Kalorienangabe auf Display 18.06.2014, 11:55 Uhr

Elektronischer Becher analysiert Zusammensetzung von Getränken

Vessyl kann mehr als so mancher Kellner: Der kluge Becher erkennt Getränke, kann sogar Marken wie Coca-Cola und Pepsi auseinanderhalten und zeigt auf einem Display Inhaltsstoffe und Kalorienzahl an. Er greift bei Diäten unter die Arme und alarmiert sogar Menschen mit schwachem Durstgefühl, wenn sie zu wenig trinken.

Der Becher Vessyl soll für 160 Euro auf den Markt kommen. Der Akku lässt sich mit einer elektronischen Untertasse laden und speichert Energie für eine Woche Trinkvergnügen.

Der Becher Vessyl soll für 160 Euro auf den Markt kommen. Der Akku lässt sich mit einer elektronischen Untertasse laden und speichert Energie für eine Woche Trinkvergnügen.

Foto: Mark One

Der schlichte, einfarbige Becher des Start-ups Mark One aus den USA soll über die Getränkenamen hinaus gleich etliche Inhaltsstoffe analysieren und auf seinem Display anzeigen. Neben der Kalorienzahl sollen auch Zuckeranteil, Fett, Proteine und Alkoholgehalt aufgelistet werden. Im Alltag ist das womöglich ganz brauchbar. Zumindest für einen Überblick, was man alles an flüssiger Energie konsumiert. Gut vorstellbar, dass der ein oder andere dann mal auf Cola oder Bier verzichtet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Becher alarmiert Menschen mit schwachem Durstgefühl

In den Becher passen 0,385 Liter Flüssigkeit. Vom Design her ist er eher funktional als schön. Der Vergleich mit einer kleinen Thermokanne ist nicht zu leugnen. Die Analyseergebnisse können entweder direkt auf einer unauffälligen Digitalanzeige von außen abgelesen oder auf einem Smartphone gesehen werden, das über Bluetooth verbunden ist. Man kann sich auch alarmieren lassen, wenn zu wenig getrunken wurde. Um das mal weiterzudenken: Diese Funktion könnte unter Umständen für ältere oder kranke Menschen interessant sein, deren Durstgefühl nachlässt. 

Das Display des Bechers zeigt an, dass im Getränk 32 Gramm Zucker enthalten sind.

Das Display des Bechers zeigt an, dass im Getränk 32 Gramm Zucker enthalten sind.

Quelle: Mark One

Nach Angaben von Mark One wurde Vessyl sieben Jahre lang entwickelt. Bei der Technik handelt sich um eine berührungslose, verschleißfreie Sensorik. Genauere Informationen gibt der Hersteller aber nicht preis. Der Becher bekommt Strom von einem eingebauten Akku. Dieser wird mit einer speziellen Untertasse eine Stunde lang geladen. Dann soll er bis zu einer Woche in Betrieb gehen.

Becher soll für 160 Euro auf den Markt kommen

Finanzieren will Mark One die Produktion der Becher über Vorbestellungen auf seiner Webseite. Das Start-up peilt das Ziel von 50.000 US-Dollar an, der Verkauf soll dann Anfang nächsten Jahres starten. Vorbesteller bezahlen umgerechnet 87 Euro, wenn sie jetzt zugreifen. Der reguläre Verkaufspreis soll später bei 160 Euro liegen.

Per Bluetooth überträgt der Becher die Daten an ein Smartphone. Dort kann der Benutzer den gesamten Getränkebedarf des Tages in einer App verwalten.

Per Bluetooth überträgt der Becher die Daten an ein Smartphone. Dort kann der Benutzer den gesamten Getränkebedarf des Tages in einer App verwalten.

Quelle: Mark One

Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: Der Becher verträgt keinen Durchlauf in der Spülmaschine. Spülen von Hand ist also angesagt. Soll aber laut Hersteller ganz unkompliziert sein. Mal abwarten, wie sich der exklusive Vessyl-Becher in der Praxis so schlägt.

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.