Krypto-News 12.01.2023, 11:38 Uhr

Bitcoin auf 30.000 Dollar! Top-Ökonom verrät 2 Bull-Run-Auslöser – jetzt kaufen?

Nachdem wir vorige Woche davon berichteten, dass es eventuell bis zum 2. Halbjahr 2023 dauern könnte, ehe sich die Krypto-Märkte vom FTX-Crash und weiteren Pleiten erholt, gibt es nun optimistischere Worte zu hören. Ein beliebter Krypto-Experte träumt sogar von einer Bitcoin-Rallye auf 30.000 Dollar.

Bitcoin-News

Ein Top-Analyst nennt zwei Szenarien, warum der Bitcoin-Kurs auf 30.000 Dollar steigen könnte.

Foto: Panthermedia.net/zidi

Nach einer anhaltenden Durststrecke haben die Krypto-Märkte in den letzten Tagen wieder ordentlich zugelegt: Viele Altcoins erfreuen ihre Anleger mit zweistelligen Renditen, auch Bitcoin ist der Anstieg auf ein neues Monatshoch gelungen. Für eine Trendwende ist es zwar noch zu früh – ein beliebter Krypto-Stratege verrät nun aber zwei Katalysatoren, die seiner Einschätzung nach eine Bitcoin-Rallye auf 30.000 Dollar auslösen könnten.

Bitcoin knackt $17k, Altcoins pumpen

Eine derartige Wochenperformance haben die Krypto-Märkte schon lange nicht mehr gesehen: Zahlreiche Altcoins sind durch die Decke gegangen, der totgeglaubte Ethereum-Konkurrent Solana (SOL) beispielsweise konnte seinen Wert in einer spektakulären Kurs-Explosion sogar verdoppeln. Ganz zu schweigen vom neuen Meme-Coin Bonk (BONK) – der konnte Hype-getrieben mehr als 2.000% zulegen (musste zwischenzeitlich aber einen Großteil der Gewinne wieder abgeben). „Altcoins haben das ganze Wochenende über aggressiv gepumpt“, kommentieren die Blockchain-Forscher von Santiment – die Märkte würden also wieder genau das Gegenteil dessen tun, was die Mehrheit der Anleger erwartet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
mdexx Magnetronic Devices GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur im Bereich Mittelfrequenzanwendung (m/w/d) mdexx Magnetronic Devices GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH

Auch Bitcoin (BTC) schwingt sich auf dem Rücken der bullishen Dynamik zu neuen lokalen Höchstständen – in mehreren Etappen schoben die Käufer das digitale Asset auf ein neues Monatshoch: Zunächst nahm sich Bitcoin den Widerstand bei 16.800 Dollar vor, übersprang dann die Hürde bei $16.9k und pumpte schlussendlich auf bis zu 17.489 Dollar. Die Folge: Gewinne von +4.7% im noch jungen Jahr.

Zwei Katalysatoren für den Bull-Run

Damit nicht genug, denn: Schon seit Tagen hält sich die Krypto-Leitwährung deutlich über 17.000 Dollar – das erhöht kurzfristig die Wahrscheinlichkeit für weitere Aufwärtsbewegungen. „Die Chancen für eine Erleichterungsrallye haben in letzter Zeit zugenommen, und ich denke, es sieht gut aus“, schreibt beispielsweise der beliebte holländische Profi-Trader Michaël van de Poppe seinen mehr als 644.000 Twitter-Followern. Dessen Einschätzung nach ist Bitcoin aktuell optimal positioniert für eine Erleichterungs-Rallye, die die Kryptowährung in den nächsten Monaten in Richtung 30.000 Dollar treibt.

„The odds of a relief rally have been increasing recently, and I think it looks good. All need to be fueled by inflation dropping more than anticipated and the potential pause of hikes. That will give the relief of towards $30Kish.“  Michaël van de Poppe @CryptoMichNL, 09.01.23

Poppe nennt zwei Katalysatoren für einen solchen Run. 1.: Stärker als erwartet sinkende Inflation und 2.: eine Pause bei den Zinserhöhungen der US-Notenbank (FED). Hintergrund für Poppes Prognose: Die FED hat die Zinsen im Zuge der Inflationsbekämpfung 2022 mehrmals angehoben – ein Vorgang, der sich in der Regel nachteilig auf risikoreiche Anlagen wie Bitcoin auswirkt. Umgekehrt gilt allerdings: Lockert die US-Notenbank ihre straffe Geldpolitik, könnte das einen Run auf Risk-Assets wie Bitcoin auslösen. Poppe hält eine Bewegung auf $30k für wahrscheinlich, rechnet also mit einer Entspannung.

Forscher erwarten „explosive Marktbewegungen“

Auch sogenannte Wale, also vermögende Bitcoin-Investoren, positionieren sich derzeit offenbar für eine Trendwende auf den Krypto-Märkten. On-Chain-Daten zeigen: BTC-Inhaber mit 1.000 bis 10.000 BTC haben ihre Bestände massiv erhöht – und seit dem fünften Januar sage und schreibe 20.000 Bitcoins akkumuliert. Insgesamt befinden sich nun 4,57 Millionen BTC in den Wallets dieser Anlegerklasse – das entspricht rund 24% des derzeitigen Gesamt-Angebots.

Blockchain-Marktforschungsunternehmen Glassnode stellt zudem einen neuen Krypto-Bull-Run in Aussicht – sowohl bei BTC als auch bei Ethereum, der zweitwertvollsten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Hintergrund: Glassnode zufolge ist die „realisierte Volatilität“ beider Assets auf einen „extremen Tiefststand“ gefallen – und solche Phasen gingen in der Vergangenheit stets „explosiven Marktbewegungen“ voraus. Marktbewegungen, die einen neuen Bull-Run ausgelöst haben. Kommt die Trendwende auf den Krypto-Märkten womöglich früher als erwartet?

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.