Krypto-News 21.12.2022, 14:38 Uhr

Bitcoin: Kurs anhaltend schwach – doch die Bullen machen sich bereit für 2023

Zum letzten Mal in diesem Jahr schauen wir auf die Krypto-Märkte. Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen kehrt allmählich etwas Ruhe ein. Bitcoin schwächelt zwar nach wir vor, doch die Hoffnung besteht, dass 2023 alles besser wird.

Bitcoin Weihnachten

Bitcoin hatte einen äußerst schwachen Jahresausklang, die Hoffnung liegt nun auf 2023

Foto: Panthermedia.net/SergeyChayko

Das Jahr nähert sich seinem Ende, doch diesmal bleiben die Kursfeuerwerke auf den Krypto-Märkten aus – für einen Bull-Run zum Abschluss fehlt es an Momentum. Bitcoin tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle, Prognosen rechnen kurzfristig lediglich mit kleinen Sprüngen. Allerdings machen sich die BTC-Bullen jetzt bereit für 2023 – ein beliebter Analyst hält bei Bitcoin deshalb eine Rallye für möglich, die das Asset auf neue Höchststände treibt.

Wie viel wird der Bitcoin in 10 Jahren wert sein?

Das ist die große Frage, die derzeit viele Langzeit-Investoren beschäftigt: Wird sich Bitcoin fulminant erholen und bis 2030 Preise erreichen, die einen Kauf zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll machen? Zahlreiche Analysten und Branchenbeobachter halten eine derartige Entwicklung für möglich:

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) als Projektleiter*in Infrastrukturanlagen Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachteamleiter*in leichte Instandhaltung Betriebshof Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Universitätsklinikum Tübingen-Firmenlogo
Datenanalystin / Datenanalysten als stellv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen Zum Job 
Papierfabrik Louisenthal GmbH-Firmenlogo
Qualitätssicherer (m/w/d) Werk Folie Papierfabrik Louisenthal GmbH
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Fahrzeug-Netzwerkintegration im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Bauteilverantwortlicher im Bereich Elektrik/Elektronik (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Automotive Cyber Security Koordinator im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen
PASS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung (m/w/x) PASS GmbH & Co. KG
Schwelm Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Hochvolt-Batterie Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Hochspannungsnetze (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Netzinfrastruktur (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektentwickler*in Freiflächen PV (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Anforderungsingenieur für elektronische Regelungssysteme (m/w/d) Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG
Stuttgart Zum Job 
Verpa Folie Weidhausen GmbH-Firmenlogo
Kunststoffingenieur für die Entwicklungsabteilung (m/w/d) Verpa Folie Weidhausen GmbH
Weidhausen bei Coburg Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach (Refrath) Zum Job 
Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur als Gebietsleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG
Baden-Württemberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Internationaler Projektingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 

„Morgan Creek Digital“-CEO Mark Yusko beispielsweise schätzt, dass Bitcoin schon 2024 auf 100.000 Dollar steigen könnte. MicroStrategy-Gründer Michael Saylor hingegen glaubt, dass Bitcoin innerhalb der nächsten zehn Jahre Gold überholen wird, gibt ein Preisziel von 500.000 Dollar pro BTC aus. „Der nächste logische Schritt für Bitcoin ist es, Gold als nicht-staatliches Wertaufbewahrungsmittel zu ersetzen“, so Saylor.

Noch bullisher fällt die Bitcoin-Prognose von „Ark Invest“-Chefin Cathie Wood aus: Die sieht BTC bis 2030 bei 1 Million Dollar. Kurzum: Bitcoin kämpft gegenwärtig zwar – die Grundlagen der Kryptowährung sind allerdings unbeschadet, die langfristigen Aussichten ebenfalls. Daran haben selbst die letzten 12 Monate mit all ihren Dramen, Crashs und Firmenpleiten nichts geändert.

Regulierung als explosiver Kurstreiber

„Es ist nie das Ende der Welt“, ergänzt Ex-Goldman-Sachs-Hedgefonds-Manager Raoul Pal. „Die Leute sagen: ,Nun, niemand wird jemals wieder auf diesen Markt kommen.’“ Er sei jedoch schon seit mehr als 30 Jahren an den Finanzmärkten tätig, kenne die gleiche Situation von Hedgefonds. Die US-Notenbank habe seinerzeit „das ganze System“ retten müssen, jeder hätte von Betrug gesprochen. Mit welchem Ergebnis? „Das Nettovermögen der Hedgefonds stieg in den folgenden sieben Jahren um das Fünffache. Und warum? Regulierung.“ Die sei nötig, um ein rechtssicheres Umfeld für Institutionen und Kleinanleger zu schaffen – denn, so Pal: „Regulierung bedeutet Sicherheit, bedeutet grünes Licht, bedeutet freie Fahrt.“ Regulierung als bullisher Faktor also.

Auch Bitcoin-Advokat Michael Saylor betont seit geraumer Zeit: Es warten Billionen Dollar darauf, in Bitcoin investiert zu werden – Institutionen bräuchten hierfür aber zunächst gesetzlich verbindliche Richtlinien. Die kommen, weltweit – eine Entwicklung, die das bittere FTX-Fiasko noch beschleunigt hat. Bleibt nur zu hoffen, dass der Gesetzgeber entsprechende Regelungen praxistauglich gestaltet und das Krypto-Kind nicht mit dem Bade ausschüttet.

Bitcoin-Prognose 2023: Kommt die 366%-Rallye?

Der BTC-Kurs kommt aktuell zwar nicht vom Fleck. Es zeigt sich aber bereits Licht am Ende des Tunnels. Mehrere Faktoren signalisieren: 2023 wird ein starkes Jahr für Bitcoin und Co. – endlich wieder. Die Blockchain-Forscher von Glassnode beispielsweise melden: 17% aller zirkulierenden Bitcoins gehören mittlerweile Privatanlegern – ein neues Allzeithoch. „Noch nicht perfekt, aber solide für einen 12-jährigen Vermögenswert, und der Trend geht eindeutig in die richtige Richtung“, kommentiert der beliebte On-Chain-Analyst Will Clemente.

Auch der pseudonyme Chartist „Inmortal“ glaubt: Die Bitcoin-Bullen machen sich bereit für eine Rallye im neuen Jahr. Seiner Einschätzung nach hat Bitcoin eine Trendwende begonnen, die das Asset 2023 durch die Decke gehen lässt. Er zeigt seinen mehr als 189.000 Twitter-Followern einen Bitcoin-Kursverlauf von 2019. Darauf zu sehen: Innerhalb weniger Wochen ist das Asset um 366% explodiert – von 3.000 Dollar auf 14.000 Dollar. Dazu schreibt er kurz und bündig: „Das wiederholen wir in 2023.“ Aktuell tradet Bitcoin bei 16.860 Dollar – eine Rallye wie 2019 brächte BTC folglich auf mehr als 61.000 Dollar und damit ganz knapp ans bisherige Allzeithoch bei $68k. Es wäre ein Erfolgserlebnis, das die Branche gut gebrauchen kann.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.