Krypto-News 05.04.2023, 13:06 Uhr

Bitcoin: 10 Mio. Dollar pro BTC! Neue Rekord-Prognose verblüfft Anleger – zu Recht?

Kürzlich berichteten wir hier auf ingenieur.de von einer 1-Million-Dollar-Wette auf Bitcoin, nun legt ein Hedgfonds-Manager noch einen drauf: Er sieht den Kurs von BTC auf 10 Millionen Dollar steigen. Im Hier und Jetzt schaffen die Krypo-Coins nicht einmal die 30.000-Dollar-Marke.

Bitcoin Dollar

Kann der Bitcoin-Kurs tatsächlich auf 10 Millonen Dollar steigen? Es bleiben einige Fragezeichen.

Foto: PantherMedia / Melpomene

Eine neue Rekord-Prognose hält Krypto-Anleger derzeit in Atem: Ein Hedgefonds-Manager sieht BTC auf sage und schreibe 10 Millionen Dollar pro Coin steigen. Kann das gelingen? Und falls ja: bis wann?

Ist es sinnvoll Bitcoins zu kaufen?

Die magische 30.000-Dollar-Marke: Bitcoin scheitert nach wie vor daran – nun bald die dritte Woche in Folge. Branchenbeobachter sind in freudiger Erwartung eines neuen Bull-Runs, der das digitale Asset auf neue Allzeithöchststände treibt – doch die Krypto-Leitwährung scheint in ihrer fixen Spanne wie gefangen: BTC pendelt zwischen 27.000 und fast 29.000 Dollar, entwickelt aber nicht ausreichend Dynamik, um sich mit Nachdruck und dauerhaft darüber hinaus zu bewegen. Es fehlt an Kaufdruck – viele Kleinanleger warten offenbar auf niedrigere Preise, um sich für die in Aussicht gestellte Kurs-Explosion im weiteren Jahresverlauf zu positionieren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) operative Qualität Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsvorausplaner / APQP Engineer (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Universität zu Köln-Firmenlogo
Handwerks-Meister*in / Techniker*in in der Fachrichtung Metallbau Konstruktionstechnik Universität zu Köln
Hutchinson Group-Firmenlogo
Stress Engineer (f/m/d) Hutchinson Group
Göllnitz Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Project Engineer Automotive (m/f/d) Pixida GmbH
München Zum Job 
T60 Consulting-Firmenlogo
(Senior) Manager (m/w/d) T60 Consulting
Deutschland Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) Pixida GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 

Im Moment tradet Bitcoin nach einem leichten Anstieg um +1,72% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 28.565 Dollar, er bewegt sich damit fast im Gleichschritt mit dem Rest der Krypto-Märkte. Altcoins haben aktuell das Momentum auf ihrer Seite – viele verzeichnen Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. In puncto Tagesgewinn führend sind gegenwärtig beispielsweise Lido DAO (LDO, +11,07%), Frax Share (FXS, +10,91%), Rocket Pool (RPL, +10,36%) und The Graph (GRT, +9,48%). Die Verluste hingegen bleiben überschaubar: Zu den Top-Verlierern gehören Meme-Coin-König Dogecoin (DOGE), der nach der jüngsten 30%-Rallye um -1,97% korrigiert sowie Konkurrent Shiba Inu Coin (SHIB) mit einem Minus von -0,81% (Daten von Coingecko.com).

Insgesamt konnte die globale Krypto-Marktkapitalisierung seit gestern +2,49% zulegen, sie befindet sich damit bei 1,21 Billionen Dollar. Das Rekord-Hoch von mehr als 3 Billionen Dollar liegt zwar noch in weiter Ferne – einer neuen Bitcoin-Prognose zufolge ist es allerdings nur noch eine Frage der Zeit, bis BTC auf neue Allzeithöchststände klettert. Das glaubt beispielsweise Hedgefonds-Managers Jesse Myers. Dessen Einschätzung nach stellt Bitcoin im Angesicht von Bankenkrise und drohender Hyperinflation auf beeindruckende Weise seine Eigenschaft als Wertspeicher unter Beweis – und wird damit zur gangbaren Goldalternative. Mit entsprechenden Folgen für den Bitcoin-Kurs.

Bitcoin – auf dem Weg zu 10 Millionen Dollar?

Myers erläutert: „Wir haben die Bitcoin-Ära begonnen, in der BTC eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Säule der persönlichen Spar-Strategie ist.“ Es werde allerdings eine Generation dauern, „bis die Leute das wirklich kapieren“, so der Stanford-Absolvent. Zusammengerechnet sind in Vermögenswerten wie Gold, Immobilien, Anleihen und anderen rund 900 Billionen Dollar geparkt – und ein bedeutender Teil dieses Kapitals bewegt sich ab sofort gen Bitcoin, kommentiert der Analyst.

Myers: „Die Frage ist: Wie viel kann Bitcoin gewinnen, wie viel Wert kann Bitcoin hier tatsächlich einnehmen?“ BTC sei derzeit ein „400-Milliarden-Dollar-Asset in einem 900-Billionen-Dollar-Meer“ – die Welt hat also lediglich eine 0,05-prozentige Allokation in Bitcoin. Ein Wert, der in den nächsten Jahren deutlich steigen wird, rechnet Myers vor: Seiner Prognose zufolge entfällt in Zukunft mindestens die Hälfte der derzeitigen Marktkapitalisierung von Gold auf Bitcoin – das allein entspricht bereits sechs Billionen Dollar. Auch von allen anderen Assets werde Bitcoin kontinuierlich Vermögen abzweigen.

Insgesamt rechnet Myers mit einer Kapitalverschiebung von 200 Billionen Dollar in Richtung BTC – und infolge einem Bitcoin-Preis von sage und schreibe 10 Millionen Dollar. Das käme einer weltweiten Allokation von 25% gleich. Bitcoin werde das Geld „einfach aufsaugen, es verschlingen wie ein schwarzes Loch“, zeigt sich Myers überzeugt. Einziger Wermutstropfen dürfte sein Zeitfenster sein: Die 10 Millionen Dollar erreicht Bitcoin der Prognose nach erst in den nächsten Jahrzehnten.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.