Krypto-News 04.04.2024, 12:34 Uhr

Bitcoin: „Die Rallye hat ein Enddatum“! Krypto-Forscher erklären: Wie lange läuft der Bull-Run noch?

Krypto-Forscher warnen in einer neuen Bitcoin-Prognose: Der aktuelle Bull-Run hat bereits ein Enddatum, das Finale ist absehbar. Vorher gelingt es BTC der Prognose zufolge allerdings noch, ein sensationelles neues Allzeithoch zu markieren. Wie hoch kann Bitcoin demnach steigen?

Bitcoin

Nach dem Allzeithoch ist der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Tagen etwas abgeflaut. Top-Experten erwarten jedoch, dass der Kurs noch in diesem Jahr explodieren wird.

Foto: PantherMedia / Jiri Hera

Bitcoin konsolidiert, Trend bleibt bullish

Nach dem spektakulären Run aufs neue Allzeithoch bei 73.750 Dollar fehlt den Bitcoin-Bullen derzeit die Kraft: Pünktlich zum Aprilscherz zog sich das digitale Asset intensiv zurück, fiel von mehr als 71.000 Dollar zunächst auf 69.100 Dollar, dann in einer weiteren Etappe abwärts auf bis zu 64.900 Dollar. Hier konnten Käufer zwar einen tieferen Rückgang vermeiden und BTC auf bis zu 66.200 Dollar treiben, wo die Kryptowährung derzeit tradet.

Eine erneute Korrektur zeichnet sich allerdings ab – und auch die meisten Altcoins geben derzeit kaum Anlass zur Freude, die Mehrheit zieht sich zurück. Top-Verlierer innerhalb der letzten 24 Stunden: Core Coin (CORE) mit einem Minus von 12,10%, Solana-Projekt Jupiter (JUP, -10,07%), Ondo Coin (ONDO, -6,34%), Akash Network (AKT, -6,28%) und Fantom Coin (FTM, -5,49%). Ethereum (ETH), der nach Marktkapitalisierung wertvollste Altcoin, musste sogar die Unterstützung bei 3.400 Dollar verlorengeben, tradet infolge deutlich darunter.

Die bislang stark nachgefragten Memecoins befinden sich ebenfalls in einer Flaute: Aufsteiger dogwifhat (WIF) beispielsweise verliert -4,21%, bei Pepe Coin (PEPE) sind es -4,74%, FLOKI (FLOKI) fällt -4,49%. Am heftigsten trifft es wie üblich den bisherigen Meme-Coin-Aufsteiger, „cat in a dog world“ (MEW): Der zieht sich nach einem fulminanten Plus von mehr als 218% in der letzten Woche um -22,11% zurück. Insgesamt hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb der letzten 24 Stunden -0,56% eingebüßt, sie befindet sich damit bei 2,5 Billion Dollar.

Kurzum: Seit einigen Tagen scheint die Luft raus bei Bitcoin, Memecoins und Co., Blockchain-Forscher sehen zudem bearishe Signale. Immerhin: nur kurzfristig. „Trotz einer Konsolidierungsphase bleibt der Gesamttrend bullish“, kommentieren etwa Jan Happel und Yann Allemann, Gründer des renommierten Krypto-Marktforschungsunternehmens Glassnode. Ein Blick auf den „BTC Momentum Chart“ zeige: Die Kryptowährung sei nur vorübergehend in negatives Territorium eingetaucht, dann gleich wieder in den positiven Bereich zurückgekehrt. Nichtsdestotrotz betonen die Analysten: „Die Rallye hat ein Enddatum.“ Auf was sollten Anleger sich also einstellen?

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Modellierer / CAD-Administrator (m/w/d) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement / Informationsmanagement Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
ESA-Firmenlogo
Secure Connectivity System Architecture Engineer (f/m/d) ESA
Noordwijk (Niederlande) Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH-Firmenlogo
Trainee Manufacturing & Supply - all genders Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 

Bitcoin laut Prognose bald sechsstellig

Sowohl für einen Crash als auch einen parabolischen Anstieg haben die renommierten Forscher ein Preisziel parat. Demnach könnte Bitcoin kurzfristig auf bis zu 60.000 Dollar korrigieren (-9,3%), bevor dem Asset eine nachhaltige Erholung gelingt. Im Anschluss geht’s der Prognose zufolge Richtung Allzeithoch: Um satte +277% könnte Bitcoin laut Vorhersage explodieren und noch vor Jahresende bis zu 250.000 Dollar erreichen, bevor es zu einem sogenannten „Blow-off top“ kommt. Damit gemeint ist ein massiver Rückgang, der auf einen ebenso massiven Anstieg folgt.

Viele Anleger sind durch die widersprüchlichen Prognosen allerdings verwirrt, fragen sich: Sollte man jetzt noch Bitcoin kaufen? Oder besser einen Crash abwarten? Hierzu äußert sich der populäre Bitcoin-Analyst Fred Krueger. Der Doktor der Mathematik beschäftigt sich seit Wochen mit dem Bitcoin-Kurs, berechnet mit verschiedenen Modellen mögliche Kursverläufe. Jetzt schreibt er seinen Followern auf X (ehemals Twitter): Wer sich frage, wann ein guter Zeitpunkt sei, um Bitcoin zu kaufen, dem wolle er nur sagen: „Macht euch bereit und springt auf den verdammten Zug auf! Dieses Ding verlässt den Bahnhof schon bald. Das wollt ihr nicht verpassen.“

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.