Chip eingenäht 11.11.2015, 10:50 Uhr

Internet der Dinge: Intel geht auf Tuchfühlung mit Levis

Chip-Hersteller Intel will beim kommenden Internet der Dinge ganz vorne mitmischen. Jetzt hat Intel eine Kooperation mit Levi Strauss & Co. gestartet. Dabei werden alle Hemden und Hosen in den Läden mit winzigen Computern ausgestattet. Das System erkennt sogar, ob eine Hose in der Umkleidekabine überhaupt anprobiert worden ist.

In einem Pilotprojekt hat Intel in drei Läden von Levi Strauss & Co. Hemden und Hosen mit RFID-Chips ausgestattet und vernetzt. Das System erkennt sogar, ob eine Hose in der Umkleidekabine überhaupt anprobiert worden ist.

In einem Pilotprojekt hat Intel in drei Läden von Levi Strauss & Co. Hemden und Hosen mit RFID-Chips ausgestattet und vernetzt. Das System erkennt sogar, ob eine Hose in der Umkleidekabine überhaupt anprobiert worden ist.

Foto: Levi Strauss & Co.

Intel-Chef Brian Krzanich ist sicher: Das Internet der Dinge (IoT), es kommt. „Wir stehen am Anfang eines neuen Zeitalters, in dem die Welt schlau und vernetzt sein wird“, sagte er vergangenen Mittwoch in der Firmenzentrale von Levi Strauss & Co. in San Francisco vor Journalisten und Analysten. „Häuser und Läden, Fabriken und Bauernhöfe bekommen dadurch das Potential, mitzudenken, zu verstehen, zu interagieren und auf unsere Bedürfnisse einzugehen.“

Analyse-Software wertet Daten in Echtzeit aus

Für diese schlaue vernetzte Welt hat das Textilhandelsunternehmen Levi Strauss & Co. zunächst in drei Geschäften, darunter auch das in der Firmenzentrale, jedes Kleidungsstück mit RFID-Chips von Intel ausgestattet. Diese elektronischen Winzlinge senden ständig ihre exakte Position in die Cloud. Sie erkennen auch, wie oft genau sich Kunden für eine bestimmte Jeanshose interessierten und sogar, wann diese anprobiert wurde. Intels Analyse-Software wertet die Daten in Echtzeit aus.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Spion in der Umkleidekabine

So wissen die Mitarbeiter im vernetzen Levis-Shop genau, wo sich beispielsweise noch eine Levis 501 in der Größe 32×32 finden lässt. Mehr noch: Es wird in Echtzeit erkennbar, welche der aktuellen Topmodelle verschmäht und welche wie geschnitten Brot gehen. Das System erkennt sogar, ob die in die Umkleidekabine mitgenommen Kleidungsstücke auch tatsächlich anprobiert wurden.

Hier verrät jede Hose, sie liegt und ob sie bei den Kunden ankommt.

Hier verrät jede Hose, sie liegt und ob sie bei den Kunden ankommt.

Quelle: Intel

Intel-Chef Brian Krzanich betonte, dass sich all dieses neue Wissen „direkt in der Bilanz“ bemerkbar mache. Das liegt nahe: Denn Ladenhüter können mit diesem System viel schneller identifiziert und entfernt werden. Und umgekehrt kann bei den Topsellern dafür gesorgt werden, dass nie ein Nachschubproblem entsteht.

„Intel Inside“ wird wahr

Durch die Präsentation der Partnerschaft mit Levis will der frühere Prozessor-Gigant nicht nur seinen alten Werbespruch „Intel Inside“ mit etwas Wahrhaftigkeit veredeln. Intel will im kommenden Geschäft mit dem Internet der Dinge wieder den Anschluss an die Zukunft finden.

In drei Läden von Levi Strauss läuft derzeit ein Pilotprojekt, bei dem Hosen und Hemden, den Kunden beobachten. In Echtzeit teilt die Kleidung beispielsweise mit, ob sie in der Umkleidekabine überhaupt angezogen wurde.

In drei Läden von Levi Strauss läuft derzeit ein Pilotprojekt, bei dem Hosen und Hemden, den Kunden beobachten. In Echtzeit teilt die Kleidung beispielsweise mit, ob sie in der Umkleidekabine überhaupt angezogen wurde.

Quelle: Intel

Denn als die vernetze Welt mobil wurde, da hatten Konkurrenten wie Qualcomm und Samsung plötzlich die Nase vorn. Intel stand als Technologiedinosaurier als Symbol für die großen grauen Kisten auf dem Schreibtisch, die keiner mehr haben wollte.

Die Marktforschungsagentur Gartner schätzt, dass in den nächsten drei Jahren die weltweiten PC-Verkäufe konstant unter den 314 Millionen verkauften Geräten von 2014 bleiben. Heute surft man eben mit dem Smartphone im Internet und checkt seinen Facebook-Account.

Intel will Komplettlösungen anbieten

Studien rechnen mit mindestens 20 Milliarden Geräten, die in den nächsten 5 Jahren an das Internet angeschlossen werden. Und da will Intel nicht nur die Bauteile herstellen, sondern Komplettlösungen anbieten.

Intel will beim Internet der Dinge die Nase vorn haben und bietet Komplettlösungen an.

Intel will beim Internet der Dinge die Nase vorn haben und bietet Komplettlösungen an.

Quelle: Intel

So hat Intel mit dem Industriekonzern Honeywell ein Wearable entwickelt, das Arbeitern mit hohem Berufsrisiko dabei helfen soll, Gefahren zu minimieren. Die Geräte können etwa bei einem Feuerwehreinsatz den Kohlendioxid-Anteil in der Luft erfassen, die Atemfrequenz und den Puls messen sowie  den aktuellen Standort registrieren. Alle Informationen laufen bei der Cloud-Software ein, die Intels Tochter Wind River entwickelt hat. Der Einsatzleiter hat in Echtzeit den Überblick und kann Entscheidungen treffen, die Leben retten können.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.