doch nicht die erwartete Krypto-Revolution?

Mit „The Merge“ wird alles besser in der Kryptowelt, dachte man: Doch nun wird die vermeintliche Revolution von der Realität eingeholt, glauben zumindest manche Beobachter.

Ethereum steht vor dem kritischen Update The Merge. Foto: Panthermedia.net/Stoonn

Ethereum steht vor dem kritischen Update The Merge.

Foto: Panthermedia.net/Stoonn

Die Krypto-Community blickt mit Spannung auf das kommende „The Merge“-Upgrade von Ethereum (ETH). In wenigen Tagen soll es soweit sein, versprochen wird nichts weniger als eine Krypto- und Finanzrevolution. Mit Näherrücken des Upgrades mehren sich allerdings auch kritische Stimmen. Bleibt The Merge womöglich hinter den Erwartungen zurück?

Ethereum pumpt: +7% in 24 Stunden

Nach wochenlangem Seitwärtstrading ohne große Ausschläge nach oben oder unten sehen sich die Krypto-Märkte gegenwärtig wieder enormer Volatilität gegenüber. So mussten Bitcoin, Ethereum und Co. gestern noch kräftig Federn lassen – heute bewegen sich die Kurse in die entgegengesetzte Richtung. BTC konnte innerhalb der letzten 24 Stunden 2,5% zulegen, bei Ethereum sind es mehr als 7% (Daten von Coinmarketcap.com). 1.611 Dollar kostet 1 ETH infolge aktuell. Top-Performer in der Krypto-Top-100 ist im Moment allerdings Terra Classic (LUNC): Das zuletzt vom Total-Absturz geplagte Asset ist seit gestern um mehr als 58% gestiegen – da kommt im derzeit bearishen Marktumfeld keine andere Kryptowährung ran. Möglicher Auslöser der Rallye: die Nachricht, dass LUNC-Inhaber kostenlose Token der Nachfolgeblockchain Terra (LUNA) erhalten sollen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Das bewegt viele offenbar zu einem Einstieg. Ungeachtet der LUNC-Kurs-Explosion bleibt allerdings Ethereum der Coin der Stunde: Spätestens am 15. September, genauer lässt es sich nicht terminieren , enthält Ethereum mit „The Merge“ das bislang wichtigste Update. Gerade wurde die Bellatrix-Phase eingeläutet. Der Vorgang kommt einer Operation am offenen Herzen gleich – zumindest ein wenig: Das Netzwerk stellt vom bisherigen Proof-of-Work-Konsensmechanismus auf Proof-of-Stake um, ein bedeutender Eingriff in das Ökosystem. Doch mit welchen Folgen? Ist „The Merge“ der Heilsbringer, für den viele das Update halten? Oder sollte man seine Erwartungen womöglich ein wenig zurückschrauben?

The Merge: Was Analysten erwarten

„Die letzte Sache war: ‚Ethereum ist viel besser als Bitcoin, weil The Merge bevorsteht, und The Merge wird alles in der Welt der Kryptowährungen wunderbar machen und ist viel umweltfreundlicher‘“, so Analyst Glen Goodman über die Haltung der Anleger.

Aber: Die Performance von Bitcoin und Ethereum zeige „wirklich in aller Deutlichkeit, wie fehlgeleitet das Narrativ des Merge war. […] Es war nur ein Aufholspiel, das war wahrscheinlich der Hauptfaktor. Ethereum ist seit Ende letzten Jahres so viel stärker gefallen als Bitcoin, und nachdem [ETH] aufgeholt hatte, tradet es jetzt mehr oder weniger genau dort, wo Bitcoin steht.“

Sein Fazit: Die Vorfreude auf „The Merge“ habe Ethereum zwar geholfen, sich zu erholen – die erhoffte Rallye könnte allerdings ausbleiben. Bitcoin-Enthusiast Dennis Porter geht sogar noch einen Schritt weiter. Porter ist Gründer des „Satoshi Action Fund“ – einer gemeinnützigen Bildungsorganisation mit dem Ziel, politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden über Bitcoin-Mining aufzuklären. Porter ist sicher:

Die führende Smart-Contract-Plattform bewegt sich durch The Merge in eine schwierige Situation. „Ethereum veraltet sich selbst durch die Abschaffung von Proof-of-Work“, so Porter auf Twitter zu seinen mehr als 116.000 Followern.

Und: „ETH wird sich selbst aus den globalen Energiemärkten werfen.“

Die nächsten Tage und Wochen dürften also spannend bleiben. Für einen neuen Krypto-Bull-Run, der nicht nur durch ein Strohfreuer auf dem Rücken von „The Merge“ angeheizt wird, müsste sich die allgemeine Wirtschaftslage entspannen. Unter anderem steigende Strom-, Gas- und Lebensmittelpreise belasten die Verbraucher – und damit auch die Krypto-Märkte.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.