QR-Codes 23.02.2015, 11:13 Uhr

Aus langweiligen schwarz-weißen Strichen werden bunte Bilder

Jeder kennt sie: Die langweiligen kleinen, schwarz-weißen QR-Codes, mit denen der schnelle Besuch einer speziellen Website angeregt werden soll. Vielfach kommt es gar nicht so weit, weil die meisten dieser unauffälligen Codes einfach übersehen werden. Nun bietet ein israelisches Unternehmen mit chinesischer finanzieller Hilfe eine attraktive Lösung: QR-Codes können auch knallbunt sein – sogar Fotos lassen sich mit ihnen wiedergeben.

Mit dem Smartphone ablichten – und schwupp bringt der QR-Code einen über die Datenautobahn ohne Umwege auf die richtige Website.

Mit dem Smartphone ablichten – und schwupp bringt der QR-Code einen über die Datenautobahn ohne Umwege auf die richtige Website.

Foto: Alibaba

Während es im Netz meist einiger Minuten bedarf, um zu einem interessanten Produkt die richtige Website zu finden, ermöglichen QR-Codes das auf einen Schlag: kurz den Code ablichten und schon öffnet sich die richtige Website. Per Smartphone geht das schnell und einfach. Richtig Spaß macht es aber erst, wenn nicht mickrige kleine schwarze Punkte auf weißem Grund den QR-Code bilden sondern beispielsweise eine hübsche Handtasche, ein rassiges Pferd oder eine Champagner-Flasche auf die Internetseite locken.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung Kraftwerk EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
Korsch AG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Forschung / Head of Research (m/w/d) Korsch AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung (w/m/d) Straßen- und Landschaftsbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur oder Ingenieurin Landschaftspflege Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München Zum Job 
Stadtwerke Hamm GmbH-Firmenlogo
Teamleitung Netzdokumentation/ Vermessung (m/w/d) Stadtwerke Hamm GmbH
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Bauingenieur (m|w|d) Asphalttechnologie und Qualitätssicherung KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG
Pinneberg Zum Job 
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein-Firmenlogo
Bauingenieurinnen / Bauingenieure (m/w/d) (FH/Bachelor) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
AGCO GmbH-Firmenlogo
Technischer Assistent (m/w/d) der Werkleitung Traktor AGCO GmbH
Marktoberdorf Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'-Firmenlogo
Technische Referentinnen / Technische Referenten (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Energie- oder Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Technischer Projektleiter Verankerungen (m/w/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München oder Schaan (Lichtenstein) Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Senior Software Engineer for development of innovative power tools (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Patentprüferin/Patentprüfer (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München, Jena Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Embedded Software Architect - power tool operating system (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Laboratory Technician (f/m/d) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Litens Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Safety and Environmental Advisor (m/w/d) Litens Automotive GmbH & Co. KG
Gelnhausen Zum Job 

Private Anwender können QR-Codes selbst gestalten

Das israelische Unternehmen Visualead in Tel Aviv beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Umsetzung von farbigen Bildern in gute QR-Codes. Dass es schließlich funktioniert geht auf den Einstieg des chinesischen Internet-Konzerns Alibaba zurück. Die Chinesen haben sich dazu gleich am Kapital von Visualead beteiligt.

Kommen jetzt auch in Farbe und Form daher: QR-Codes. 

Kommen jetzt auch in Farbe und Form daher: QR-Codes. 

Quelle: Visualead

Dabei hat Alibaba aber nicht nur Unternehmen im Visier, sondern auch Privatpersonen. Die Rechnung scheint aufzugehen. Im Land des Lächelns wird die neue Technik schon auf ganz andere Art als in Europa und den USA genutzt: In China liegt der Reiz für viele junge Menschen darin, mit dem bunten QR-Code auf sich selbst aufmerksam zu machen. Wer die richtige Software erwirbt, kann schnell und einfach selbst QR-Codes gestalten – beispielsweise Bluse oder Hemd mit dem eigenen QR-Code bedrucken.

Es geht darum, sich aus der Masse hervorzuheben. Angesichts riesiger Menschenmengen in China ist das individuelle Interesse an der Differenzierung zu den Mitmenschen dort besonders groß. Zu den dabei beliebten persönlichen, individuellen Werbeaussagen zählt in China, dass der Träger oder die Trägerin des codierten Kleidungsstückes mitteilt, keinerlei Drogen zu nehmen. 

Umgesetzt wird mittels spezieller Software

Das Umsetzungsverfahren von Visualead geht von einer einfachen JPEG-Darstellung des Motivs aus. Das kann eine Zeichnung sein, genauso aber auch ein Photo. Natürlich müssen bei der Produktion die verbindlichen QR-Normen eingehalten werden. Dabei hat Visualead aber eine Technik entwickelt, die dafür sorgt, dass das ursprüngliche bunte Motiv so weit wie irgend möglich erhalten bleibt. All das ist inzwischen soweit ausgereift, dass zum Beispiel das chinesische Unternehmen Renren, das ein Facebook-ähnliches Geschäft betreibt, fast ausschließlich mit Fotos als bunten QR-Codes arbeitet.  

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.